
Sektor | Exoten


Eine besondere Ananas erobert ihren Platz auf dem Markt

Avocado-Anbau in letzten fünfzehn Jahren rasant gewachsen

"Mehr Ananas für die verarbeitende Industrie aufgrund steigender Nachfrage nach Ananassaft"

"Der Markt wird nicht wie in der letzten Saison mit Mangos überschwemmt werden"

"Die Nachfrage nach Bio-Mangos ist so groß, dass die Reedereien überfordert sind"

"Drachenfrucht setzt auf schnellen Absatz"

"Das europäische Interesse an türkischen Drachenfrüchten ist eindeutig vorhanden"

Mangobestellungen von Importeuren aus den Niederlanden sind in wenigen Tagen bereit

"Bei sonnigem Wetter steigt die Nachfrage nach tropischen Früchten stark an"

"Wenn wir heute 250 Container mit Ananas hätten, könnten wir sie ohne Probleme verkaufen"

Starker Export peruanischer Hass-Avocados

Mr. Avocado eröffnet neues Reifungszentrum in Ostchina

Mangoexporteure setzen aufgrund von Marktsättigung auf späteres Exportfenster

"Bessere Preise für andere Sorten als Alphonso und Kesar"

Vielversprechender Start für die ägyptische Mangokampagne

Tiefgefrorenes Obst aus den Anden und dem Amazonasgebiet

Zuckermelonenanbau auf gut 12 Hektar

Brasilianisches Papaya-Angebot wird voraussichtlich Ende 2025 steigen

Preise für chinesische Drachenfrüchte sinken stark, Gewinnmargen unter Druck

"Preisunterschied zwischen konventionellem und biologischem Ingwer schrumpft stetig"

"Der Mangomarkt hat sich innerhalb von zehn Tagen komplett gedreht"

Hohe Erwartungen für die Mangosaison in Senegal

Spitzenmengen an marokkanischem Steinobst kommen auf den Markt

Exportpreise für Guaven aus Indien weitgehend stabil, Nachfrage stark

"Nach katastrophalem Jahr 2024 haben sich die Exporte wieder normalisiert"

Enttäuschende Kampagne für ivorische Mangoexporteure

Beeren-Exporteur expandiert in Babygemüse und exotische Früchte

"Diese Woche erhalten wir die erste Lieferung peruanischer Feigen"

Rekordexport peruanischer Mangos

"Erstmalig kernlose und auch orangefarbene Melonen"

"Spätere aber insgesamt bessere Mangosaison erwartet"

"Erste Exporte frisch geernteter Mangos unterwegs nach Europa"

"Ghana hat sich als verlässliches, ganzjähriges Anbauland für Okra etabliert"

"Mangos werden in der nördlichen Hemisphäre immer bekannter, was neue Möglichkeiten eröffnet"

Pitahaya-Produzenten aus Panama bereiten erste Probelieferung nach Europa vor

Litschi-Exporte beginnen mit regional unterschiedlichen Ernteprognosen

Knappe Ananasernte in Costa Rica treibt Preise in die Höhe

"Wendepunkt auf dem Ananasmarkt nach außergewöhnlich hohen Preisen"

"Hart umkämpftes Marktumfeld bei Passionsfrüchten"

"Ananas-Mangel in Costa Rica sorgt für hohe Preise"

"Avocadoproduktion wird voraussichtlich leicht zulegen"

"Sommerliche Temperaturen steigern Nachfrage nach ivorischen Kokosnüssen in den Niederlanden"

"Wir müssen in Brasilien mehr Avocados essen"

"Wir haben mit Luftexporten nach Südkorea begonnen"

"Wir hatten 41 Kaltfronten bis Anfang Mai"

Brasilien verdoppelt die Ingwerproduktion und bereitet sich auf Preisdruck vor

Chancen auf dem europäischen Markt für mexikanische Ataúlfo-Mangos

"Ungewöhnlichen Verkaufswochen sorgen für Schwierigkeiten auf dem Mangomarkt"

Ungewissheit im Senegal über den Beginn der Mango-Saison

Anstieg der Nachfrage nach Durian, Litschi und Longan

"Verspätete Lieferungen aus Peru und Elfenbeinküste setzen den Mangomarkt unter Druck"
