
Ankündigungen
Stellenbörse
- SALES MANAGER
- Ein- / Verkäufer Obst & Gemüse Spanien (m/w/d)
- Einkäufer für den Lebensmittel/NEM Onlinehandel (m/w/d)
- Sales Manager/in gesucht
- Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
- Sales & Procurement Manager(in) (m/w/d)
- Marketing Specialist / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d)
- Engros-Verkäufer Früchte und Gemüse
- Groß - & / Außenhandelskaufmann/ Einzelhandelskaufmann Bereich Obst & Gemüse (m/w/d)
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
Top 5 -Gestern
- "Weiteres Entwicklungspotenzial vorhanden"
- "Versorgung der Bevölkerung muss halt gewährleistet sein"
- Intelligenter "Fresh-cut" Kühlschrank im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
- "Einspareffekt setzt sich in unserer Bananenreiferei fort"
- Schweizer Zwiebelverpackungsstation spezialisiert sich auf Kleinpackungen
Top 5 -letzte Woche
- "Der Markt hat auf unser Öko-Banderolier-System geradezu gewartet"
- "Die Nachfrage und der Markt entwickeln sich hin zu nachhaltigeren Verpackungen"
- Für die Familie Thiermann geht es um Millionen
- Erste Ankünfte aus einheimischem und griechischem Anbau kommen auf den Markt
- "Sicher und frisch vom Feld bis zum Verbraucher"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Markt hat auf unser Öko-Banderolier-System geradezu gewartet"
- Optimierung der Sourcingprozesse in Kooperation mit LG Frische-Logistik
- "Dumpingpreise gefährden den Fortbestand der spanischen Erdbeerproduktion"
- Lidl entwickelt ersten Biodiversitätsstandard für konventionelle Landwirtschaft
- "Die Nachfrage und der Markt entwickeln sich hin zu nachhaltigeren Verpackungen"
Weltmarkt

Übersicht Weltmarkt Melonen
Das Angebot an Melonen verlagert sich derzeit von Brasilien zum Senegal. Die mittelamerikanische Melonensaison hat viel zu spät begonnen. Normalerweise treffen die ersten Mengen Anfang bis Mitte Februar ein, aber in diesem Jahr kommen die ersten richtigen Mengen erst diese Woche auf dem europäischen Markt an. Die ersten…

Übersicht Weltmarkt Bananen
Der Bananenmarkt ist in vielen Ländern stabil, es gibt keine unerwarteten Nachfragespitzen oder -tiefs. Das Angebot ist ebenfalls stabil. In den vergangenen Wochen gab es einige Verzögerungen bei der Seefracht, aber diese Probleme scheinen behoben zu sein. Die Bananenpreise sind auf einem normalen Niveau, aber in einigen…

Übersicht Weltmarkt Birnen
Der europäische Birnenmarkt scheint momentan in einer kleinen Sackgasse zu stecken. Man spricht von einer schwierigen Saison der Conference in den Niederlanden. Auch andere traditionelle Birnenländer, wie Italien und Deutschland, haben mit einer unzureichenden Nachfrage zu kämpfen. Frankreich scheint die positive Ausnahme zu…

Übersicht Weltmarkt Papayas
Den globalen Papayamarkt kann man derzeit als recht stabil bezeichnen. In vielen europäischen Ländern hinkt die Nachfrage nach Papaya hinterher, aber langsam wächst die Beliebtheit dieser Frucht. Die Verknappung der Luftfrachtkapazitäten aufgrund der Corona-Pandemie hatte einen erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit und das…

Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Der globale Zwiebelmarkt kann im Moment als stabil bezeichnet werden. Die Ernte in Europa und Nordamerika war im letzten Jahr gut, aber enttäuschend in Indien und China. Das führte erneut zu einem Exportverbot für indische Zwiebeln bis zum 1. Januar und die Chargen in China wurden aufgrund von weniger Anpflanzungen und…

Übersicht Weltmarkt Heidelbeeren
Die peruanische Blaubeersaison ist vorbei und der Markt wird nun hauptsächlich von Chile dominiert. Allerdings mangelt es dem südamerikanischen Land an Arbeitskräften, um die Ernte einzubringen, und der Handel erwartet, dass die Mengen in Richtung Europa ab der 7. Woche abnehmen. Danach verlagert sich die Saison in Länder rund…

Übersicht Weltmarkt Kiwi
Obwohl Neuseeland im vergangenen Jahr eine Rekordernte an Kiwis verzeichnete, müssen die Produktionsregionen auf der Nordhalbkugel witterungsbedingt mit einem Mengenverlust rechnen. Es handelt sich um einen Rückgang von etwa 8% in Spanien und Italien. Da weniger Kiwifrüchte auf dem Markt sind, aber eine gute Nachfrage besteht,…

Übersicht Weltmarkt Mango
Der Weltmarkt für Mangos ist im Moment ziemlich still. Das Angebot an Mangos ist begrenzt, aber die Nachfrage in vielen Ländern auch. Dies führt zu einem Markt mit "niedrigen, aber vernünftigen Preisen", wie die meisten Händler es beschreiben. Momentan ist neben Brasilien auch Peru in vollem Gange und auch Mexiko steht bald vor…

Übersicht Weltmarkt Avocados
Der Preis für Avocados auf dem Weltmarkt ist in den letzten Wochen aufgrund eines geringeren Angebots und eines Mangels an großen Formaten gestiegen. Im Moment dominieren vor allem Mexiko und Chile den Markt, aber die Mengen sind rückläufig. In Europa verlagert sich der Schwerpunkt auf Israel, Spanien und andere Länder rund um…