

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- Übersicht Weltmarkt Erdbeeren
- "Anschluss zur neuen Apfelernte wird uns nicht ganz gelingen"
- "Cosmic Crisp® stellt eine große Bereicherung für das europäische Sortiment dar"
- EO Mecklenburger Ernte nimmt neue Halle in Betrieb
- Nachhaltige Obstsalate gegen Überschüsse und 'Food Waste' in der Lieferkette
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb

Trotz Inflation: Deutsche kaufen nachhaltig ein
Nachhaltigkeit ist ein Mega-Trend des 21. Jahrhunderts. Der heute erstmals herausgegebene GfK Nachhaltigkeitsindex untersucht die Einstellungen der Deutschen zu diesem Thema…

Kartellgewalt bedroht Avocado-, Limetten- und Pfirsichernten in Mexiko
Die mexikanische Obst- und Gemüseindustrie leidet erneut unter der Gewalt der Kartelle: Pfirsiche im Wert von mehreren Millionen Dollar scheinen verloren zu sein, weil die…

"Die Öffnung des Belarus gab vor allem Birnen der Kategorie II einen Schub"
Seit Anfang dieses Monats hat Belarus den Import einer Reihe von Produkten, darunter Äpfel und Birnen, zugelassen. "Der Birnenmarkt hat durch die Öffnung von Belarus einen…

Die Auktion endet am Donnerstag, dem 12. Mai 2022
Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
J.M. Levarht & Zonen B.V. ist insolvent. Troostwijk Auctions versteigert daher das gesamte Firmeninventar online - alle Maschinen, Geräte, Gabelstapler, Lastwagen, Kühlanhänger, Autos, Computer und Büromöbel. All diese Gegenstände des niederländischen Unternehmens, das auf die Verarbeitung von Obst und Gemüse spezialisiert ist, werden unter den digitalen Hammer komm…

EU-finanziertes ADAPT-Projekt arbeitet an stressresistenten Kartoffeln
Die Anfälligkeit der Kartoffel für klimabedingte Umweltbelastungen wie extreme Temperaturen, Überschwemmungen und Dürreperioden gibt Anlass zu großer Sorge um die…

© JLU/Katrina Friese
Julius Kühn-Institut und Justus-Liebig-Universität Gießen forschen gemeinsam für die Landwirtschaft der Zukunft
In neun Forschungsprojekten arbeiten das Julius Kühn-Institut (JKI) und die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) bereits zusammen. Dabei geht es etwa um die Steigerung der Nährstoffnutzungseffizienz von Winterraps, um Stickstoffbilanzen in der Landwirtschaft oder um die biologische Bekämpfung von…

Der Knoblauchsektor arbeitet mit verschiedenen Laboratorien zusammen, um Betrug zum Ursprung aufzudecken
Der Knoblauchsektor fordert Brüssel auf, Chinas "Dumping" zu beenden
Der spanische Knoblauchsektor fordert Brüssel auf, das Dumping chinesischer Produkte zu beenden und den gefrorenen Knoblauch zu kontrollieren, den China „außerhalb der Quote und zu niedrigen Einfuhrzöllen“ exportiert, ohne dass der Knoblauch tatsächlich gefroren wird, da er in Containern bei -4°C…
hortigate-Neustart erfolgt
Wissensplattform mit umfassendem Relaunch
Die Erfolgsgeschichte hortigate hat zum 20-jährigen Bestehen ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mit neuer Oberfläche, Übersicht und verbesserter Suchfunktion präsentiert sich…

'Bananenfinger' sind in Wirklichkeit weiche Roboter-Wearables
Wissenschaftler des Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) des MIT haben eine skalierbare Pipeline entwickelt, um weiche pneumatische Aktoren namens "PneuAct" computerbasiert zu entwerfen und digital zu fertigen. PneuAct verwendet Textilteile, die auf einer Strickmaschine…

Kaufland setzt neue Maßstäbe im Marketing rundum O&G
Online-Kampagne "Fruits of Love 2.0" geht an den Start
Ein Lauch als DJ, die Banane tanzt leidenschaftlich mit der Karotte, der Brokkoli wird zum Breakdancer. In seinem Online-Spot präsentiert Kaufland die Fortsetzung des erfolgreichen Virals "Fruit of Love", der 2020 für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat. In der Kaufland-Filiale gibt es eine exzessive Party,…
Durch Mindestlohnanhebung:
Verbände befürchten Verdrängung von Obst- und Gemüsebau
Bauernverband und Arbeitgeber bleiben bei ihrer Kritik an der geplanten Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns. Anlässlich der ersten Lesung des Entwurfs für ein…

Im Jahr 2021 stiegen die chinesischen Obstimporte, während die Exporte sanken
Im Jahr 2021 importierte und exportierte China eine Rekordmenge von 11,22 Millionen Tonnen Obst im Wert von 22,230 Milliarden Dollar, so die Daten der Allgemeinen…

Ukraine-Krieg könnte negative Prognose für die Papier- und Forstindustrie verstärken
Laut Moody's wird das EBITDA (nachhaltiger operativer Cashflow vor Steuern eines Unternehmens) in der Papier- und Forstindustrie in den kommenden zwölf Monaten um 10-12%…
Bundesregierung verdreifacht EU-Krisenmittel
180 Millionen Euro für die deutsche Landwirtschaft
Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf zum Ergänzungshaushalt beschlossen. Auf Vorschlag des Bundesministers für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir, sind in dem…

Best Brands Awards 2022: Das sind die Gewinner
Sie sind die stärksten Marken des Jahres: Am 26. April wurden im Rahmen einer feierlichen Gala in München die Best Brands Awards verliehen. Beim einzigen studienbasierten…
Zur Eröffnung der Messe Anuga Foodtec
Özdemir wirbt für Verringerung des Fleischkonsums
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (r) wirbt mit Blick auf Ernährung und Klimaschutz für eine Verringerung des Fleischkonsums. Auch wenn der Trend etwas nach unten…
90% der Stellungnahmen waren gegen die vorgeschlagenen Verordnungen
Neue vorgeschlagene EU-Verordnungen bedrohen die Ausfuhr von Orangen aus dem südlichen Afrika in die Region
In dieser Woche wird der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCOPAFF) der Europäischen Union (EU) eine Diskussion und möglicherweise eine Abstimmung…
VdF: Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuerbefreiung von pflanzlichen Lebensmitteln. "Wenn Obst…

Marc Harskamp von Orim Energy, Niederlande, warnt vor Dieselknappheit:
"Begrenzte Verfügbarkeit von Diesel verursacht Probleme"
"Diesel ist rationiert", sagt Marc Harskamp, Trader Fuel Oil/Risk Management bei Orim Energy, der sich auf den Handel, das Mischen und Betanken von schwefelarmem Heizöl konzentriert. Als einen der Gründe für die eingeschränkte Verfügbarkeit von Diesel nennt er die Wartungsarbeiten an einer Reihe von…
Wichtiger Markt für Erdbeeren aus Huelva
Griechenland und die Türkei suchen Kunden in Deutschland, weil sie nicht mehr nach Russland und in die Ukraine exportieren können
Der Beerensektor in Huelva ist einer der Sektoren, der indirekt vom Krieg betroffen ist. Durch den Krieg sind die Türkei und Griechenland auf der Suche nach neuen Kunden für…
Justin Chadwick, Zitrusbauernverband Südafrika:
Überschwemmungen in KwaZulu-Natal: Große Fortschritte beim Wiederaufbau des Hafens von Durban vor der Zitrusexportsaison 2022
Der Zitrusbauernverband Südafrika (CGA) arbeitet eng mit der Regierung und den Stakeholdern im Zitrusfruchtsektor zusammen, um den Hafen in Durban nach den katastrophalen…

"Wir können zwar unser Geld bekommen, aber es ist nicht vollständig versichert"
Israelische Exporteure haben ernsthafte Schwierigkeiten, Produkte nach Russland und in die Ukraine zu liefern
Israelische Exporteure können immer noch einige Produkte nach Russland und in die Ukraine schicken, aber sie haben mit großen logistischen Schwierigkeiten zu kämpfen und sind nicht sicher, ob sie bezahlt werden. Russland ist ein wichtiger Markt für israelische Exporte, aber wie der Rest der Welt suchen sie…
Aserbaidschan:
O&G-Importe im ersten Quartal leicht erhöht
Im ersten Quartal 2022 importierte Aserbaidschan 132,2 Tausend Tonnen Obst und Gemüse im Wert von 77,1 Millionen US-Dollar, wie das Zollkomitee mitteilte, berichtet Azertac.…

Ältester Gorilla der Welt feiert 65. Geburtstag mit einem Obstkuchen
Am 13. April 2022 wurde der älteste Gorilla der Welt 65 Jahre alt. Die Gorilladame namens Fatou lebt im Berliner Zoo. Zu ihrem Geburtstag erhielt Fatou einen Kuchen aus Obst, Gemüse und gekochtem Reis. Quelle: Chinanews.com

Russland lockert Einfuhrrestriktionen für türkisches Obst und Gemüse
Russische Behörden haben eine Lockerung der Restriktionen bei türkischen Obst- und Gemüseimporten bekanntgegeben. Es handelt sich unter anderem um Spitzpaprika, Granatäpfel,…

200 Tonnen Kartoffelpflanzen gespendet
Frankreich: Ets Roussineau in Solidarität mit ukrainischen Erzeugern
In Zusammenarbeit mit dem Krisenstab des französischen Außenministeriums und der FN3PT hat Ets Roussineau den ukrainischen Erzeugern 200 Tonnen Kartoffelpflanzen gespendet. Die erste Ladung ging Anfang des Monats auf den Weg in die Region Lviv, ein landwirtschaftliches Gebiet an der polnischen Grenze,…

CBI vertrat die 17 Teilnehmer ihres Coaching-Programms auf der Fruit Logistica
Europäischer Erfolg für mittelamerikanische Obst- und Gemüseunternehmen in Berlin
Für viele Unternehmen im Bereich Frischobst und -gemüse war die Entscheidung, ob sie zur Berliner Messe reisen sollten oder nicht, keine leichte Entscheidung. Angesichts der immer noch recht hohen Covid-Neuinfektionen und der Reisebeschränkungen in einigen mittelamerikanischen Ländern entschieden sich viele…
Konkursverwalter Marc van Zanten über die Insolvenz von Levarht:
"Erstaunlich, wie schnell das Unternehmen nach der Zahlungsaussetzung zusammenbrach"
Der erste Konkursbericht von Levarht wurde veröffentlicht. Zuvor war bekannt geworden, dass die Aktionäre von Fruit Cleaning Service aus Venlo den Namen Levarht, die verwendeten Marken und den Geschäftswert…

FreshPlaza wünscht Frohe Ostern
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage. Am Dienstag den 19. April sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Bis dahin viele bunte Ostereier und…
Planet-Score
Echte Nachhaltigkeitskennzeichnung statt Greenwashing
Verbraucher*innen wünschen sich konkrete Angaben zu den Umweltauswirkungen von Lebensmitteln. Weil eine rechtliche Regulierung in Europa und Deutschland bislang fehlt, gibt es…

FAO / Landgeist
Bevölkerung Kroatiens verzehrt mehr Gemüse als der Rest Europas
Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, die in einer von Landgeist erstellten Karte zusammengestellt wurden, zeigen, dass in Kroatien pro Kopf und Jahr mehr Gemüse verzehrt wird als in jedem anderen Land Europas. Jeden Tag erfährt man etwas Neues über Kroatien, und…
Destatis: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar 2022 um 22,5% höher als im Vorjahr
O&G-Preise leicht gesunken, für Kartoffel-Notierung hingegen gestiegen
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Februar 2022 um 22,5 % höher als im Februar 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat…
VOEB: 72% der Österreicher achten auf sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln
"Der Wille ist eindeutig da"
Jährlich werden 157.000 Tonnen an noch brauchbarem oder original verpacktem Essen weggeworfen, das entspricht pro Haushalt in nur einem Jahr Nahrung im Wert von 300 bis 400 Euro*. Das muss nicht…

Kartoffelerzeuger nehmen Arbeit in den befreiten Regionen der Ukraine wieder auf
In den befreiten Regionen der Ukraine, insbesondere in den Regionen Kiew, Tschernihiw und Sumy, nehmen die Erzeugerihre Arbeit wieder auf. Selbstverständlich stoßen sie dabei auf…
Studie der Warwick Universität
"Subventionierung könnte den Obst- und Gemüsekonsum um bis zu 15 Prozent steigern"
Eine neue Studie zeigt: die hohen Fixkosten für Obst und Gemüse liegen 40 Prozent über dem, was effizient wäre. Bei ungesunden Alternativen ist das anders. Hier fallen viel…

A-INSIGHTS analysierte Daten der 500 größten, westeuropäischen Obst- und Gemüseunternehmen
Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Obst- und Gemüseindustrie
Es sind inzwischen zwei Jahre vergangen, und die Auswirkungen von Covid-19 werden immer deutlicher. Auch in der Obst- und Gemüseindustrie sind die Unternehmen gezwungen, sich anzupassen. Lockdowns, hortende Konsumenten, aber auch die Verknappung von Rohstoffen setzen den Markt unter Druck. A-INSIGHTS…

Die Hälfte der ukrainischen Ernten könnten durch den Krieg verloren gehen
Die Ernten einiger der wichtigsten ukrainischen Feldfrüchte könnten in diesem Jahr um die Hälfte geringer ausfallen, was die Position des Landes als wichtiger Exporteur…

Kommentar von Lorentzen und Sievers zur Fruit Logistica:
Chance genutzt und Chance vertan
Vom 05. bis 07. April fand in Berlin die Weltleitmesse zur Vermarktung von Obst und Gemüse statt – mit, aus unserer Sicht, erschreckend geringer Beteiligung deutscher Aussteller. Die sogenannte Deutschlandhalle, direkt am Eingang Nord, das Entrée zur Messe, musste aufgrund der vielen Absagen zur Hälfte als Eingangshalle…

Ukrainische Landwirte arbeiten hart, um unter schwierigen Bedingungen Nahrungsmittel anzubauen
In der Westukraine hat die Frühjahrsaussaat begonnen, doch angesichts der Kriegssituation im Land sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Aussaat für viele ukrainische…

Dreamtime.com
Laut Zeitungsbericht kann Exportobst im Wert von mehr als 6 Mio. Euro nicht an Bestimmungsorte gelangenDie südafrikanischen Behörden stellen klar, dass es keine Berichte über verrottendes Obst im Hafen von Kapstadt gibt
Quellen zufolge sind weder den Hafenbehörden noch der Obstorganisation Hortgro Berichte über den Verlust von Exportobst im Hafen von Kapstadt aufgrund der langsamen Verarbeitung bekannt. Dennoch berichtete die Zeitung Rapport an diesem Wochenende, dass Tonnen von hochwertigen Exportfrüchten im Hafen verrotten.…
"Wir müssen sofort zurückverfolgen, wo die Ladung herkam"
Die Niederlande nehmen peruanische Avocado-Ladung wegen hoher Kadmium-Werte vom Markt
Die niederländischen Gesundheitsbehörden haben eine Ladung peruanische Avocados vom Markt genommen, das hat das Rapid Alert System for Food and Feed (RASFF) am 21. März…

BMEL/phototek
Bundesminister Özdemir zu Antrittsbesuch in ParisKlima- und Artenschutz sind zwingende Grundlagen der Ernährungssicherung
Pandemiebedingt musste der Antrittsbesuch mehrfach verschoben werden. "Mit Frankreich verbindet uns eine enge Freundschaft. Paris als erster Antrittsbesuch ist daher nicht nur eine gute Tradition, es ist mir auch persönlich sehr wichtig", so Özdemir. Mit seinem Amtskollegen sprach der Bundesminister…
Neuseeländische Kiwi-Industrie sucht händeringend nach Arbeitskräften
Hohe Löhne von bis zu 60 Dollar pro Stunde
Hohe Löhne von bis zu 60 Dollar pro Stunde und Anreize wie Geldprämien, Preise und kostenlose Transportmöglichkeiten, Unterkunft und Verpflegung werden angeboten, um Pflücker…
Siropack Italia
Russland zahlt nicht mehr für Patente in der Verpackungstechnik
"Im Laufe der Jahre haben wir Verpackungstechnologien in Russland eingeführt, aber Moskau hat nun einseitig verkündet, dass es die Patente von Ländern, die es als feindlich ansieht, nicht mehr als gültig betrachtet und daher keine Lizenzgebühren mehr zahlen wird", sagt Rocco De Lucia, Inhaber von…
IFH Köln
Preissteigerungen im Handel - Gespart wird bei Lebensmitteln
Strom, Benzin, Lebensmittel – Die gestörten Lieferketten und die steigenden Energiepreise in Folge des Krieges in der Ukraine spüren immer mehr Konsument:innen in ihrem…

Fruchtexporteur: "Wir haben uns auf Verzögerungen von 7 bis 21 Tagen eingestellt"
Erzeugnisse aus Südafrika, die im Hafen von Kapstadt verrotten, machen Schlagzeilen
Das Verschiffungsdilemma der südafrikanischen Obstindustrie und die Rolle, die Verzögerungen im Hafen von Kapstadt dabei spielen, sorgten am Wochenende in einer Sonntagszeitung für Schlagzeilen: "Tonnen von Exportobst verfaulen aufgrund des Hafenchaos", heißt es in dem Artikel. Darin werden führende…

BLE, Dominic Menzler
GAP-Strategieplan verbessern und 30% Ökolandbau bis 2030 ermöglichen
Die Ökologische Landwirtschaft ist das wirksamste Instrument, um die Herausforderungen im Umwelt- und Klimaschutz, artgerechter Tierhaltung und Biodiversität zu meistern, dabei Bäuerinnen und Bauern eine neue Perspektive zu geben sowie den Zusammenhalt zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und…

Spanische Obst- und Gemüseexporte erreichen 2021 einen neuen Rekord
Im Jahr 2021 beliefen sich die spanischen Obst- und Gemüseexporte auf 15.600 Millionen Euro, d.h. 7,5% mehr als im Vorjahr und 50% mehr als 2014, so die Daten des…

Spanien importiert das meiste Obst und Gemüse aus seinen Nachbarländern Frankreich, Marokko und Portugal
Frankreich bleibt der wichtigste Lieferant von frischem Obst und Gemüse für den spanischen Markt. Im Jahr 2021 sind die spanischen Importe aus Frankreich im Vergleich zu 2020…
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus
Öko-Landbau in MV weiter auf Wachstumskurs
Die weiter wachsende Nachfrage nach Bio-Produkten in Deutschland sowie stabile Rahmenbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern führen zu weiteren Flächenzuwächsen beim…
Mönchengladbach:
Warnung vor betrügerischen Obst-und Gemüseverkäufern
Die Polizei warnt vor als Obst- und Gemüseverkäufern getarnten Trickbetrügern, die derzeit in Mönchengladbach und Umgebung unterwegs sind. Drei Männer haben am Freitag, 18.…
Solidaritätsaktion zur Unterstützung der Hafenarbeiter und der notleidenden Arbeiterklasse in der Ukraine
Keine Abfertigung russischer Schiffe und Fracht in schwedischen Häfen
In einer Erklärung informierte die schwedische Hafenarbeitergewerkschaft die heimischen Häfen über bevorstehende Streiks gegen Schiffe von und nach Russland sowie gegen…
EU-Exekutive bemüht sich, die Konflikte an der Südgrenze Europas zu beenden
Verschiebung in den Beziehungen zwischen Spanien und Marokko könnte sich auf Tomaten aus der Westsahara auswirken
Spanien hat einen Schritt zur Lösung der Krise mit Rabat unternommen, indem es den marokkanischen Vorschlag, die Westsahara als Autonomie mit Verwaltungs-, Gesetzgebungs- und…
BMEL
Danke für die Hilfsbereitschaft – bereits über 3000 Tonnen Lebensmittelhilfen in die Ukraine geliefert
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Anfang März eine Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der deutschen Ernährungswirtschaft in die…

lid.ch/ji
Erhöhtes Frostrisiko im Obst- und GemüsebauWenn der Frühling (zu) früh kommt
Der Frühling nähert sich in grossen Schritten. Und er nähert sich immer früher. Das setzt Pflanzen und damit auch die Landwirtschaft unter Druck. Hasel und Erle standen dieses Jahr wieder früh in Blüte. Bereits seit Anfang Januar registriert das nationale Pollenmessnetz verbreitet Pollen dieser beiden…

Gemeinschaftsstand des Flämischen Zentrums für Agrar- und Fischereimarketing VLAM
Belgien auf der Fruit Logistica 2022
23 belgische Lieferanten von Kartoffeln, Obst, Gemüse und Obstbäumen werden auf der Fruit Logistica zusammen mit drei Branchenverbänden und vier Auktionshäusern vertreten sein. Vom 5. bis 7. April 2022 wird diese Delegation auf dem Gemeinschaftsstand des Flämischen Zentrums für Agrar- und…

Dirk Hasskarl
DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers zu den Folgen des Krieges gegen die Ukraine:"Rohstoffbasis für ohne-Gentechnik-Produktion weggebrochen"
„Der Krieg gegen die Ukraine verändert die globale Rohstoffverfügbarkeit dramatisch. Raps- und Sojafuttermittel aus Russland und der Ukraine, die bei uns in die Lebensmittelproduktion „ohne Gentechnik“ fließen, werden für längere Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen“, erläutert Dr. Henning Ehlers,…

Obst- und Gemüsesektor in Almeria verliert während des Transportstreiks täglich 10 Millionen Euro
Coexphal, der Verband der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse in Almeria, hat mitgeteilt, dass der Sektor mit jedem Tag, an dem der Streik der Transportarbeiter…

Der Verkauf von Obst und Gemüse ist im entscheidenden Monat schwierig
Transportstreik in Spanien geht weiter und wird aggressiver
Der von einer Minderheit des spanischen Transportsektors geforderte und am Montag (14.03.2022) begonnene Streik verschärfte sich am Dienstag und Mittwoch. Es wurde eine große Anzahl von Vorfällen registriert, die durch die Streikposten verursacht wurden. Dadurch wurde der Verkauf von Obst und Gemüse…
Die neugeborene Agroadriatica wurde mit einer Basis von 15 Unternehmen und einer Exportquote von 40% gegründet
Ein Konsortium in der Region Marken mit zweitausend Hektar Produktionsfläche
Agroadriatica Società Consortile ist ein Konsortium aus 15 Betrieben mit insgesamt 4.000 Hektar, von denen etwa 2.000 (einschließlich der verschiedenen Verpflanzungen im Laufe des Jahres) dem Gartenbau gewidmet sind und dessen Präsident Alessandro Rocchetti ist. Das Konsortium "Wir wollen immer besser arbeiten, auch…
DNA-Test beweist ihre Herkunft
Die "größte Kartoffel der Welt" aus Neuseeland entpuppt sich als ein Kürbis
Was manche für die größte Kartoffel der Welt hielten, hat sich nach einem DNA-Test in Schottland als Kürbis entpuppt. Die übergroße Frucht, die den Namen Dug erhielt, wurde im…

Der Ukraine-Krieg und die Folgen für die Schweizer Landwirtschaft
Russland und die Ukraine sind die Kornkammern Europas und wichtige Dünger-Exporteure auf dem Weltmarkt. Für die Schweizer Landwirtschaft hat der Krieg in Osteuropa vorerst…
Habeck: "Mein Haus hat das Bundeskartellamt gebeten, die Benzin- und Dieselpreise sehr genau zu beobachten"
Bundeskartellamt beobachtet derzeit mögliche Gründe für die Preisentwicklung auf der Raffinerie- und Großhandelsebene
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Wir beobachten die Preisentwicklung an den Tankstellen fortlaufend und sehr aufmerksam. Aufgrund der geopolitischen Lage sind…

Consorfrut hat seine Gebäude in Jaroslaw, Polen, in Lagerhallen für humanitäre Hilfsgüter umfunktioniert
Consortfrut Polska hat 100% seiner Lagerhallen in Jaroslaw umfunktioniert, um den Menschen in der Ukraine humanitäre Hilfe zu leisten. Jaroslaw liegt direkt an der ukrainischen Grenze.
Alle Hände voll zu tun für die Kartoffelverarbeiter wegen Mangels an Sonnenblumenöl
"Wir sind uns der Lieferungen noch für etwa einen Monat sicher"
Diese Woche wurde berichtet, dass die belgischen Kartoffelverarbeiter alle Register ziehen müssen. 75% des Sonnenblumenöls, das in Belgien für die Verarbeitung von Chips und…

Ist die EU beim Holzbedarf von Russland abhängig?
Jetzt, da der russisch-ukrainische Krieg seit fast zwei Wochen andauert, wird deutlich, wie abhängig die EU bei ihren Öl- und Gaslieferungen von Russland ist. Alternative…

Drôme, Frankreich:
Einweihung einer Photovoltaikanlage zum Schutz von Obstgärten vor Frost und Hitzewellen
Drei Hektar Steinobstgarten (Kirschen, Aprikosen und Pfirsiche), die mit mobilen Photovoltaik-Paneelen bedeckt sind: ein Experiment, das von der französischen Forschungsstation für Obstversuche SEFRA im Departement Drôme durchgeführt wurde, um die Kulturen vor Wettergefahren zu schützen. © Sun'Agri Die am…
Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Unternehmen unterstützen Regierungskurs und fordern mutiges Handeln der Politik
„Die Unternehmen halten Linie und unterstützen den Kurs der Bundesregierung bei den Sanktionen gegen Russland. Jetzt muss die Politik ihre Hausaufgaben machen: Es braucht…
Agrarministerium gegen Ausnahmen
Mindestlohn und Sozialversicherung für Erntehelfer
Das Bundesagrarministerium lehnt vom Bauernverband verlangte Ausnahmen von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns und von der Sozialversicherungspflicht für ErntehelferInnen…

Nationaler Dialog zu Ernährungssystemen
Wahre Kosten von Lebensmitteln transparent machen
Bewusstsein schaffen für die wahren Kosten von Lebensmitteln – darum ging es am 10. März 2022 beim Nationalen Dialog zu Ernährungssystemen auf der Plattform www.ble-live.de. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutierten Gäste aus Ernährungswirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Finanzwesen. Im…
In 103 Tagen wurden allein bei Zitrusfruchtimporten 100 Warnungen registriert
La Unió fordert, dass die EU die Einfuhr von türkischem Obst und Gemüse aussetzt
Der spanische Erzeugerverband La Unió de Llauradors hat die Europäische Kommission und die spanische Regierung aufgefordert, die Einfuhr von Obst und Gemüse aus der Türkei…
Nationaler Dialog zu nachhaltigen Ernährungssystemen geht weiter
BMEL: Wir brauchen mehr Wahrheit an der Supermarktkasse
Bilden Lebensmittelpreise tatsächlich die Kosten ab, die mit ihrer Herstellung und Produktion verbunden sind? Dieser Frage ging heute die Parlamentarische Staatssekretärin…
Gesamtmarkterhebung für den Onlinehandel in der Schweiz:
Schweizer Online-Konsum wächst 2021 weiter
Der HANDELSVERBAND.swiss hat gemeinsam mit GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post die Gesamtmarkterhebung für den Onlinehandel in der Schweiz durchgeführt. Der…
Bundesregierung diskutiert drohenden Erntehelfermangel
Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland "unentbehrlich"
Ohne Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer ist die deutsche Landwirtschaft nicht arbeitsfähig. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der…

Fruchtexporte aus Übersee über die Türkei auf den russischen Markt
Fruchtexporteure aus Übersee, unter anderem Südafrika und Südamerika, versuchen, ihre Früchte über die Türkei nach Russland zu bringen. Türkische Fruchtexporteure berichten,…
Ukraine gilt als Kornkammer Europas
Russland war 2021 größter Handelspartner deutscher Seehäfen
Im Seehandel Deutschlands mit Russland hatte der Empfang von Gütern 2021 mit 89,2 % (21,5 Mio. t) den größten Anteil am Warenumschlag. Aus ukrainischen Häfen kamen 636.000 t…

Tomaten-Laster-Unfall sorgt für stundenlangen Großeinsatz
Ein mit Tomaten und Auberginen beladener Sattelzug ist am Sonntagmorgen auf der A5 bei Karlsruhe verunfallt und hat damit für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. Gegen 7…

Wageningen University & Research veröffentlicht Whitepaper über Entwicklungen bei NIR-Anwendungen
Wageningen University & Research hat ein neues Whitepaper über die neuesten Entwicklungen bei NIR-Anwendungen veröffentlicht. Mit dieser Technologie ist es möglich, die…
Internationale Versorgungslage und Stabilisierung der Agrarmärkte
Özdemir lädt zu G7-Agrarsondertreffen
Auf Einladung des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, kommen die G7-Agrarministerinnen und -minister am Freitagmittag, 11. März 2022, zu einer…
Medizin- und Wissenschaftsbündnis DANK fördert Streichung der Mehrwertsteuer
EU-Entscheidung: Steuerbefreiung von Obst und Gemüse bald rechtlich möglich
Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordert anlässlich des Tags des der gesunden Ernährung eine komplette Streichung…

EU-Lieferkettengesetz auf dem Weg
Am 23. Februar hat die EU-Kommission nach zwei Jahren Arbeit ihren Entwurf für ein europäisches Lieferkettengesetz vorgestellt, scheibt biopress.de. Große Unternehmen sollen…
Deutscher Raiffeisenverband:
Genossenschaften helfen den Menschen in der Ukraine
"Der Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos und traurig. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine", schreibt der Deutsche Raiffeisenverband. "Sie brauchen…

Türkei: Obst- und Gemüsepreise sinken um 50%, weil die Ukraine-Krise die Exporte stoppt
Die Preise für frisches Obst und Gemüse in der Türkei sind auf dem Inlandsmarkt um 50% gesunken, da die Exporte nach Russland und in die Ukraine, die zu den wichtigsten…
HDE-Konsumbarometer im März:
Leichte Verschlechterung der Verbraucherstimmung trotz bevorstehender Corona-Lockerungen
Die Verbraucherstimmung trübt sich im März weiter ein. Das HDE-Konsumbarometer sinkt - wenn auch nur geringfügig - den vierten Monat in Folge. Dementsprechend bleibt ein…

Globale Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt und Belästigung veröffentlicht
Fyffes setzt sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt am Internationalen Frauentag ein
Fyffes hat sich entschieden, seine europäischen Spenden anlässlich des Internationalen Frauentages auf Wohltätigkeitsorganisationen zu konzentrieren, die Frauen unterstützen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt, einschließlich häuslicher Gewalt, betroffen sind. Das Unternehmen hat knapp 30.000 Euro an…
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Özdemir: Lebensmittelhilfen sind existenziell für die Menschen in der Ukraine
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der deutschen Ernährungswirtschaft in die Ukraine…
Krieg in der Ukraine bringt neue Probleme mit sich
Türkei: Inflation erreicht 54,4%
Die Verbraucherpreise in der Türkei sind im Februar um 4,8% gestiegen, womit die jährliche Inflation mit 54,4% den höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten erreicht hat. Darüber hinaus drohen die…
Zahlreiche Hilfsleistungen für ukrainische Bürger
Deutsche Großkonzerne setzen auf Unterstützungsmaßnahmen
Die Schwarz Gruppe ist bestürzt über das Geschehen in der Ukraine. Insbesondere in einer solchen schwierigen Zeit ist es der Unternehmensgruppe wichtig, ihrer Verantwortung…

Nature's Pride entwickelt neue EAT ME Kampagne "Wake up, start fresh!"
Das Frühstück hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Wir schenken ihm mehr Aufmerksamkeit und entscheiden uns für gesunde Optionen. Exotische Früchte passen perfekt zu diesem Ernährungstrend. Um darauf zu reagieren, hat Nature's Pride die EAT ME Kampagne entwickelt: "Wake up, Start fresh!" Diese…

Tatsiana Lysenka: "Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Freilandgemüse, jede Hilfe ist willkommen!"
Fruit Queen startet Hilfskampagne für die Ukraine
Für Tatsiana Lysenka von Fruit Queen und drei weitere Kollegen mit ukrainischem Migrationshintergrund, war es keine Option, nichts gegen den aktuellen Krieg in ihrem Heimatland zu unternehmen. "Zum Glück geht es unserer Familie einigermaßen gut, aber unsere Heimatstädte wurden völlig zerbombt. Wir hören,…
VSSE-Vorstand Simon Schumacher zur Ukraine-Krise
"Einberufung von Reservisten könnte zu personellen Engpässen führen"
Die deutsche Spargelernte ist trotz des Krieges in der Ukraine nach Angaben des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) sicher. Aus der Ukraine kämen vor…
Zentralverband Gartenbau e. V.
Klein- und Kleinstunternehmen im Gartenbau entlasten
In einem Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Staatsministerin Sarah Ryglewski verweist der ZVG gemeinsam mit der…
Blockade aller Container nach Russland
"Großes Überangebot an importiertem Obst auf dem europäischen Markt erwartet"
Die Lage in der Ukraine und in Russland hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Handelsströme bei importiertem Obst. "Gestern wurden wir vom Zoll darüber informiert, dass alle…
An den ukrainischen und belarussischen Grenzen stehen die Lastwagen Schlange
Krieg in der Ukraine sorgt für Chaos bei türkischen Exporteuren
Die türkischen Exporteure befinden sich aufgrund des russischen Einmarsches in die Ukraine in einer schwierigen Lage. In Sorge um ihre Geschäfte sitzen die Exporteure mit…

30% Anteil Russlands an den türkischen Exporten und Anteil der Türkei an russischem Import
Türkei und Russland sind im Obst- und Gemüsehandel stark voneinander abhängig
Die türkischen Exporte von Frischobst und -gemüse sind im Jahr 2021 weiter gestiegen. Im vergangenen Jahr hat die Türkei zum ersten Mal mehr als 5 Millionen Tonnen exportiert. Mit 5,14 Millionen Tonnen lag das sogar 15% über dem bisherigen Rekord von 4,48 Millionen Tonnen aus dem Vorjahr. Russland ist…
Erklärung des EPV zur Lage in der Ukraine und zu den EU-Sanktionen
"Holz wird knapp"
Der Verband der Verpackungs- und Palettenindustrie (EPV) hat am Montag eine Erklärung zum Konflikt in der Ukraine abgegeben. Sie sehen aufgrund der Entwicklungen einen drohenden Mangel an Holz. Die…
Europa drittgrößter Exportmarkt Perus
Export von peruanischen Früchten im Aufwind
Die Auslandslieferungen von peruanischen exotischen Früchten im Jahr 2021 beliefen sich auf rund 13,4 Millionen US-Dollar. Dies gab das Forschungszentrum für Wirtschaft und…
Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels in Containern
Zolls erklärt Kontrollmethode per Video
Hunderttausende von Containern aus Südamerika kommen jedes Jahr in niederländischen Häfen an. Zur Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels in diesen Containern, insbesondere mit…