
Ankündigungen
Stellenbörse
- Qualifizierten Mitarbeiter für den Außendienst (m/w/d)
- Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Gärtner (m/w/d) - D-25764 Friedrichsgabekoog
- Business Development Manager (m/w/d) - Köln
- Berater Tafelobstproduzenten w / m Schwerpunkt Westschweiz, Pensum nach Absprache, mindestens 50% - CH - Rüdtligen-Alchenflüh
- Verantwortliche(r) Warenbeschaffung Tafelobst, Mitglied des Kaders, m/w, 100 % - CH-Rüdtligen-Alchenflüh
- Junior Qualitätsmanager (m/w/d) - D – 20097 Hamburg
- Betriebsleiter/in - CH-9507 Stettfurt
- (Junior) Einkäufer Obst & Gemüse (w/m/d) - Oberkirch
Top 5 -Gestern
- vanWylick übernimmt die Bananen Reifereien von der Andretta Fruchtimport / Gemüsering Gruppe
- Nur 17 Großmärkte in Deutschland gegenüber 134 in Italien
- "Wir möchten unsere Süßkartoffelauswahl die nächsten Jahre auf 10-15 Sorten erweitern“
- "Eine so außergewöhnliche Clementinen-Kampagne habe ich in den letzten 29 Jahren noch nie erlebt"
- Lidl Schweiz führt Saftpressen in den Filialen ein
Top 5 -letzte Woche
- "Als moderne Genossenschaft sind wir Problemlöser und so auch zukunftsfähig"
- Sergio Giovanelli verabschiedet sich aus der Giovanelli Fruchtimport AG
- "Der Morgana muss den Pink Lady ersetzen"
- "Enormes Wachstum im Tomatenregal hilft weder dem Konsumenten noch dem Einzelhandel"
- In den ersten Wochen des neuen Jahres wird ein angespannter Mangomarkt erwartet
Top 5 -im letzten Monat
- "Mit dem Großmarktstand möchten wir nun die Gastronomie und den Facheinzelhandel abdecken"
- "Erzeugergenossenschaften handeln immer weniger im Interesse der Produzenten"
- "Als moderne Genossenschaft sind wir Problemlöser und so auch zukunftsfähig"
- "Die Region Dithmarschen schöpft im Moment aus dem Vollen"
- Insolvenz für AC Hartman angemeldet
Verarbeitung

Harvest House Produzenten verarbeiten 3 Mio Kilo überschüssige Tomaten in Saucen und Suppen
Vor vier Jahren, auf der alle zwei Jahre stattfindenden Inspirationsreise nach New York, sahen die Mitglieder des Harvest House einen bedeutenden Anteil an verarbeiteten Produkten im Regal. "Wenn man bedenkt, dass sich der Markt in diese Richtung bewegt, warum verarbeiten wir nicht unsere…
Konzept wird erstmal als Test eingeführt
Lidl Schweiz führt Saftpressen in den Filialen ein
Seit Ende November stehen in den Lidl-Filialen Weinfelden, Baar, Wettingen und Zürich Fraumünsterpost Orangensaftpressen. Lidl Schweiz will damit seinen Kunden die Möglichkeit…

Kapazität und Effizienz der Convenience-Herstellung erhöhen
Seit zwei Monaten ist bei der Firma HAI THANH mit Sitz in Vietnam eine KRONEN GS 10-2 Bandschneidemaschine in der Mangoverarbeitung im Einsatz. Das ursprünglich auf die Verarbeitung von Meeresfrüchten und die Herstellung von Surimi spezialisierte Unternehmen hat vor Kurzem seine Geschäftstätigkeit um den…

"Europa bevorzugt niedrige Preise gegenüber Qualität"
"Wir haben nach einer tragfähigen Lösung für die Überschüsse gesucht. Wir wollten jedoch kein Produkt für einen bereits gesättigten Markt wie Säfte und auch kein Produkt, das nicht natürlich ist. So sind wir auf die Idee gekommen, 2006 einen 'Löffelobst' auf den Markt zu bringen", sagt Xavier Bosch,…

Umsatzplus basiert maßgeblich auf der positiven Absatz- und Erlösentwicklung der Kartoffel- und Zwiebelsparte
Im Geschäftsjahr 2018/2019 hat die Tonkens Agrar AG ihre Konzernumsatzerlöse auf 16,88 Mio. EUR (Vj. 14,47 Mio. EUR) erhöht. Diese Umsatzsteigerung ist überwiegend auf die Absatzentwicklung der Tochter Börde Vita GmbH zurückzuführen. So hat die Börde Vita GmbH ihre Absatzmenge um knapp 16 % ausgeweitet,…

Studenteninitiative entwickelt Papier aus Ananaskronen und -blättern
Weihnachtszeit ist Ananszeit, das weiß man im Handel. Die Exoten werden vorwiegend aus Costa Rica bezogen und frisch am Stück, in Dosen und auch immer öfter im Convenience-Bereich angeboten. Worüber sich die wenigsten jedoch Gedanken machen ist, was mit den Kronen der Frucht und der blättrigen Pflanze…
In Bad Wünnenberg werden nun Salate und Müsli hergestellt
Hilcona übernimmt Bell-Werk
Bislang sind an der Graf-Zeppelin-Straße 16 in Bad Wünnenberg Frikadellen und Chicken Nuggets hergestellt worden. Von nächster Woche an werden an dem ehemaligen Bell-Standort im Industriegebiet am…

„Saft ist die clevere Art, Obst und Gemüse zu recyceln“
Der Saftsektor ist ein wichtiger und strategischer Sektor für Spanien. Die Zitrussaison des letzten Jahres war katastrophal. Eine der Alternativen, um Verluste und die Rodung von Bäumen zu vermeiden, bestand darin, auf die Saftindustrie und den Automatensaft zu setzen. Die aktuelle Zitrussaison, die…

Frosta verpackt Gemüsemischungen mit neuer Mehrkopfwaage
Tiefkühlgemüse ist praktisch und die Verbraucher haben einen wachsenden Appetit darauf. Die Frosta AG ist Premiumanbieter in diesem Segment und konnte jetzt die Produktqualität weiter steigern. Neuerdings werden die Gemüsemischungen mit einer Ishida Mehrkopfwaage verpackt und bestimmte hochwertige…

"Das Vermarktungspotenzial für biologischen schwarzen Knoblauch ist riesig“
Schwarzer Knoblauch hielt in den letzten Jahren Einzug in den europäischen Handel: Die neuartige Frischespezialität ist ein absoluter Hingucker in jedem Regal und wird meist aus Asien oder Südeuropa bezogen: Doch auch in Estland widmet man sich mittlerweile der Herstellung der schwarzen Knollen, und das…
Marktführer verkauft seine Tiefkühlfertiggerichte ab Januar in Papiertüten
Frosta verbannt Plastik aus dem TK-Regal
Marktführer Frosta verkauft seine Tiefkühlfertiggerichte ab Januar in Papiertüten. Für die aufwendige Technik dahinter ist ausgerechnet ein Zementsack das Vorbild. Doch die…

"Waschlinie für Zitrus am eigenen Standort spart Personal und verbessert das Endprodukt"
In vielen Kühllagern und bei vielen Importeuren in den Niederlanden arbeiten die Kräfte von Looije Verpakkingen daran, die Früchte um- und einzupacken. Auf der Cool Port Packing Rotterdam sammelte das Unternehmen die ersten Erfahrungen mit einem eigenen Standort und das schmeckte nach mehr, denn im…

Einzigartige Fruchtpaletten aus weggeworfenen Kunststoffflaschen am Kap
Holz ist in Südafrika nicht ausreichend vorhanden - aber weggeworfene Kunststoffflaschen sind es. Ein in Kapstadt ansässiges Unternehmen macht den Sprung zu Fruchtpaletten aus recyceltem PET-Kunststoff, die mit einer eigenen Spritzgussform und portugiesisch hergestellten Werkzeugen ausgestattet sind. Während…

"Automatisierte Lösungen gegen den Arbeitskräftemangel und die gestiegenen Lohnkosten"
"Wir sind die Pioniere im Bereich der Spargelschälmaschinen. Mein Großvater hat in den 90er Jahren die Spargelschälmaschine gemeinsam mit einem Landwirt und einer Universität entwickelt. So entstand die heute berühmte Spargelschälmaschine", so Carl Philipp Tenge-Rietberg, der Geschäftsführer und…
Convenience-Hersteller setzt auf Kronen Technik
Integration der GS 10-2 führte zur beträchtlichen Produktionssteigerung
Nur wenige Kilometer vom Kronen Unternehmenssitz in Kehl entfernt stellt die Firma Erhardt GmbH & Co. KG ihre Naturkostprodukte in Urloffen her. Seit Juli wird eine GS 10-2…
Hohe Orangenernten, aber abnehmende Nachfrage
Dem Markt für Orangen geht der Saft aus
Der Handel mit Orangensaft-Futures ist zwar weniger liquide als mit anderen Rohstoffkontrakten, dennoch sind Zitrusfrüchte kein Nebenschauplatz im globalen Rohstoffgeschäft.…
Sanlucar weckt mit der Promotion zum Filmstart von Disney
Die Eiskönigin 2 bei den Kleinsten Appetit auf köstliche Zitrusfrüchte
Kalt wird es in diesen Tagen im Kino – richtig frostig sogar. Denn Disney lässt Elsa, Anna und Olaf in DIE EISKÖNIGIN 2 wieder richtig coole Abenteuer erleben. Passend zum…
"Frisch geschnittene Produkte und Fertigprodukte sind kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit"
Bei der diesjährigen Ausgabe der Fruit Attraction hat die Beliebtheit von frisch geschnittenen Produkten und Fertigprodukten deutlich zugenommen. Unter den Neuheiten hat sich Primeale durch ein innovatives Mikrowellen-Sortiment ausgezeichnet, das drei Kartoffelsorten in exklusiver Verpackung enthält,…

"Guter Saisonstart Ende September, obwohl dieses Jahr das Kohlgemüse eher etwas spät kam"
Bei der Firma Schöni in schweizerischen Oberaargau herrscht derzeit Hochbetrieb: Die Sauerkrautproduktion 2019 läuft. Nebst dem traditionellen Produkt beschäftigt man sich hier aber auch mit anderen Lebensmitteln und neuen Kreationen: Geschäftsführerin Andrea Schöni spricht im Gespräch mit der Solothurner…

"Hektik auf den Feldern, Ruhe im Export"
Das Herbstwetter Mitte August sorgte für einen kräftigen Dämpfer für alle Sommerfreunde in den Niederlanden. Der Sauerkrautmarkt hatte jedoch einen guten Saisonstart. "Aktuell geht es sehr lebhaft zu", sagt Gerrie Groot von der Sauerkrautfabrik G. Kramer & Sons. "In Zeiten wie diesen kümmern wir uns um…

"Schneiden und Verpacken ist jetzt viel einfacher"
Ende Oktober 2018 wurde der erste Pfahl für den Neubau der Knook AGF in Wijdewormer in Nordholland in den Boden getrieben. Ein Jahr später ist Theo Knook damit beschäftigt, die neue Wiege- und Verpackungslinie in seinem Unternehmen fertigzustellen. Die Produktionslinie bei Knook AGF Neue Verpackungslinie"Die…
Rückläufige Absatzentwicklung bei geschnittenem Eisbergsalat
Schweiz: Jeder Vierte ist geschnitten
Eisbergsalat gehört zu den beliebtesten Salaten in der Schweiz. Jeder vierte Salatkopf wird geschnitten und fertig abgepackt verkauft. In den letzten zwölf Monaten wurden…

Globale IQF Obstmarkterträge sollen um 13,4 Mrd US-Dollar bis 2028 steigen
Ein kommender Bericht mit dem Titel "IQF Fruits Market: Global Industry Analysis 2013-2017 and Forecast 2018-2028" wird einen Überblick über den Markt liefern. In Bezug auf…

"Exporte mit chinesischen Zwiebeln an Indien steigen"
"Nach dem Nationalfeiertag stieg das Exportvolumen der chinesischen Zwiebeln, vor allem der roten Zwiebeln. Das liegt hauptsächlich an der signifikant niedrigeren Produktion von lokalen Zwiebeln in Indien. Momentan ist der Exportpreis für gelbe Zwiebeln relativ stabil und der für rote Zwiebeln ist…

Produktneuheit soll neue Käuferschaft zum Sauerkraut-Essen ansprechen
Mitten in der Saison lanciert der schweizer Hersteller Dreyer AG zwei neue Produkte die voll den Nerv der modernen Ernährung treffen. Sie sind, je nach Produkt, entweder vegan oder vegetarisch, laktosefrei und dienen Herr und Frau Schweizer auch als Ballaststoffquelle (Nahrungsfasern). Verwendet werden…

Tag der offenen Tür bei Synergy Systems gut besucht
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, hatte Synergy Systems aus Oisterwijk in den Niederlanden seine Türen für Geschäftspartner geöffnet. Synergy Systems stellt Maschinen, Systeme, Verarbeitungslinien und Prozesstechnologien für die Lebensmittelindustrie her und bietet damit Lösungen auf dem Gebiet des…

Italien: Der Fruchtsaftmarkt wächst
In den letzten Jahren wurde der Gesamtumsatz mit Fruchtsäften durch die Veränderung der Konsumgewohnheiten der Verbraucher beeinträchtigt, wobei sich die Verbraucher hauptsächlich nach gesunden Produkten orientierten. Bei der Auswahl von Lebensmitteln und Getränken haben die Italiener ein wachsendes…
Spreewaldhof besinnt sich bei neuem Markenauftritt noch stärker auf den Markenkern:
Herkunft und Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit
Die Marke Spreewaldhof ist Nummer 2 im Obst- und Nummer 3 imGurken-Konservensortiment in Deutschland. Das Familienunternehmen aus dem Spreewald startet ab sofort mit neuem…

Innovative Waschprozesslösung als Ergebnis des Forschungsprojektes aqUAFRESH
Während der Projektlaufzeit von zwei Jahren haben die drei Projektpartner, bestehend aus dem spanischen Unternehmen CITROSOL S.A., dem spanischen CNTA (National Centre for Food Technology and Safety) und dem Hersteller von Nahrungsmittelverarbeitungsmaschinen KRONEN GmbH aus Deutschland, gemeinsam eine…

"Der spanische Obst- und Gemüsesektor ist eng mit der Saftindustrie verbunden"
Der neue Generalsekretär des spanischen Verbandes der Safthersteller (ASOZUMOS), Javier Valle, hat sich für eine Strategie entschieden. Zu diesem Zweck war er für einige Monate an der Seite von Alfonso Mena, der kürzlich nach 40 Jahren als Leiter von Asozumos in den Ruhestand ging. „Die Rolle von Alfonso…
Hazera betont das Endprodukt in der Kette während der alljährlichen Tage der offenen Tür
In der letzten Septemberwoche öffnen die verschiedenen Saatgutunternehmen traditionell ihre Testfelder für Erzeuger und Kettenpartner. Hazera verfolgte in diesem Jahr einen völlig anderen Ansatz. In der Veredlungstation im niederländischen Warmenhuizen wurde ein großer Supermarkt nachgebaut, in dem…

Sardinische Bergkartoffeln sind jetzt als Pralinen verfügbar
"Wir haben uns auf ein Projekt fokussiert, das zum Ziel hat, eine Kette an einem ungewöhnlichen Ort zu kreieren, womit wir uns von dem Konzept gelöst haben, dass eine Erntepflanze nur in idealen Produktionsgegenden gedeihen kann", erklärt Gianfranco Psichedda, Besitzer von Mp Sardinia mit den Brüdern…

"Wir sprechen Menschen an, denen soziale Verantwortung und der sorgfältige Umgang mit der Natur wichtig ist"
Bald ist es wieder soweit: Die Anuga, eine der weltweit führenden Fachmessen für Lebensmittel und Getränke öffnet vom 05.-09. Oktober 2019 in Köln ihre Tore. Viele neue und altbekannte Gesichter werden vor Ort sein um ihre Produkte einer internationalen Besucherschaft vorzustellen. Die schweizerische…
Züricher Knoblauchzentrale SOSU GmbH zufrieden mit aktuellem Absatz
"Bedarf an unverarbeitetem und geschältem Knoblauch hält sich etwa die Waage"
Knoblauch als Rohware oder verarbeitetes Produkt wird immer mehr zu einem festen Bestandteil der heimischen Küche. Das einst exotische Knollengemüse wird nun in großen…
Susanne Michel & Dr. Karen Seeling zusammen am Ruder der Hainich Konserven GmbH
"Es ist eine Herausforderung, die uns beiden Spaß macht“
Seit Mitte des Jahres führen Susanne Michel und Dr. Karen Seeling die Hainich Konserven GmbH mit Sitz in Niederdorla. Beide sind schon seit einigen Jahren im Unternehmen,…