Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
Top 5 -im letzten Monat
Verpackung

"Durch nachhaltige Verpackungslösungen ergeben sich für mich neue Möglichkeiten"
Wegen des Verpackungsgesetzes versucht man derzeit möglichst auf den Einsatz von Plastik und Kunststoff zu verzichten. Nicht nur die großen Hersteller und Lieferanten müssen auf diese wichtige Entwicklung im Bereich Lebensmittelverpackungen reagieren, sondern auch die kleineren Anbieter greifen das Thema…

"Großhändler, hört mit dem Plastik auf"
Als Endpunkt in der Kette ärgert sich Jos Hilhorst von Hilhorst Fruithandel zunehmend über unnötige Kunststoffverpackungen. "Das brauche ich nicht und meine Kunden erst recht nicht", sagt er. Jos entfernt alles unnötige Plastik, wenn er seinen Stand aufbaut, und stellt sicher, dass alles ordnungsgemäß…
"Wir wollen mit gutem Gewissen unsere Produkte weitergeben – dafür müssen sie nachhaltig sein."
"Wir konzentrieren uns sehr stark auf Nachhaltigkeit. Wir versuchen unsere Produkte so zu produzieren, dass sie der Umwelt möglichst wenig Schaden zufügen. Einerseits geht das natürlich mit natürlichen, abbaubaren Materialien, andererseits durch Etiketten die leicht zu recyceln sind", erklärt Franz…

Neue Verpackungstechnologie: 100% Papier, 100% recycelbar
Tausende von Kunststoffverpackungen werden täglich verkauft. Kunststoffabfälle werden jeden Tag zu einem größeren Thema und die Verbraucher achten immer mehr auf ihre Kunststoff-Verwendung und suchen nach recycelbaren Alternativen oder kaufen verpackungsfreie Produkte. "Hier bei JASA halten wir Innovation für sehr…

Neue Sortiersoftware und Verpackungsmaschinen, die Kunststoff bis zu 70% reduzieren sollen
Die Sorma Group konnte auf der Fruit Logistica 2019 einen großen Erfolg verzeichnen. Das Unternehmen ist auf die Lieferung von automatisierten Maschinen für die Nachernte und auf technisches Verpackungsmaterial spezialisiert. Auf der Messe zeigten Betreiber aus verschiedenen Teilen der Welt ihr…

Alles frisch verpackt
Auch wenn der ganz große Boom im Online-Lebensmittelhandel noch auf sich warten lässt, entwickeln immer mehr Anbieter Angebote für den Lebensmittel-Einkauf im Netz. Mit WrapPak Protector präsentiert die Knüppel Verpackung GmbH & Co. KG auf der diesjährigen Internet World Expo vom 12. bis 13. März in München eine…

Showtab-Banderolen bieten Marketing-Möglichkeiten
Das Showtab ist eine Innovation von Bandall, die perfekt mit dem Konzept „Branding by Banding" von Bandall und Spezialdruckerei Max.Aarts harmoniert. Branding by Banding versiegelt und etikettiert ein oder mehrere Produkte mit einem bedruckten Papier- oder Folienband und erfreut sich wachsender…
Spanien: Neue Premium-Linie "Bouquet para preparar"
Die Linie „Bouquet para preparar“ besteht aus Schalen mit dem notwendigen Gemüse für die Zubereitung von Aufstrichen, Suppen, Gemüsegerichten, Salaten oder Smoothies. Derzeit produziert Anecoop den größten Teil dieser Linie in der Region Valencia, wo die Firma auch weiterhin die Schalen mit Zutaten, die…

Infoveranstaltung zum Verpackungsgesetz
Am 26. März 2019 informieren DRV, BVA/BVO, BDP und DVT über die Pflichten aus dem Verpackungsgesetz und das geplante Sammelstellennetz für Verpackungen im agrarischen Bereich.…

Designerin aus Chile kreiert nachhaltige, biologisch abbaubare Alternative zu Einwegverpackungen
Enttäuscht vom Überfluss der nicht-recycelbaren Materialien, die momentan verwendet werden, um Lebensmittel zu verpacken, hat Designerin Margarita Talep eine nachhaltige, biologisch abbaubare Alternative zu Einwegverpackungen kreiert, indem sie Rohmaterial aus Algen verwendete. Vor allem davon getroffen, dass wir…

Mit '3dates2go' können wir neue Vertriebskanäle erschließen
Am 1. Januar dieses Jahres startete Dirk-Jan van Dijk mit Palm Fruits. Von Bergambacht aus arbeitet er als Tochtergesellschaft mit einer der größten Dattelgenossenschaften der Welt zusammen. "Am Freitag kommt der erste Handel. Wir liefern neun verschiedene Arten von Datteln, von denen die Medjoul immer…

JASA führt 100% recycelbare schalenartige Verpackungen für Äpfel ein
JASA verzeichnete eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen und recycelbaren Verpackungen. Sie entwickelten eine neue und zu 100% recycelbare Technologie zur Verpackung von Äpfeln. Die Hüllen bestehen aus 100% recycelbaren Kartonhüllen und in den meisten Fällen aus vorhandenen Schalen. Die Hülle ersetzt die Folie,…

Regionalmarke Die Frischen führt eigenes Retail-Display ein
Die Regionalmarke Die Frischen hat Displays entwickelt, um bei Einzelhändlern in Nord-Rhein-Westfalen noch stärker auf die Marke aufmerksam zu machen. Während der Fruit Logistica in Berlin präsentierten Hubert Mackus, Abgeordneter der Provinz Limburg, Ron de Greeff, Vorsitzender der Regionalmarke,…
Die letzte Tüte:
ALDI Nord verabschiedet sich von Kult-Tasche
Breaking News: Bei ALDI Nord geht die letzte Tüte über das Kassenband. Anlässlich der Auslistung der Einweg-Plastiktüte im bekannten blau-weiß gestreiften ALDI Design, startet…
Neue Deckelmaschine für Vier-Früchte-Schale
Schalen mit vier Früchten werden immer beliebter – diese Art der Verpackung wird oft für Persimonen verwendet und wurde kürzlich für Premium-Pfirsiche und Nektarinen eingeführt. „Die einzige Grenze, von der Unternehmen bei dieser Verpackung berichten, ist, dass der Deckel per Hand angebracht werden muss. Darum haben wir daran gearbeitet,…

Verpackungsunternehmen verwendet MDF-Material zur Personalisierung von Kartons
Obeikan MDF, das zur Obeikan Gruppe gehörende Unternehmen für nachhaltige Verpackungen, ist wieder auf der Fruit Logistica vertreten. Bei dieser Gelegenheit nehmen sie am Fruit Logistica-Kongress ,World of Fresh Ideas' teil, einer Veranstaltung, die zum offiziellen Startpunkt der Messe geworden ist und…

Bereit für eingreifendes, deutsches Verpackungsgesetz?
Alle Unternehmen, die verpackte Konsumgüter nach Deutschland exportieren, müssen ab dem 1. Januar dem neuen Verpackungsgesetz (VerpackungsG) entsprechen. Der Zweck des…

Saropack GmbH übernimmt die Kundenbeziehungen der Reiner Diez GmbH
Die Reiner Diez GmbH , bekannt als Anbieter von Folienverpackungsmaschinen und Fördertechnik für die Industrie, geriet durch Liquiditätsengpässe anfangs 2019 in die Insolvenz.…

Höhere Anforderungen an Verpackungen, da das chinesische Neujahr näher rückt
„In den letzten Jahren ist die Nachfrage des Marktes nach Verpackungen mit der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Verpackungsprodukten und der Weiterentwicklung der Obst- und Gemüseindustrie für Obst- und Gemüseprodukte immer höher geworden. Verpackte Produkte beispielsweise müssen weitestgehend…

Laser Food startet "Natural Branding vs Burnt Skin" Kampgane
Laser Food, ein Pionier für sichere, effiziente Laser-Labelling-Technologie für Obst und Gemüse, hat den Start einer neuen Promotion Kampagne verkündet. Sie soll den Unterschied zwischen Produkten, die mit Laser Foods eigener "Natural Branding" Methode gekennzeichnet wurden und solchen, die von weniger…
Discounter setzt Kunststoff-Vermeidung im Frischesortiment weiter fort
Norma: Bio-Fairtrade-Bananen jetzt ohne Umverpackung
Verringern, wiederverwerten und recyceln - beim Verzicht auf überflüssige Verpackung macht NORMA erneut einen wichtigen Schritt: Ab Ende Januar stellt der Discounter aus…

Erste hitzeversiegelte Trauben in südafrikanischen Supermärkten
Die Reduzierung von Plastikmüll ist ein wachsender Trend in Europa und das gilt auch für viele andere Teile der Welt. Südafrika ist 2017 mitgezogen; der Produzent und Exporteur Schoonbee Loandgoed hat in Alternativen zu konventionellen Trauben Verpackungen mit Plastikfolien investiert und spart so 30% an…

Spanien: 40% des Frischgemüses aus Murcia werden auf dem Feld verpackt
Maximale Frische und kürzeste Verpackungszeit sind unerlässlich, um die Nachfrage in der EU und Nordeuropa zu decken. Die Bedeutung der Frischgemüse-Produktion für den…

“Mit 'The Perfect Body' möchten wir etwas Neues erzählen”
Auf einem hoch innovativen Markt, auf dem auch die Konkurrenz nicht stillsteht, ist es wichtig, dass eine Marke mit der Zeit mitgeht. Darüber hinaus muss es auch mit der Organisation und dem, was sie ausstrahlen möchte, in Verbindung stehen. "Die Entwicklungen, die wir in den letzten Jahren in Gang…

„Auch im konventionellen Bereich starker Trend hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen“
Der Trend zum Einsatz von ökologischen Verpackungen zieht sich heutzutage quer durch alle europäischen Märkte. Loses Obst und Gemüse am POS sowie bioabbaubare Lösungen gewinnen in raschem Tempo an Bedeutung: Dem österreichischen Konzern Lenzing AG ist es nun gelungen kompostierbare Gemüsenetze aus…
Ab Februar bei Kaufland:
Mehrweg-Frischetaschen für Obst und Gemüse
Ab Februar gibt es bei Kaufland im Bereich Obst und Gemüse mehrfach verwendbare Frischetaschen. Dadurch können die Verbraucher ganz einfach dazu beitragen, Plastikmüll zu…
Eigenmarkenverpackungen sollen bis Ende 2030 umweltfreundlicher gestaltet werden
REWE und PENNY sparen 7.000 Tonnen Plastik pro Jahr
Die REWE Group hat ihre erste Leitlinie für umweltfreundlichere Verpackungen veröffentlicht. Darin verpflichtet sich der Konzern dazu, sämtliche…

"Laserbeschriftung von Obst und Gemüse hat trotz Konkurrenz anderer Kennzeichnungsmethoden eine Zukunft"
"Vor einigen Jahren haben wir den Solaris Laserkodierer vorgestellt, der mit einem CO2-Laser Text oder Logos auf Obst- und Gemüse brennt. Wir hatten eine große Nachfrage und großes Interesse von Unternehmen, aber es war damals noch ein bisschen zu früh, um mit den bestehenden Verpackungs- und…

M & S beginnt mit Verkauf von losem Obst und Gemüse
Die britische Kette Marks & Spencer beginnt mit dem Verkauf von mehr als 90 Zeilen losem Obst und Gemüse ohne jegliche Plastikverpackung. Dies bedeutet, dass der traditionelle Gemüsehändler wieder in den Handel kommt und die Verwendung von Papiertüten wiederbelebt. Während der Einzelhändler seine Anstrengungen zur Reduzierung von Kunststoffen…

2019: Frankreich wird Sanktionen gegen Produkte mit nicht-recycelten Plastikverpackungen verhängen
Die französische Regierung möchte ein Bonus-Malus-System einführen, um die Kunden zu animieren, Produkte mit einer Verpackung aus recyceltem Plastik zu kaufen. Diese Maßnahme…
Rewe startet ab sofort mit vollständigem Einsatz von Klebeetiketten
Ganzjährig Bio-Gurken ohne Plastikverpackung
Während der Löwenanteil der Obst- und Gemüsesorten - parallel zur gesellschaftlichen Diskussion - mittlerweile plastikfrei im Regal angeboten werden, sind Gurken immer noch…

50% Arbeitseinsparung und 50% weniger Schaden
Innovationen im Bereich der Erntegeräte können 50% Arbeitsersparnis und 50% weniger Schäden bei der Obsternte bewirken. Durch eine Anwendung kann die Anzahl der Früchte in Echtzeit, pro Stunde, Tag oder Woche analysiert werden. Munckhof Fruit Tech Innovators präsentiert diese automatische Zählfunktion…

Neuste Entwicklungen auf dem Gebiet der Ultraschallverschweißung wird bei Fruit Logistica präsentiert
Das niederländische Unternehmen Sarco Packaging BV ist einer von ILAPAK Internationals Händlern. In der Frischobst- und Gemüseindustrie hat ILAPAK mehr als eintausend vertikale Verpackungslinien installiert. Viele davon besitzen eine Ultraschallverschweißung oder -schließsysteme. Die Ultraschallsysteme…

Frankreich: Staatliche Maßnahmen stärken den umweltfreundlichen Verpackungsmarkt
"Seit September 2017 verzeichnen wir einen deutlichen Nachfrageanstieg", erklärt Anne Baumuller, Geschäftsführerin von Naturalvi, dem weltweit führenden Spezialisten für Papierverpackungen für Obst und Gemüse. Warum? "Viele wichtige Akteure auf dem Obst- und Gemüsemarkt haben vielleicht vorweggenommen,…

Bioplastik für Obst- und Gemüseverpackungen
Die Nachfrage nach neuen ökologischen Verpackungsmaterialien steigt immer weiter an und die Verbraucher erkennen die Bemühungen von Produzenten und Vertreibern, die die Umwelt…

"Überall wird die Verringerung von Plastikmüll diskutiert"
Weltweit gibt es Diskussionen zur Verringerung des (Plastik-)Müllaufkommens. Vor allem der Lebensmittelhandel wird in die Verantwortung gezogen. Obst und Gemüse in Netzen zu verpacken ist zwar keine neuartige Lösung, jedoch gewinnt sie heutzutage erneut maßgeblich an Bedeutung, weiß Jörg Czepluch,…

Schur®Star Konzept: Kapazitätserweiterung fordert Vereinfachung
Bei Einführung des Schur®Star Konzepts, wurden Sabarot Wassner die vielen Vorteile bewusst. Durch Einsatz des Schur®Star Konzepts wurde der Verpackungsprozess des großen Angebots an Getreiden, Hülsenfrüchten, Samen und getrockneten Pilzen effizient gestaltet. In Verbindung mit einer umfangreichen…
Grasverpackung ist Teil von Nettos Nachhaltigkeitsstrategie
Deutschlandweit im Handel: Apfelverpackung mit Grasanteil
Netto Marken-Discount verfolgt das Ziel, die Verpackungen seiner Eigenmarkenartikel nachhaltiger zu gestalten und den Anteil entsprechend optimierter Verpackungen stetig zu…
Munckhof Fruit Tech lanciert neue Innovation
Automatische Zählfunktion für den Pluk-O-Trak
Munckhof Fruit Tech Innovators präsentiert eine automatische Zählfunktion für ihren Pluk-O-Trak. Die Innovation für das fortschrittliche Erntesystem von Munckhof zählt…

tegut... steigert Umsatz und Kundenbesuche im Geschäftsjahr 2018
Der Lebensmitteleinzelhändler tegut… hat im Geschäftsjahr 2018 rund 2 % mehr Kundenbesuche verzeichnet als im Vorjahr, und das bei in Summe gleichbleibender Verkaufsfläche. Auch der durchschnittliche Kundenbon konnte im Wert erhöht werden. Der Netto-Umsatz der tegut… Gruppe ist um 2,7 % auf 1,035 Mrd.…
Coop Schweiz kündigt weiteren Einsatz von nachhaltigen Verpackungen an
Auch Bio-Orangen nun im Zellulose-Netz
Nach den Bio-Zitronen & den Bio-Clementinen stellt die schweizerische Supermarktkette Coop nun auch bei den Bio-Orangen die Verpackung auf ein umweltfreundliches…

"Nach der Ernte ist die Verpackung die Werbung, die etwas bewirken kann"
Der Anbau von Gemüse wird immer effizienter und so kommen immer mehr Produkte auf den Markt. Wie stellt man dann als Erzeuger sicher, dass eine Tomate oder Gurke zwischen all den Angeboten herausragt? Qualität ist natürlich wichtig, aber lange nicht genug, weiß Martijn Pabon von der Designfirma Snow…

Packaging Automation zeigt umweltfreundliche Maschinen, die die Produktivität steigern
Auf der Fruit Logistica stellt Packaging Automation robotergestützte Schalenversiegelmaschinen aus, die für die Verpackung aller Arten von Obst und Gemüse in vorgefertigten Schalen geeignet sind. Das Team wird vor Ort sein, um die neuesten Entwicklungen zu präsentieren, die eine deutliche Steigerung der…

Mehrwegbeutel für Früchte und Gemüse aus 100% nachwachsenden Rohstoffen
In den Supermärkten des schweizerischen Konzerns Coop bietet man mit dem Multi-Bag einen Mehrwegbeutel für Früchte und Gemüse. Die Innovation schlägt bei den inländischen Verbrauchern hohe Wellen: Denn die Verpackung besteht aus FSC-zertifizierter Zellulose und ist mit dem Oecoplan-Label ausgezeichnet. Die Multi-Bags…
Heimischer Eisbergsalat ab 2019 ausschließlich in kompostierbaren Verpackung erhältlich
Spar Österreich setzt auf Biofolien aus niederländischer Herstellung
Eisbergsalat der Spar-Premiummarke Prauchner wird ab nächster Saison ausschließlich in Biofolien des niederländischen Herstellers Bio4Pack angeboten. Die kompostierbare…
Brocker Möhren auf der Grünen Woche 2019 in Berlin
Nachhaltige Möhrenschale mit hoher Recyclingfähigkeit
Im Zuge der Diskussion rund um das neue Verpackungsgesetz und der entsprechenden Initiativen zur Steigerung der Recyclingfähigkeit haben wir unsere Eigenmarke „Brocker Möhren“…

Kolumbien: Professor entwirft einen Beutel, in der die Früchte bis zu 60 Tage lang frisch bleiben
Die Umwelt und die chemischen Eigenschaften jeder Frucht sind Faktoren, die die Reifung beeinflussen. Cesar Sierra, Professor der Fakultät für Chemie an der Nationalen Universität von Kolumbien (UN), entwarf einen Beutel, mit der die Frische der Früchte bis zu 60 Tage erhalten bleiben kann. Dadurch kann…

Aktionen mit Wintergemüse bei COOP
Coop Supermarkten führte gestern eine Sonderaktion in den Ladenregalen durch. Sie bieten Hutspot (Mix Kartoffeln/Möhren/Zwiebeln) 'so vom Feld' an. "Dies ist eine gemeinsame Kampagne mit uns, um den Verbrauchern zu zeigen, dass der heiße Sommer auch beim niederländischen Wintergemüse seine Spuren…

USA: RPET Clamshells sorgen für Klarheit bei der organischen Kräuterlinie
Es gibt nichts besseres, als zu sehen, was man kauft. Dank klarer Verpackungen und minimalistischer Etiketten erhalten die Verbraucher genau das von Shenandoah Growers Linie der That's Tasty Bio Kräutern. Ihre thermogeformten RPET-Greifbehälter und -Etiketten werden von mehreren Lieferanten bezogen. Greifbehälter erhalten sowohl Vorder- als…

Supermärkte in Australien sehen 80%-iger Rückgang des Verbrauchs von Plastiktüten
Das Verbot von Einweg-Plastiktüten durch die beiden größten Supermärkte Australiens verhinderte die Einführung von geschätzten 1,5 Milliarden Tüten und der Einzelhandel ist…

Attraktive Verpackung mit selbstklebenden Etiketten
Bei der Vollverpackungsetikettierung, die auch als D-Etikettierung bezeichnet wird, wird ein Etikett einmal um die Verpackung, ähnlich wie eine Hülle oder ein Band, gewickelt. Dies bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und erhöht die Attraktivität beim Kaufen deutlich. Die…

Interessante und auffällige Marken-Früchte
Bei einer kürzlich stattgefundenen Lyft-Veranstaltung entschied sich die Marke, sich vom üblichen Swag zu lösen. Nämlich eben keine Frisbees oder Stressbälle oder Notizbücher oder Stifte, die sich eh nur in den Schränken und Schubladen der Kunden stapeln. Stattdessen gab es eine große Schale mit reifen…

Die Xtend®-Verpackung bewahrt die wachsartige Schutzhülle von Heidelbeeren
StePac L.A. Ltd. hat eine maßgeschneiderte, proprietäre Verpackungstechnologie auf Polyamidbasis entwickelt, um eine langanhaltende Frische bei der Lieferung von Heidelbeeren…

Verpackungsmüll vermeiden – Banderolieren statt Folieren mit Nachhaltigkeit
Ob Kunde oder Verkäufer, jeder achtet immer mehr darauf Verpackungsmüll zu vermeiden und die Ressourcen der Umwelt für sich selbst und die kommenden Generationen zu schonen. Genau hier setzt A+P Service Peter Schiffmann e.K. mit dem Banderolierer für die verschiedensten Einsatzgebiete, insbesondere im…
So kommt kühle Ware auch kühl beim Kunden an
Versand frischer und kühlpflichtiger Ware bringt vielfache Herausforderungen mit sich
Der Versand frischer Lebensmittel ist eine logistische Herausforderung. Wird die Kühlkette unterbrochen, muss die Ware auf den Müll. Egal ob Obst oder Kaviar - auf die…

Neue Entwicklungen für Obstetiketten in China
Wie das Äußere von Früchten und Gemüse aussieht, ist in China sehr wichtig; es beeinflusst direkt wie gut sich das Produkt verkauft. Ein wichtiger Teil dieses Äußeren ist das Etikett auf den Produkten. „Heutzutage gibt es einen Trend, dass Obst und Gemüse mit einem Etikett als qualitativ bessere Früchte…

"Enge Zusammenarbeit zwischen Produzenten und europäischen Endkunden"
Hennie van Es und Ate Kalsbeek sind sehr engagiert in der Exotenwelt und haben nun Ihr eigenes Unternehmen gestartet: Growers and More. "Dieses Unternehmen wurde aus Leidenschaft für unseren Beruf in Zusammenarbeit mit Produzenten gegründet. Unser Ziel ist es, ausländische Erzeuger näher an den…

30.000 Tonnen Plastik jährlich wiederverwertet
Das Unternehmen ILIP wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA für die Herstellung von Lebensmittel- sowie Obst- und Gemüsebehältern aus 100% Food-Grade r-PET autorisiert. Dank des geschlossenen Kreislaufs, 75.000 Tonnen CO2 weniger in der Luft. 30.000 Tonnen gebrauchte PET-Flaschen…
Auf dem Weg zu weniger Verpackungsabfall:
ALDI zieht positive Zwischenbilanz
ALDI Nord und ALDI SÜD blicken auf ein erfolgreiches Jahr in Sachen nachhaltige Verpackungen zurück. Einige Maßnahmen der gemeinsamen Verpackungsmission sind bereits…

Giro' setzt auf Nachhaltigkeit mit resistenten und zu 100% recycelbaren Verpackungen
"Wir setzen sehr auf Forschung, um die Konsummaterialien unter der Optik zur Nachhaltigkeit zu gestalten, mit Hilfe des qualifizierten Teams R&D (Research and Development)". Hinsichtlich Innovation liegt das Ziel bei neuen Verpackungskonzepten, mittels Maschinen und nachhaltigen Materialien für Netz und Aufdruck, zum Erhalt…

"Optische Sortierung und Newtec Wage kamen genau zur richtigen Zeit"
Diesen Monat hat E. Groeneweg & Zn Potato Traders in eine Kombination aus optischer Sortierung und einer Newtec Wage investiert. "Unsere alte Wage hatte keine große Kapazität", sagt John Groeneweg vom Unternehmen, das in Oudewater, den Niederlanden, seinen Sitz hat. "Wir stoßen eigentlich schon seit…

Großbritannien: Florette lanciert eine festliche Verpackung für das Crispy-Sortiment
Die Salatmarke Florette wird diese festliche Saison etwas Weihnachtsfreude verteilen, indem sie eine limitierte Edition ihres Crispy-Sortiments lancieren. „We wish you a Merry Crispy“ ist bei Einzelhändlern, Großhändlern und Bedarfsartikelgeschäften im ganzen Land vom 19. Dezember bis zum 31. Dezember…

Neue Haluco-Verpackungslinie
In diesem Monat hat Haluco eine neue Linie für die Verpackung von Obst und Gemüse in Betrieb genommen. Die Verpackungslinie von Martin Stolze wurde speziell entwickelt, um Obst und Gemüse auf effiziente und ergonomische Weise umzupacken. Großverpackungen werden automatisch in Kleinverpackung umgepackt. Die Verpackungslinie ist vollständig auf Haluco zugeschnitten, mit…

Neuseeländischer Kirschen Produzent entwickelt neue Verpackung
"45 South" ist einer der größten Produzenten und Verpacker für frische Kirschen in Neuseeland. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Cromwell und will nun eine 1 Pfund / 454 Gramm Verpackung für Verbraucher in China, Taiwan, Vietnam, Thailand und den USA auf den Markt bringen. Verkaufs- und Marketingleiter…

Komplett recycelbare Pflanztöpfe, Jungpflanzen- und Baumschulenpaletten, Vierkant-Rundtöpfe
Auf der IPM 2019, die vom 22. bis 25. Januar 2019 in Essen stattfindet, präsentiert der Spezialist für Produkte für den Erwerbsgartenbau ein erweitertes Sortiment seiner innovativen, komplett recycelbaren Pflanztöpfe. Zu den Messe-Highlights zählen außerdem Serienerweiterungen der Jungpflanzen- und…
Automatisierte Verarbeitung empfindlicher Früchte
Es war ein sehr positives Jahr für Zetapack, das neue Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Waagen für empfindliche Früchte spezialisiert hat. Der Marketingleiter Nicola Antonaccio erklärt: „In wenigen Monaten haben wir sieben Produktionslinien verkauft. Dieses Ergebnis lag über unseren…
Im Verpackungsstil von Pralinen wird Obst zu einem Eliteprodukt
Nach einem Zeitraum von zwei Monaten nach dem offiziellem Lancieren ( FreshPlaza vom 8/10/2018 ), hat das Unternehmensnetz La Grande Bellezza Italiana eine erste Bilanz mit Blick auf die Zukunft gezogen. Verschiedene Neuheiten sind zu vermelden. "Wir beginnen einen 15-tägigen Test in den Supermärkten mit dem Verkauf von Verpackungen…

Erfindung einer 100% umweltfreundlichen und recycelbaren Verpackung
In Savoie entwickelte eine 29-jährige Unternehmerin eine 100% umweltfreundliche und recycelbare Lebensmittelverpackung. Sie wird aus organischer Baumwolle hergestellt, die mit…

Italien: Festliche Verpackung für das Fellini Patrizio Unternehmen
Weihnachten wird bald hier sein und das Fellini Patrizio Unternehmen hat kürzlich begonnen, eine festliche Verpackung zu benutzen. Sie wird durch weiße und rote Farben sowie festliche Grüße charakterisiert. Aber das ist nicht die Neuheit: Für diese zwei Wochen wurde ein neues Produkt eingeführt. Lamberto Giovanardi –…

"Holzverpackungen können bereits jede Art von Material ersetzen"
In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein und die Aufmerksamkeit für die Gesundheit verstärkt. Daher wird die Verwendung von nicht biologisch abbaubaren Materialien (z. B. Kunststoff) für Lebensmittelverpackungen bei den Verbrauchern weniger beliebt. "Vor kurzem haben verschiedene Universitäten Forschungen zum…

Robotisierung beim Sortieren und Verpacken von Gemüse und Obst
"Die Produktion von Obst und Gemüse nimmt in den Niederlanden immer mehr zu und die Nachfrage nach billigeren Arbeitskräften spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle. Der Einsatz von Robotern kann die Kosten für den Sortier- und Verpackungsprozess erheblich reduzieren. Aus diesem Grund haben wir…
Noch viele offene Fragen auf der Dresdner Verpackungstagung
Laserkennzeichnung und Utraschallversieglung als moderne Verpackungsalternativen?
Bereits zum 28. Mal traf sich die Verpackungsbranche zur Dresdner Verpackungstagung des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi). Unter dem Motto „Verpackung in der Diskussion –…

Neuseeland: Plastiktüten sollen bis Mitte 2019 abgeschafft werden
Die neuseeländische Regierung hat bestätigt, dass Einweg-Plastiktüten und dickere Boutique-Tüten in den nächsten sechs Monaten abgeschafft werden sollen, sobald das Kabinett die Vorschriften unterzeichnet hat. Müllbeutel und Mehrwegbeutel aus synthetischem Gewebe sind weiterhin erlaubt, ebenso wie Tüten…
Forschung der University of Nottingham:
Umweltfreundliche und essbare Frischhaltefolie
In einem Versuch, umweltschädliche Kunststoffe zu ersetzen und die Lagerung, Sicherheit und Haltbarkeit zu verbessern, haben Forscher der University of Nottingham eine…

Elbe-Obst punktet mit innovativer Weihnachtsverpackung
Eine ganz besondere Verpackung anlässlich des Weihnachtsgeschäftes hat Elbe-Obst für seine Kunden konzipiert. Ein 3-Kilo-Korb kann nach dem Kauf in eine Geschenkverpackung umgebaut werden. Unterhalb der Verpackung befindet sich ein Deckel, so dass der Karton verschlossen und gegebenenfalls per Post verschickt…

Mini-Paprika bekommt neue, nachhaltige Verpackung
Warum nicht auch die Mini-Paprika Tinkerbell in der Erfolgsverpackung von Tomberry verpacken, muss man sich bei Eminent Food gedacht haben. Seit dem 1. Dezember wird der Mini-Paprika in einer neuen, nachhaltigen Verpackung aus Karton per 150 Gramm angeboten. Nach Auskunft des Unternehmen wurde dieser…

AU: Die kompostierbaren Beerenbehälter helfen, den Krieg gegen Plastik anzugehen
Richard Clark, Inhaber der Westerway Raspberry Farm in Tasmanien, sah die Verwendung kompostierbarer Verpackungen auf allen europäischen Bauernmärkten. Daraufhin wollte er sie auch zu Hause in Australien einführen. Seine Suche dauerte ein Jahrzehnt. Er war kurz davor, Verpackungen aus Deutschland zu bestellen, bis er…

Nachhaltigere Verpackung für den Mini-Apfel Rockit
Die Supermarkt-Ketten und die Discounter haben eine Offensive gegen Plastikmüll gestartet. Die Gründe: Verbraucher wünschen sich insbesondere bei Obst und Gemüse keine oder mehr nachhaltige Verpackungen, außerdem tritt zum 1. Januar 2019 das neue Verpackungsgesetz in Kraft (verbunden mit einer Stärkung…

Upgrade mehrerer Aufbereitungsanlagen zur Sicherstellung von Lebensmittelqualität und -sicherheit
Lebensmittelqualität und -Sicherheit sind für Ardo, einem der weltgrößten Produzenten von Tiefkühlobst, -gemüse und -kräutern, essentiell . Darum haben sie den neusten Sortex F…