Zitrusfrüchte

Daniele Martucci vom gleichnamigen italienischen Unternehmen

Die Reifung erfordert noch etwas Zeit, aber italienische Clementinen sind begehrt

"Im November letzten Jahres schickten wir täglich bis zu zwei Lastwagen voller Clementinen in die anderen europäischen Länder. Dieses Jahr mussten wir fast bis zum Ende des Monats warten, bis der erste volle Wagen abfuhr", sagt Daniele Martucci vom gleichnamigen italienischen Unternehmen aus der südlichen Region Apulien, das sich seit 45 Jahren auf die Verarbeitu…

Arco Fruits aus Frankreich:

"Wir arbeiten aktiv daran, diese Erhöhungen bei den Zitrusfrüchten abzumildern"

Die laufende Saison war für die Zitrusfrüchteproduktion in Spanien, einem wichtigen Lieferanten für den europäischen Markt, besonders schwierig. Extreme Witterungsbedingungen, vor allem Hitzewellen, gefolgt von Frostperioden, haben das Wachstum und die Reifung der Zitrusfrüchte gestört. "Innerhalb…

Frischebrüder GmbH

Thomas Heizmann von der Frischebrüder GmbH zum Auftakt der spanischen Zitrussaison

"Geringere Erntemengen bei frühen Clementinen und Orangen"

Das zu milde Klima setzt dem spanischen Zitrusanbau auch in diesem Jahr spürbar zu. Die fehlenden Kältestunden spiegeln sich generell in einem schwächeren Behang der Bäume wider und die geringen Niederschlagsmengen führen zu mehr ausgelaugten Böden, was sich wiederum negativ auf die Produktionsmengen…

Zitrux von Zumex

Neuer Entsafter, der sich selbst reinigt

"Der neue Entsafter Zitrux ist der einzige Entsafter der Welt, der sich selbst reinigt. Dies war das fehlende Schlüsselmerkmal für den Einzelhandel in diesem Segment, und so kann diese ganzheitliche Entsaftungslösung nun alle Kundenbedürfnisse erfüllen", sagt Víctor Bertolín, Präsident des spanischen…

Uniterra Sicilia Group

Sizilianische Blutorangen bald wieder verfügbar

In Sizilien, am Fuße des Ätnas, geht die Zitrussaison jetzt richtig los. Die ersten Orangen sind bereits erhältlich, auch bei der Uniterra Sicilia Group. Carmelo Frisenna "Wir haben mit den Loretta-Orangen bereits einen hervorragenden Start hingelegt. Die Absatzmengen sind gut", sagt Verkaufsleiter…

Frutas Apemar

Geringe Nachfrage und sinkende Preise für Zitronen und Grapefruits aufgrund der Dominanz kleinerer Kaliber

Auf den europäischen Zitronen- und Grapefruitmärkten ist es nach wie vor sehr ruhig, die Nachfrage ist gering und die Preise für die spanische Produktion, die von einer allgemeinen Verringerung der Größen betroffen ist, fallen. "Frankreich ist unser wichtigstes Exportziel. Der Verbrauch dort wurde in den…

Wirth & Co GmbH Fruchtimport

Rolf Krauter von Wirth & Co GmbH zur spanischen Zitrussaison und zur Eigenmarke Süsse Susi:

"Vor allem in der Optik sehe ich dieses Jahr bei Orangen eine sehr große Herausforderung"

Die spanische Zitrussaison begann in diesem Jahr mit leichter Verzögerung Ende September mit den Frühsorten Satsumas / Okitsu. "Als Markenverkäufer starten wir in der Regel erst mit den Sorten Oronules und Arrufatina ab Mitte Oktober. Auch hier gab es dieses Jahr bedingt durch die anhaltend hohen…

Israelische Zitrusfrüchteproduktion wird voraussichtlich 160.000 Tonnen erreichen

Trotz einer Vielzahl von Herausforderungen sieht Betsalel Ohana, Exportmanager von Planet Israel, die kommende Zitrussaison in Israel positiv: "Die Anbauperiode für israelische Zitrusfrüchte im Jahr 2023 war weitgehend günstig, mit warmen Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen, die zu einer…

Stefan Baremans, WilkoFruit, Niederlande:

"Gute Nachfrage nach marokkanischen Clementinen, vor allem in Pitufo-Verpackungen zu den Feiertagen"

Bei Wilko Fruit in Breda hat die Saison der marokkanischen Clementinen begonnen. "Wir bekommen die Mandarinen aus den Regionen Agadir, Marrakech und Berkane. Qualität, Farbe und Geschmack der Clementinen sind gut, der Brix liegt zwischen elf und zwölf, die Größen sind etwas kleiner als in anderen…

Verringerung des Limettenangebots steht bevor

Ein gutes Zeitfenster für Zitronen aus Mexiko

Es ist Thanksgiving-Woche in den USA, und sowohl die Nachfrage als auch die Preise sind für Zitronen sehr gut. "Während der Feiertage wird immer gefeiert und Zitronen sind in vielen Gerichten und Cocktails enthalten", sagt Ronnie Cohen von Vision Global Group. In dieser Zeit des Jahres importiert das…

Detlev Köster, Geschäftsführer Johann Köster GmbH & Co. KG:

Kleine Kaliber und feste Preise für tobsine-Clementinen

"Die ersten tobsine-Clementinen aus der Region Alicante kamen um den 12./13.11. bei uns an. Die Qualitäten sind gut, allerdings sind die Preise fester als im Vorjahr. Unseren Lieferanten zufolge hängt das damit zusammen, dass in diesem Jahr geringere Mengen zur Verfügung stehen", so Geschäftsführer Detlev Köster (rechts im Bild). In früheren Jahren erhielt das Unternehmen…

Gute Entwicklung sowohl bei den großen als auch bei den kleinen Größen

Ägyptische Orangengrößen besser als im letzten Jahr

Insgesamt verläuft die Orangensaison in Ägypten wie erwartet. Laut Gehan Elsherif, Geschäftsführer des ägyptischen Frischwarenexporteurs G Fresh for Export & Import, dürfte sich die Färbung nach etwas Regen in der nächsten Woche noch weiter verbessern. "Die Orangenproduktion ist in diesem Jahr gut…

Ailimpo: Dreamstime

"Der Export spanischer Zitronen bleibt begrenzt, weil der Markt nicht wirklich aktiv ist"

Die Zitronenkampagne in Spanien wurde bisher von einer mangelnden Nachfrage auf den europäischen Märkten beeinträchtigt, was zu einem ständigen Preisverfall führt. In der 45.…

Manuel Baides, von Grupo Autor: "Die Suche nach Zitrusfrüchten des richtigen Kalibers ist schmerzhaft schwer"

"Wir haben viele der vom Sturm betroffenen Kakis nicht geerntet, um den Markt der zweiten Klasse nicht zu überschwemmen"

Die Kaki-Saison 2023/2024 ist auf kommerzieller Ebene sehr gut angelaufen, da sich die Mengen erholt haben und die Nachfrage und die Preise gut waren. Allerdings haben die starken Winde Ende Oktober und Anfang November zu einigen Rückschlägen geführt. "Die Reifung der unbehandelten Kakis auf den Feldern…

Ahmed Bouljid, Entrepôt Frigorifique Lexus, Marokko

Misslungener Start der marokkanischen frühen Clementinen-Saison

Die Saison der frühen Zitrussorten in Marokko ist, gelinde gesagt, kompliziert, wie aus professionellen Quellen in den größten Zitrusregionen, insbesondere Souss Massa, Berkane und Marrakesch, zu hören ist. Die Mengen haben sich halbiert und die Größen der frühen Clementinen sind das vierte Jahr in Folge aufgrund von Hitze und Wasserknappheit zu klein. Auch die vie…

Reyes Moratal, Geschäftsführer der CVVP: "Europäische Verbraucher fragen zunehmend nach pigmentierten Zitrusfrüchten"

Wachsendes Interesse an der pigmentierten Orangensorte Red Lina

Die Gesellschaft für geschützte Sorten (CVVP) organisierte kürzlich Besuche in Versuchsbetrieben in Huelva, Spanien, an denen mehr als 100 Personen teilnahmen, die sich für die pigmentierte Orangensorte Red Lina interessierten. Das Unternehmen hob den Erfolg dieser ursprünglich aus Südafrika stammenden…

World Citrus Organisation

Zitrusernte auf der Nordhalbkugel soll sich 2023-2024 erholen

Die World Citrus Organisation (WCO) hat im Anschluss an die Konferenz Global Citrus Outlook, die am 15. November stattfand, ihre jährliche Prognose für Zitrusfrüchte der nördlichen Hemisphäre für den Zeitraum 2023-2024 veröffentlicht. Die Prognose stützt sich auf Daten aus Ägypten, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Tunesien, der Türkei und den Vereinig…

Amgad Nessem, Exportmanager bei El Teriak Farms

Ägyptische Zitrussaison beginnt am 15. Dezember

Die ägyptische Zitrussaison wird am 15. Dezember beginnen, wie mehrere Exporteure unter Berufung auf eine inoffizielle Mitteilung des Agrarexportrates berichten. Der Saisonbeginn erfolgt zwei Wochen später als üblich, was auf Wetterveränderungen zurückzuführen ist, die den Zeitpunkt der Fruchtreifung…

Die kommende Zitrussaison mit Tiziano und Biagio Porretta von Arpo Distributions:

"Wir haben uns vor allem auf den Export nach Osteuropa spezialisiert"

In Süditalien liegen die Temperaturen immer noch über dem Durchschnitt für diese Jahreszeit und es gibt Schwierigkeiten mit der Reifung der Zitrusfrüchte. Gleichzeitig werden die ersten Clementinen in den Supermärkten verkauft, die aber noch nicht vermarktungsreif sind. "Das schadet dem Sektor", sagen…

Juan Antonio Martínez von Toñifruit aus Spanien:

"Murcia wird eine hochwertige Orangen- und Mandarinenproduktion haben"

Die spanische Zitronensaison ist derzeit in vollem Gange, und nachdem die letzten Bestände aus Übersee abgebaut sind, hat das spanische Obst eine "überzeugend dominante" Position auf dem europäischen Markt, sagt Juan Antonio Martínez von Toñifruit. "In diesem Jahr werden wir angesichts unserer Produktion…

Führungskräfte des mittelöstlichen Unternehmens Global Star besuchen Südafrika

Neue Hoffnung für die kommende südafrikanische Zitrussaison

Die Erzeuger und Importeure südafrikanischer Zitrusfrüchte hoffen, dass die letzte Saison mit weit unterdurchschnittlichen Mengen eine Ausnahme bleibt und in der nächsten Saison wieder normale Mengen erzielt werden können. Kashif Shahzad, Einkäufer bei Global Star, einem Obstimporteur im Nahen Osten, schildert seine Eindrücke von einem kürzlichen Besuch b…

Stark der Elefant-Orangensaison bei WIllem Dijk AGF

"Wir müssen mengenmäßig einen Schritt zurück machen"

Mehr als eine Woche später als in der letzten Saison startete Willem Dijk AGF mit den Navelina-Orangen von Elefant. "Letzte Woche fehlte ihnen noch die richtige Farbe und der…

Bessere Verfügbarkeit türkischer Zitrusfrüchte

Die türkische Zitrussaison ist in vollem Gange, und es sieht so aus, als wäre sie viel besser als letztes Jahr, sagt Coskun Eren, Marketingmanager des Exporteurs Eren. "Traditionell beginnen wir unsere Saison etwa Mitte September mit Meyer-Zitronen. Derzeit liegen die Meyer-Zitronen noch in den Regalen, aber wir vermarkten auch schon Interdonato-Zitronen, Star Ruby un…

Großmarkt Wien KW 45 Dreamstime

'Heimische Kühlgemüsesorten sowie Kohlsprossen zu relativ stabilen Preisen'

Detailmärkte, Lebensmittelgroß-und einzelhandel bieten die für den Spätherbst typischen heimischen und exotischen Obst- und Gemüsesorten an. In guter Qualität zu haben sind…

Kiko Torres, Generaldirektor von Exquisite Fruits aus Spanien:

"Die Schneestürme werden dazu führen, dass sich die Chargen der erstklassigen Kakis um 30 bis 40 Prozent reduzieren"

Die starken Winde, die Ende letzter Woche über die iberische Halbinsel hinweggefegt sind, insbesondere im Osten, haben Schäden an Kulturen wie Kakis verursacht, deren Erntezeit derzeit läuft. Der Früchtefall und die durch den Wind verursachten Schäden werden zu einer Verringerung der Mengen an…

Marokkanischer Obstimporteur El Yazid Bennouna

In Marokko führt der Rückgang der Obstproduktion nicht zu höheren Importen

Die marokkanische Obsterzeugung durchläuft aufgrund der ungünstigen klimatischen Bedingungen ein schwieriges Jahr. Dies würde die Importmengen erhöhen, um die lokale Nachfrage zu decken, aber das Bild ist komplizierter, sagt der marokkanische Obstimporteur El Yazid Bennouna. Zunächst einmal sollen die Obstimporte in erster Linie die Nebensaison in Marokk…

José Beltrán, Geschäftsführer von Hispalco in Spanien:

"Der starke Rückgang von Sorten wie der Oronules führt dazu, dass andere wie die Clemenules vorzeitig geerntet werden"

Die spanische Clementinen- und Mandarinenkampagne läuft mit weniger Clementinen als üblich, und bald wird auch das Angebot an Orangen auf dem Markt deutlich zurückgehen. Die niedrigeren Preise für die kleinen Größen, die in dieser Saison am häufigsten vorkommen, wirken sich auf die Preise für die…

Jesús Paniagua aus Spanien:

"Aufgrund der Kriege werden unweigerlich mehr ägyptische Orangen nach Europa verschifft"

Die diesjährige Orangenkampagne beginnt in Sevilla mit einigen Verzögerungen, die auf die monatelange Trockenheit zurückzuführen sind, unter der die Provinz zu leiden hatte und die unweigerlich Spuren bei der diesjährigen Ernte hinterlassen hat. "Die Qualität der ersten Orangen, der Navelina, ist nicht…

Mohammed Saidi, Geschäftsführer der Vergers Domaine Tarifit aus Marokko

Halbierung der Clementinenmengen von Berkane aufgrund des ungünstigen Klimas

Die Region Berkane im Osten Marokkos, eine der Hochburgen der Zitrusfrüchteproduktion des Landes, bereitet sich auf den Beginn ihrer ersten Clementinen-Exportsaison vor. Laut Mohammed Saidi, Geschäftsführer der Vergers Domaine Tarifit, haben die Erzeuger in der Region mit denselben Problemen zu kämpfen wie die Erzeuger in Souss Massa, zeigen aber bessere Ergeb…

Dreamstime

Türkische Industrieparteien beantragen Unterstützung von 2.250 Lira pro Tonne für Zitrusexporte

Die durchschnittliche Zitrusernte wird in der Saison 2023-2024 nur in den Provinzen Mersin, Adana und Hatay voraussichtlich 6,4 Millionen Tonnen betragen. Für das Jahr 2023…

Yassine Fellah, marokkanischer Zitrusexporteur:

"Angesichts der hohen Preise für Zitrusfrüchte auf dem marokkanischen Markt ist es schwierig zu exportieren"

Der späte Beginn der marokkanischen Zitrussaison und die Fülle an zu kleinen frühen Clementinen werfen einen Schatten auf die Exporteure. Noch komplizierter ist die Lage für Exporteure nach Nordamerika. Yassine Fellah, ein marokkanischer Zitrusexporteur, der sich auf den nordamerikanischen Markt spezialisiert hat, erklärte gegenüber FreshPlaza: "Letztes Ja…

Domenico di Paola GmbH

Patrizia Lombardo von Domenico Di Paola GmbH zum Start der sizilianischen Zitrusernte:

"Der Saisonauftakt verspätet sich in diesem Jahr extrem"

Die anhaltend hohen Temperaturen auf Sizilien wirken sich entsprechend auf das Wachstum der Zitrusfrüchte aus. "Wir haben weiterhin Tagestemperaturen um 30–35 Grad und Nachttemperaturen von 20 bis 25 Grad. Die Ausfärbung der Früchte ist allerdings stark abhängig von den Temperaturunterschieden zwischen…

Rob Cullum von Pacific Produce mit Sitz in Großbritannien

Der Limettenmarkt ist gut ausbalanciert, aber wie lange noch?

Der Limettenmarkt ist nie stabil, und im Moment ist der europäische Markt von Brasilien abhängig, da die mittelamerikanischen Länder in dieser Saison sehr wenig geliefert haben. "Der Grund dafür, dass nur sehr wenig aus anderen Ländern kommt, sind die höheren Preise in den USA. Bei einem sehr geringen Risiko und einer Transitzeit von drei Tagen macht es einfach keinen…

Pomelos MBC: "Heimische Sweetie ist bisher sehr gut angenommen worden"

Hohe Preise und kleinfallende Ware prägen Auftakt der spanischen Grapefruitsaison

Die spanische Grapefruitsaison 2023/2024 hat mit dem Eintreffen der ersten Partien in den Verkaufsstellen bereits begonnen. Die Preise sind im Allgemeinen höher, was auf die hohen Preise im Ursprungsland zurückzuführen ist, wo es viele kleine Größen gibt. Die spanische Grapefruitproduktion in dieser…

Bio-Zitronenbauern in Mexiko haben zu kämpfen

Die Produktion von Bio-Zitronen in den wichtigsten Herbstanbaugebieten Nordamerikas, Mexiko und Kalifornien, ist in diesem Jahr rückläufig. "Mexiko leidet sowohl unter Finanzierungs- als auch unter Wasserproblemen, was zu einem Rückgang der Lieferungen führt", sagt Gene Loudon von Dovex. Viele Landwirte in der Region Tamaulipas haben in den letzten 18 bis 24 Monat…

Neue Analyse zeigt die Zuverlässigkeit der Zitrus- und Tafeltraubenschätzungen in Südafrika

Ende September veröffentlichte die südafrikanische Tafeltraubenindustrie (SATI) ihre erste Ernteschätzung von 73,0 Millionen Kartons (4,5 Kilogramm Äquivalent) für die Saison 2023/24. Die Einkäufer nutzen diese Art von Schätzungen, um ihre Bestellungen zu planen, damit die Regale stets gefüllt sind, und um Marketingkampagnen durchzuführen, um überschüssige Men…

Lisan van Koppen, Jaguar the fresh company:

"Spanischer Zitrusmarkt sucht nach Alternativen"

Die spanischen Zitrusfruchtproduzenten und -exporteure scheinen vor einer ganz besonderen Saison zu stehen. "Die generelle Ansicht ist jedoch, dass es dieses Jahr eine wirklich schwierige Saison werden wird, vor allem mit Orangen, aber auch Mandarinen", sagt Lisan van Koppen von Jaguar the fresh company,…

Anthony de la Taste, Les Domaines de la Taste

Französische Händler werben für die korsische Clementine mit g.g.A.

Seit etwa einer Woche sind die korsischen Clementinen wieder in den Regalen zu finden. Für Les Domaines de la Taste hat die Ernte vor zwei Wochen begonnen: Bei den frühen Clementinen werden 300 Tonnen erwartet (200 Tonnen aus biologischem Anbau und 100 Tonnen aus der Umstellung), und im November dürfte…

Alem GmbH

Start der Saison am Stuttgarter Großmarkt

"Hohe Nachfrage nach türkischen Frühmandarinen"

Zu Beginn der KW 44 wurden die ersten türkischen Frühmandarinen der diesjährigen Saison am Stuttgarter Großmarkt gehandelt. "Wir starten verglichen mit anderen Jahren zwar um zwei bis drei Wochen später in die Saison, die Ware zeugt aber von hoher Qualität. Mit Notierungen um 1,30 Euro/kg können wir die…

Dreamstime

Erste Lieferung von argentinischen Bio-Zitrusfrüchten iin die EU nach der Wiedereröffnung des Marktes

Das argentinische Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei hat mitgeteilt, dass die erste Lieferung von argentinischen Bio-Zitrusfrüchten, die mit der…

César Claramonte, CEO von Grupo Clasol:

"Es wird in vielerlei Hinsicht eine schwierige Zitrussaison werden"

Die spanische Zitrussaison hat begonnen, mit einer geringeren Mandarinenproduktion und einem starken Rückgang der Orangenproduktion im ganzen Land. Es gibt kaum noch Partien aus Übersee und es wird nicht viel Konkurrenz aus Marokko erwartet. Die Preise sind höher, aber sie erschweren den Verkauf vorerst…

Neue kürbisförmige Mandarinensorte präsentiert sich als gesunde Alternative zu Süßigkeiten

Die AMFRESH-Gruppe freut sich mit Genesis Innovation, einem Pionier auf dem Gebiet der Sortenentwicklung in den Kategorien Zitrusfrüchte, exotische Früchte und Beeren, eine limitierte Zitrussorte mit einer einzigartigen und unverwechselbaren Kürbisform, einer sich leicht zu schälenden, mehrfarbigen…

Luca Zuccarella, Verkaufsleiter bei der gleichnamigen süditalienischen Genossenschaft

Gute Nachfrage nach italienischen Clementinen trotz milder Witterung

Es ist bekannt, dass kaltes Wetter den Konsum von Zitrusfrüchten am meisten ankurbelt, aber die ersten italienischen Clementinen, die jetzt in den Regalen stehen, verkaufen sich sicherlich nicht schlecht. Luca Zuccarella, Verkaufsleiter bei der gleichnamigen süditalienischen Genossenschaft, die Zitrusfrüchte…

Grundhöfer GmbH

Joachim Dimmer, Prokurist bei der Grundhöfer GmbH, zum erfolgreichen Launch des neuen Designs:

"Wir erweitern die Marke Götterfrucht auf Produkte wie Kakis, Trauben und unser gesamtes Zitronenangebot"

Die Marke Götterfrucht, deren Rechteinhaber seit Ende 2022 die Grundhöfer GmbH in Frankfurt ist, war bislang für Orangen bekannt. Seit diesem Jahr werden auch Clementinen und weitere Produkte unter diesem Label firmieren: "Wir erweitern die Marke Götterfrucht auf Kakis, Trauben und unser gesamtes…

Marokko:

Überwiegend kleinere Kaliber zum Ernteauftakt bei Zitrusfrüchten

Vor einigen Monaten meldeten die Zitrusanbauer in Marokko noch gut kontrollierte Produktionsbedingungen und einen reibungslosen Anbau. Doch trotz aller Bemühungen und optimistischer Erklärungen ließ das Wetter sie das zweite Jahr in Folge im Stich und kündigte eine komplizierte Saison an. Stephanie de Wit, CEO von Agri Bianco, erklärte gegenüber FreshPlaza…

Die Orangensaison startet mit einigen Problemen

Sizilien startet mit einigen Schwierigkeiten in die neue Orangensaison - das Wetter war bisher nicht gerade günstig, vor allem für die hellen Orangen, bei denen es einige Probleme mit dem Fruchtansatz gab. Im Osten Siziliens gibt es in der Ebene von Catania 20 Prozent weniger Früchte. Dies sind natürlich…

Kleine spanische Zitrusernte lockt Erzeugerländer wie Ägypten an

Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob die Erzeugerpreise für spanische Zitrusfrüchte, die in dieser Saison besser sind als in den Vorjahren, den Rückgang der Erträge…

Marcos Marzo von SAT Naturama Bio aus Spanien:

"Wir hoffen, dass wir die hohen Preise für Orangen im Ursprungsland an die Supermarktpreise weitergeben können"

Obwohl in der Region Valencia ein erheblicher Rückgang der Clementinenproduktion zu verzeichnen ist, wird für die Clemenules, die Sorte schlechthin in der Provinz Castellon, auf die sich Unternehmen wie Naturama Bio spezialisiert haben, eine gute Saison erwartet. "Wir arbeiten ausschließlich mit…

Friends of the Earth Award 2023 geht an Monica Solarino

Ein pragmatischer und multidisziplinärer Ansatz für den Anbau von Orangen

Bioagricola F.lli Solarino ist ein Familienunternehmen, dessen Ursprünge mehr als ein Jahrhundert zurückreichen und fest in der Produktion von Zitrusfrüchten verwurzelt sind. Bereits vor 20 Jahren, mit den ersten EU-Verordnungen, erfüllte das Unternehmen die EG-Verordnungen 834/2007 und 889/2008 sowie…

Dreamstime

Clementinen aus Marrakesch kommen verspätet und möglicherweise gar nicht an

Trotz optimistischer Erwartungen vor einigen Monaten werden die Zitrusanbauer in der Region Marrakesch nun von der Realität eingeholt. "Die Saison hätte eigentlich beginnen…

Mohamed Wafaey von Capital Agro aus Ägypten:

"Der Rückgang der europäischen Orangenproduktion ist eine Chance für uns"

Die ägyptische Zitrussaison steht vor der Tür und Mohamed Wafaey, Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender von Capital Agro, blickt positiv auf das Kommende: "Unsere Erwartungen für die Orangensaison sind optimistisch. Die trockenen Witterungsbedingungen in Europa haben zu einer erhöhten…

Natalino Gallo, Op Agricor, Italien:

"Wir haben am Wochenende mit Wonderful-Granatäpfeln und Caffin-Clementinen begonnen"

"Wir haben das Ende der Saison mit den frühen Sorten fast erreicht, nachdem sie am 10. September mit einer Woche Verspätung begonnen hat. Wir verzeichneten einen Produktionsrückgang von 40 Prozent, aber die hohen Temperaturen begünstigten die Qualität der Früchte. Jetzt wird Wonderful geerntet. Auch in…

Erik-Jan Thur, Marni Fruit, Niederlande:

"Kälteres Wetter fördert den Absatz von Zitrusfrüchten"

"Zu Beginn der Saison verzeichneten wir eine gute Nachfrage nach Blattmandarinen. Die Kunden wollten die ersten Mandarinen verkaufen und sie fanden regen Zuspruch. Danach schlief die Nachfrage etwas ein, aber das derzeitige kältere Wetter lässt die Nachfrage nach den spanischen Zitrusfrüchten deutlich…

José Alcaide, Direktor von Las Moreras Fruit&Veggies:

"Die frühe Abschluss Südafrikas hat es uns ermöglicht, den Markt im September zu betreten, fast einen Monat früher"

In der spanischen Region Valencia wird der Zitronenanbau hauptsächlich in Alicante betrieben. Im Jahr 2022 entfielen auf diese Provinz, insbesondere auf die Vega Baja, fast 99 Prozent der valencianischen Zitronenproduktion und der Anbaufläche, wobei die Erzeuger auf die g.g.A. Cítricos Valencianos als…

Josef Stapf Großmarkt GmbH

Christopher Römer von der Josef Stapf Großmarkt GmbH im Frischezentrum Frankfurt

"Trotz des kurzen Vermarktungsfensters hat sich die australische Blutorange gut etabliert"

Blutorangen werden traditionell vorrangig aus Sizilien bezogen und nur über die Wintermonate gehandelt. Zum zweiten Jahr in Folge bietet die Josef Stapf Großmarkt GmbH mit Sitz im Frischezentrum Frankfurt nun jedoch auch australische Blutorangen der Sorte Tarocco Ippolito an. "Es handelt sich um ein sehr…

José Manuel Pardo, Spanien:

"Die Geschäfte handeln unverantwortlich, wenn sie Zitrusfrüchte zu früh kaufen"

Die Mandarinen-Kampagne nimmt mit der Vermarktung der frühen Sorten, sowohl mit als auch ohne Blatt, mit einer Fülle von kleinen Größen und höheren Preisen im Vergleich zur letzten Saison, Gestalt an. "Wir stehen vor einer Kampagne mit teureren Mandarinen und Orangen und im Allgemeinen mit Früchten von…

John Gijbels, Euro Gijbels, Belgien:

"Frühe starke Nachfrage und hohe Preise für spanische Clementinen"

Seit dieser Woche hat im katalanischen Anbaugebiet von Euro Gijbels in Mont-Roig die Ernte der neuen Clementinensaison begonnen. Mit der Ernte der ersten Orogros-Clementinen wird eine neue Saison eingeläutet, in der laut John Gijbels bereits eine große Nachfrage nach den spanischen Zitrusfrüchten…

Sizilianische Zitrusfrüchte: ein Erfolgsmodell auch im Ausland

"Senkung der Arbeitskosten vonnöten"

Die diesjährige Fruit Attraction in Madrid hat gezeigt, dass die L'Arancia Rossa di Sicilia die Qualität und Quantität hat, sich auf dem internationalen Markt zu behaupten. "Viele unserer Konsortiummitglieder waren auf der Messe anwesend und dieser persönliche Kontakt wird von unseren Handelsbeziehungen…

Fatimah Elzhraa Tarek El Hadary, Exportverkaufsleiterin bei Alsolimania

Eine vielversprechende Zitronensaison für Ägypten

Nur wenige Tage nach Beginn der ägyptischen Zitronensaison sind sich die Erzeuger und Exporteure, mit denen wir gesprochen haben, in ihrer Einschätzung einer vielversprechenden Saison einig. Fatimah Elzhraa Tarek El Hadary, Exportverkaufsleiterin bei Alsolimania, teilt ihre Eindrücke mit. El Hadary sagt: "Bei Alsolimania haben wir unsere Zitronensaison mit de…

Amr Kadah, Exportmanager der HB Group:

"Ägyptische Zitronenexporte erreichen 100.000 Tonnen im Jahr 2023"

Die ägyptischen Zitronenexporte haben in dieser Saison 100.000 Tonnen erreicht, sagt Amr Kadah, Exportmanager der HB Group. "Ägypten verfügt über günstige klimatische Bedingungen für den Zitronenanbau, die eine ganzjährige Produktion ermöglichen. Die Anbaufläche beträgt 35.000 Hektar, hauptsächlich im…

José R. Mechó, Agribur, Spanien

"Die Nachfrage nach Mandarinen mit Blatt ist gestiegen"

In Kürze beginnt in Spanien wieder die Saison der Clementinen mit Blatt. Die ersten Partien der frühen Sorten sind bereits auf dem Markt eingetroffen. Aufgrund der vorhergesagten geringen Ernte ist der Handel angespannt. Und das merkt man auch schon an den Preisen. "Diese Woche bringen wir die ersten…

Juan Francisco Ruiz, Citran SAT, Spanien:

"Trotz Herausforderungen vielversprechende Zukunft für Zitrus in Andalusien"

In den letzten Jahren hatten die Zitrusbäume im Guadalquivir-Tal, insbesondere in den spanischen Provinzen Sevilla und Córdoba, mit immer schwierigeren klimatischen Bedingungen zu kämpfen. Trockenheit und ungünstige Wetterbedingungen haben die Bereitschaft der lokalen Erzeuger auf die Probe gestellt. Vor…

Abel Alarcón von Brio Fruits aus Spanien:

"Dieses Jahr werden bei den Zitrusfrüchten die kleinen und mittleren Größen überwiegen"

Die Trockenheit und die extremen Witterungsbedingungen haben die Prognosen für die diesjährige Zitrusproduktion, insbesondere für Orangen und Mandarinen, erheblich beeinträchtigt. Nach Schätzungen des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung wird eine niedrige Zitrusproduktion…

José López von Citricom, dem Inhaber der Sortenrechte in Spanien:

"Es ist an der Zeit, dass sich die Erzeuger, die sich bereits für die Valley Gold-Mandarine entschieden haben, geschützt fühlen"

"Die Sorte Valley Gold wird von Jahr zu Jahr bekannter auf dem Zitrusmarkt", sagt Citricom, Inhaber der Rechte an der Sorte Valley Gold in Spanien. Das Unternehmen wird demnächst damit beginnen, die Sorte durch Audits und ein Zertifizierungssystem zu schützen. "Es ist an der Zeit, dass sich die Erzeuger,…

Wie stark sind die ägyptischen Orangenimporte in Spanien und in der EU in der letzten Saison gestiegen?

In der Saison 2022/23 ist die spanische Orangenproduktion um 20,9 Prozent auf 2,96 Millionen Tonnen zurückgegangen, wie das Landwirtschaftsministerium (MAPA) mit Daten von September 2022 bis April 2023 mitteilt. Dieser Rückgang hat sich auf die in die internationalen Märkte exportierten Mengen…

Gonzalo Díaz Lozano, CMZ Citrus:

"2023 sind wir die ersten und einzigen argentinischen Exporteure von Bio-Zitronen in die EU seit 20 Jahren"

Inmitten all der Herausforderungen, mit denen der argentinische Zitrussektor konfrontiert ist, gab es eine gute Nachricht: In dieser Saison werden die ersten argentinischen Bio-Zitronen seit 20 Jahren nach Europa exportiert. Gonzalo Díaz Lozano von CMZ Citrus mit Sitz in Argentinien sagt: "Dank des neu…

Villari Group bringt neue Marke 'Ducifinu' auf den Markt

Die in der ganzen Welt bekannte Interdonato-Zitrone zeichnet sich durch ihre mittlere bis große Größe, ihre typische elliptische Form, ihr dünnes Epikarp (mit einer sehr feinkörnigen und leicht faltigen Schale, die reich an ätherischen Ölen ist), ihre Farbe (die zu Beginn der Reifung stumpfgrün ist und…

Gijsbert van Leeuwen, Olympic Fruit, Niederlande:

"Die Preise für Saftorangen werden weiter steigen"

Die südafrikanische Zitrusexport-Saison geht in ihre letzte Phase. Für Zitronen, Grapefruit, Orangen und Mandarinen ist sie weitgehend vorbei. Saftorangen können sich jedoch noch auf einen engen Markt und gute Preise freuen. Gijsbert van Leeuwen von der niederländischen Firma Olympic Fruit zieht Bilanz. "Die Mandarinensaison hat preislich sehr gut begonnen. Von…

Dreamstime

Zitrusernte in Spanien auf 5,75 Millionen Tonnen geschätzt

Die spanische Zitrusernte für die neue Saison, die am 1. September begonnen hat, wird nach Berechnungen des Landwirtschaftsministeriums auf 5,754 Millionen Tonnen geschätzt. Das sind 0,4 Prozent mehr als in der l…

"Die kommende Saison ist besser vorhersehbar"

Ägyptische Zitronen demnächst erhältlich

Zitronen werden die ägyptische Zitrussaison im Oktober eröffnen. Die Erzeuger ernten bereits, und die Exporteure warten auf den offiziellen Start der Zitrussaison durch die ägyptischen Behörden. Mahmoud Esawy, Exportmanager der Al Wessam Company for Agri Crops, erklärte gegenüber FreshPlaza: "Unsere Zitronen werden derzeit geerntet und gefärbt, damit sie im Ok…

Akin Soyleyen, Marketingleiter des türkischen Exporteurs Aksun:

"Das frühe Ende der südafrikanischen Zitrusfrüchte schafft eine Lücke vor dem Beginn der türkischen Saison"

Da es in diesem Jahr nicht viel geregnet hat, werden die türkischen Zitrusfrüchte in dieser Saison voraussichtlich kleiner ausfallen, sagt Akin Soyleyen, Marketingleiter des türkischen Exporteurs Aksun: "Unsere Zitrusfruchtsaison hat gerade erst begonnen, und unsere Erwartungen sind trotz des fehlenden Regens in dieser Saison weiterhin hoch. Wir gehen zwar da…

Juan José Bas von Naranjasyfrutas.com, Spaniens führendem Online-Agrarmarkt:

"Der Handel braucht zusätzliche Erzeuger, um die Versorgung mit Zitrusfrüchten sicherzustellen"

Das Interesse an der neuen Zitrussaison steigt, wie die zunehmende Aktivität von Naranjasyfrutas.com, Spaniens führendem Online-Agrarmarkt, zeigt. „Die Suche nach der Mandarinenernte ist im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent gestiegen, die Suche nach Orangen um 62 Prozent. Außerdem hat der Handel schon…

Peter Bouman (FMI) auf dem Global Tropicals Congress

Ist der Limettenmarkt ein Kasino?

Ist der Limettenmarkt ein Kasino? Mit dieser plakativen Frage begann Peter Bouman von Fruit Market International seinen Vortrag auf dem Global Tropicals Congress. Schließlich kann man auf dem Limettenmarkt manchmal leicht Geld verdienen, aber auch sehr schnell verlieren. FMI ist der größte unabhängige Importeur…

Nadorcott Protection (NCP) unternimmt Schritte, um britische Supermärkte vor dem Verkauf von "Tango"-Mandarinen zu warnen

Nadorcott Protection (NCP), die das geistige Eigentum (ein britisches Züchterrecht) für die Sorte Nadorcott-Mandarine besitzt, hat neun große Einzelhändler im Vereinigten Königreich wegen des nicht genehmigt…

Enrique Pedros-Frank, Inhaber von Früchte Pedros/der Enrique Pedros GmbH:

"Paraguayos sind nicht mehr etwas Besonderes"

Trotz der teils noch äußerst sommerlichen Temperaturen steht die Steinobstsaison nun kurz vor dem Ende, wie uns Enrique Pedros-Frank mitteilt. "Uns stehen noch Pfirsiche, Nektarinen und Paraguayos aus Spanien zur Verfügung, die wir noch etwa eine Woche anbieten können. Die Nachfrage nach Paraguayos war…

José Guillem, Handelsvertreter:

"Der europäische Markt verlangt derzeit nach Orangen mittleren und kleinen Kalibers"

Nach zwei Jahren, in denen die Frühjahrsfröste die Ernte stark beeinträchtigt haben, dürfte die europäische Steinobsternte in diesem Jahr gestiegen sein, vor allem dank der Erholung der spanischen Produktion, insbesondere bei Nektarinen und Pfirsichen aus Paraguay, und der französischen, die das zweite…

Deon Joubert, CGA-Sonderbeauftragter für Marktzugang und EU-Angelegenheiten:

Südafrikanische Zitrusindustrie schließt Exporte in die Europäische Union für 2023 ab

Die Citrus Growers' Association of South Africa (CGA) und das Fresh Produce Exporters' Forum (FPEF) geben den Abschluss der südafrikanischen Orangenexporte 2023 nach Europa bekannt. Der letzte Kontrolltag für Or…

"Die Anbaufläche für Zitrusfrüchte hat stärker als üblich zugenommen"

Die ägyptischen Erzeuger, Exporteure und Behörden bereiten sich aktiv auf die kommende Zitrussaison vor. Die Anbaufläche hat nach Angaben von Fachleuten angesichts der steigenden Nachfrage erheblich zugenommen. Ibrahim Gadallah, Business Development Manager von Janafresh, erklärte gegenüber FreshPlaza: "Die ägyptische Zitrusanbaufläche nimmt jedes Jahr…

Carles Peris von La Unió (Spanien):

"Der aktuelle Regen wird dazu beitragen, die Größe späterer Zitrussorten zu verbessern"

Endlich ist der lang erwartete Regen in der valencianischen Gemeinschaft angekommen, allerdings in Form von Dana, einem schweren Herbststurm, der typisch für das westliche Mittelmeer ist. Carles Peris, Sekretär des Handelsverbandes La Unió Llauradora i Ramadera, erklärt, dass der Sturm in der Region…

David Usó von Frutinter aus Spanien:

"Geringere Zitrusernte in Spanien, aber könnten genug Kilos für den Frischmarkt zur Verfügung stehen"

Die spanische Zitrussaison beginnt in Kürze mit den ersten frühen Mandarinen. Der Feldverkauf hat früher als üblich begonnen, da eine kleine Ernte vorhergesagt wird, die sogar noch kleiner ist als die der letzten Saison. "Wir bereiten uns bereits auf die neue Zitrussaison vor", sagt David Usó von der Handelsabteilung von Frutinter. "Ende September ernten wir die Satsu…

Matthias Eggemann von Fresh-Connection Fruchtimport GmbH:

"Schwierige Zitruskampagne in Südafrika durch vermehrte Probleme mit Blackspot"

Die südafrikanische Zitruskampagne sei bisher besonders herausfordernd gewesen. "Insbesondere bei den Zitronen und Orangen ist sehr viel Blackspot aufgetaucht, was wiederum dem Niederschlag während der Blütezeit geschuldet ist. Über das ganze Sortiment hinweg sehen wir zudem einen hohen Anteil an dicken…

Exportsaison in Südafrika endet früher

Knappes Angebot an Zitronen und Orangen erwartet

Der Export von Zitrusfrüchten aus Südafrika wird in diesem Jahr deutlich früher enden, in bestimmten Gebieten sogar vier bis fünf Wochen früher, da der Umfang der Export-Ernte im Laufe der Monate immer deutlicher wurde. Die Schätzung für den Export von Valencia wurde um eine weitere Million Kartons auf 48,4 Millionen 15-kg-Kartons gesenkt, was sechs Millionen Karton…

Juan Antonio, Geschäftsführer von Toñifruit aus Spanien:

"Die Ernte der neuen Zitronensaison wird in wenigen Wochen beginnen"

Bereits im Juli bestätigte AILIMPO in seiner ersten Schätzung der Fino-Zitronenernte für die kommende Saison 2023/2024, dass die Produktion dieser Sorte im Vergleich zur Kampagne 2022/2023 einen deutlichen Anstieg von bis zu 30 Prozent verzeichnen wird. Und obwohl der Umfang der Ernte noch von der…


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.