Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Zwiebeln

dreamstime
BLW Schweiz:

Bio-Zwiebeln teurer als in Vorjahren

LKÖ
LKÖ KW 3

'Mehr Bewegung auf dem österreichischen Zwiebelmarkt, überschaubares Karottenangebot trifft auf stetige Inlandsnachfrage'

Dacomex, Niederlande:

"Wartender Zwiebelmarkt nach einseitig großen Afrika-Exporten"

LKÖ KW 3:

'Lagerabbau bei Speisekartoffeln schreitet stetig voran, zunehmende Zwiebelexporte'

Essbare Beschichtung aus Zwiebelschalen sorgt für mehr Frische und weniger Plastikverbrauch

LKÖ KW 2:

'Heimischer Zwiebelmarkt startet gut ausgeglichen ins neue Jahr, Interesse an österreichischen Karotten steigt'

Mulder Onions, Niederlande:

"Ich erwarte einen ruhigen Januar im Zwiebelhandel"

Stamou Onions, Griechenland:

"Die Importe von weißen Zwiebeln werden von Tag zu Tag zunehmen"

Murat Günes von der Westfalen Frischdienst GmbH:

"Unser Vollsortiment und die 365-Tage-Öffnung ziehen sowohl Großhandels- als auch Privatkunden an"

"Im Vergleich zum vorigen Jahr legt Zwiebelexport nun einen guten Start hin"

LKÖ
LKO KW 51:

'Steigendes Interesse an Zwiebeln, Weihnachtsfeiertage beleben Karottenumsätze'

Denimpex, Niederlande:

"Dollarkurs, hohe Seefrachtkosten, Kontingentüberschreitungen und viele weitere Herausforderungen auf dem globalen Knoblauchmarkt"

Warnez lanciert die Marke PomFresh und steigt ins Zwiebelgeschäft ein

"Die Beliebtheit von Convenience-Produkten wird durch die Heißluftfritteuse noch gesteigert"

LKÖ KW 50:

'Große Preisunterschiede prägen Zwiebelmarkt'

Daily Onions, Niederlande:

"Zwiebelpreise fühlen sich an wie Fugazi-Zauberstaub"

LKÖ
LKO KW 49:

'Geteilter Zwiebelmarkt, hohe Verleseabfälle bei Karotten'

Dignus Boone, Bowa:

"Zwiebelexporte laufen reibungslos, aber die entscheidende Frage ist, was nach Weihnachten passiert"

Tim Jacobsen
Fotobericht:

Britische Zwiebel- und Möhrenbranche traf sich zur Onion and Carrot Conference in Leicester

LKÖ
LKÖ KW 48:

'Hohe Absortierungen prägen Kartoffelmarkt, ausgeglichene Zwiebelvermarktung'

AI

Riesige Avocado

Ongena, Belgien:

"Schwieriges Jahr wird die Lagerung von Zwiebeln vor Herausforderungen stellen"

lid/szg
Schweiz:

Miese Zwiebelernte mit niedrigen Flächenerträgen

SAT Agorreta, Spanien

Packer und Verarbeiter sichern sich im Voraus eine ausreichende Versorgung mit Zwiebeln

LKÖ
LKÖ KW 47

'Der Absatz für Zwiebeln im Inland verläuft stabil, Karottenexporte finden vorerst nur im kleinen Rahmen statt'

Agustina Ramírez, von Ajos Agus Ramírez:

"Neues Produkt auf Knoblauchbasis, das bereits das Interesse vieler Unternehmen geweckt hat"

Hermann-Josef und Philipp Jansen zur diesjährigen Zwiebelernte:

"Derartige Bedingungen habe ich persönlich seit 1991 noch nicht erlebt"

LKÖ KW 46

"Hohe qualitätsbedingte Aussortierungen bei Speisekartoffeln, bleiben das zentrale Thema"

Verzögerung der ägyptischen Frühlingszwiebelsaison wird als Glücksfall gewertet

Geoffrey Aumont, Paris Ail:

"Wir dachten, wir hätten die Spitze erreicht, aber die Preise steigen weiter"

Yannis Margaritidis, ASPEE Garlic Vissa:

"Knoblauchanbau endet mit Verdopplung der Fläche"

Machiel Boons, Uienradar:

"Ich erwarte in den kommenden Wochen ein größeres Zwiebelangebot auf dem Markt"

LKÖ KW 45

'Qualitätsbedingte Aussortierungen bei Speisekartoffeln bleiben unverändert hoch'

Ägypten:

Verdoppelung der Knoblauchanbaufläche für die nächste Saison

Simon Vale, Balle Bros:

"Exportmöglichkeiten für neuseeländische Zwiebeln in Europa und Asien"