Ankündigungen
Stellenangebote
Forschung und Wissenschaft
Südtirol:
"Böden haben eine gute Qualität“
Ein gesunder Boden ist die Basis für jeden Apfel und jeden Liter Milch oder Wein, den Südtirols Landwirte produzieren. Über den Zustand der heimischen Kulturböden und darüber, was einen fruchtbaren…

IGZ/V. Púčiková
Analyse der Biodiversität von Glucosinolat-Verbindungen in Kohlgemüse
Gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (LSB) hat das IGZ Fördergelder für die computergestützte Analyse von Metaboliten-Profilen in Kohlgemüsearten eingeworben. Das Vorhaben ergänzt die Arbeiten des „SharpGreens“ Projekts, das der Frage…

Dreamstime.com
Forschung untersuchte die Auswirkungen der Bereitstellung von kostenlosem Obst zur Verbesserung der Schulnoten
Norwegen hat zwischen 2007 und 2014 vorgeschrieben, dass alle Schüler täglich ein Stück Obst erhalten, um die Lernergebnisse durch eine bessere Ernährung zu verbessern. Durch das ergänzende Obstprogramm stieg der durchschnittliche Obstkonsum bei den versicherten Kindern um rund 30 Prozent, während der Verzehr ungesunder Snacks bei einkommensschwachen Jug…
TH Köln führt Tests an Chilis und Erdbeeren durch
KI-Beleuchtungssystem für effizientes Vertical Indoor-Farming
Um die wachsende Weltbevölkerung mit nachhaltigen und frischen Lebensmitteln zu versorgen, werden innovative Lösungen und neue Technologien gebraucht. Ein vielversprechender…

Austausch zwischen Fakultät für Agrarwissenschaften der Uni Göttingen und Landwirtschaftskammer Niedersachsen soll weiter verbessert werden
Produktives Spitzentreffen zwischen Forschung und Praxis
Grundlagenforschung und Fachkräfteausbildung sowie Projektarbeit und Praxis-Beratung in der Landwirtschaft sollen in Niedersachsen noch enger zusammenrücken: Das ist Ergebnis eines Treffens von Fachleuten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit Dozenten der Fakultät für Agrarwissenschaften an…

BMEL fördert Praxis-Forschungsnetzwerke für bessere Krisenfestigkeit des Ökolandbaus
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in den kommenden fünf Jahren mit 18 Millionen Euro Praxis-Forschungsnetzwerke, in denen resiliente…
Universität Oldenburg:
Einfluss der Kälte auf den Nährstoffgehalt von Grünkohl hängt von der Sorte ab
Grünkohl gilt unter anderem wegen seines hohen Gehalts an so genannten sekundären Pflanzenstoffen als besonders gesundes Gemüse. Unter diesen Nährstoffen sind auch die für den…
Laimburg Research Centre/agnese martinelli
Innovativ und nachhaltigVersuchszentrum Laimburg und Mirnagreen nutzen Lebensmittelreste für neue Zutaten
Das Versuchszentrum Laimburg und das Unternehmen Mirnagreen präsentieren ihr gemeinsames Projekt „puRipiaNtA“. Dieses zielt darauf ab, wertvolle und innovative Lebensmittelzutaten aus Lebensmittelabfällen zu entwickeln. Mit einem neuartigen Verfahren werden so genannte „small RNAs" aus Obst und Gemüse…
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Forschungsaufruf: Ideen für "Zukunftsweisende Produktionssysteme" gesucht
Ob Indoor Farming, Vertical Farming oder andere umschlossene und weitgehend gesteuerte Kultivierungssysteme: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)…
Universität Wien
Wie wird die Verwendung von Kunststoffen in der Landwirtschaft nachhaltiger?
Kunststoffe sind aus der modernen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. 12 Millionen Tonnen werden jährlich eingesetzt. Doch was ist mit den Folgen für die Umwelt? Dieser…

Forschende entwickeln drahtlose Hochfrequenztechnologie zur Bestimmung der Obstqualität
Etwa ein Drittel aller in den Vereinigten Staaten produzierten Lebensmittel wird jedes Jahr weggeworfen. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird weltweit die Hälfte aller…
Einblick in das Keimlabor von Enza Zaden in Dannstadt-Schauernheim
Im Zuge des 19. Gemüsebau-Feldtags der Enza-Zaden-Gruppe führte Bereichsleiter Oliver von der Plant Seed Operations zusammen mit der Managerin der Quality Assurance und des Keimlabors Dr. Alexandra Rehfus Interessierte durch das Keimlabor am Standort in Dannstadt-Schauernheim. "Die Seed Operations sind…