Stellenbörse:

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Freitag, 27. Januar 2023


Übersicht Weltmarkt Gurken
Die gestiegenen Energiekosten haben die Winterproduktion von Gurken auf der Nordhalbkugel hart getroffen. Viele nordeuropäische Gurkenproduzenten, darunter die in den Niederlanden, Belgien und dem Vereinigten Königreich, haben in diesem Winter auf die Beheizung oder Beleuchtung ihrer Gurkenpflanzen verzichtet, was zu Lücken im…

Hans Widmann über den Umzug der Herbert Widmann GmbH nach Taufkirchen in der KW 1, Baby-Kiwis und Heidelbeeren
"Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
In der ersten Januarwoche zog die Herbert Widmann GmbH in die neue Betriebsstätte am Autobahnkreuz in Taufkirchen und befindet sich nun in direkter Nachbarschaft der Firma Feldbrach sowie den Speditionen Schmidt und MTG. "Dort hat sich ein eigenes logistisches Obst- und Gemüsekompetenzzentrum gebildet",…


Foto: Kräutergarten Johannes Adams
Johannes Adams vom gleichnamigen Kräutergarten aus Düsseldorf:Konstantes Nachfrageniveau trotz Preissteigerung von 10 bis 20 Prozent bei Thymian
Die Thymianernte beim Kräutergarten Johannes Adams in Düsseldorf neigt sich langsam dem Ende zu. Die beliebte Gewürzpflanze konnte das Unternehmen im letzten Jahr zehn Monate lang anbieten, wobei man eine ganzjährige Verfügbarkeit anstrebe, wie uns Geschäftsführer Johannes Adams erzählt. "Unsere…

Foto: Erwin Laux GmbH & Co. KG.
Ralf Laux, Geschäftsführer der Erwin Laux GmbH & Co. KG:Preis für französische Importsalate steigt leicht an
"Die Nachfrage als auch die Qualität von französischen Salaten sind in diesem Winter sehr gut. Verglichen mit den Vorjahren ist der Preis zudem recht niedrig", teilt uns Ralf Laux, Geschäftsführer der Erwin Laux GmbH & Co. KG aus Landau, mit. Insgesamt seien auch größere Mengen verfügbar, was sich auch…

Limgroup
Limgroup:"Mit Limvalnera können wir den Einzelhandel von Oktober bis Juni mit Programmen versorgen"
Die hohen Temperaturen im Herbst gaben den Takt für den Beginn der Erdbeersaison in Huelva vor und verzögerten die Pflanzung bis fast Ende November. Jedes Jahr sind die Witterungsbedingungen einer der wichtigsten Faktoren, mit denen die Erzeuger in Huelva konfrontiert sind. Daher ist die Wahl der richtigen Sorte,…

Steigende Temperaturen erschweren die Blüte von Paprika in Marokko
Laut Yassine Tlati vom marokkanischen Exporteur Aitr Zohour bringen mehrere Faktoren die marokkanischen Erzeuger in Schwierigkeiten, sodass bei einigen Produkten mit einem Rückgang der Exportmengen zu rechnen ist. "Bei Paprika zum Beispiel droht uns aufgrund der Temperaturen ein Rückgang der Blüten. Die Mengen…
Ferme de Fontenay
Ferme de Fontenay:'Mehr Transparenz für Verbraucher durch Integration der Blockchain bei Gewürzen'
Heute wünschen sich 90 Prozent der Verbraucher mehr Transparenz über die Herkunft der Lebensmittel, die sie konsumieren. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, beziehen die Einzelhändler heute immer mehr lokale und agrarökologische Produkte. Um dem von den Verbrauchern empfundenen Mangel an Transparenz entgegenzuwirken,…

Sophie Ye, KX Food, Belgien:
"Erhebliche Verknappung und hohe Preise auf dem Ingwermarkt"
Der derzeitige Ingwermarkt ist durch eine erhebliche Verknappung und hohe Preise gekennzeichnet, stellt Sophie Ye von KX Food fest. "Aufgrund der geringeren Erträge sind die Importe aus China nur halb so hoch wie in den Vorjahren. Das führt zu hohen Preisen, allein die Importkosten erreichen ein Niveau…

Aksun
Die Verfügbarkeit größerer Formate öffnete neue Türen für türkische Zitrusfrüchte
Nach einem langsameren Start hat die türkische Zitrussaison richtig Fahrt aufgenommen, sagt Akin Soyleyen, Marketingleiter von Aksun: "Wir sind etwas langsamer gestartet als üblich, da die südafrikanische Zitrussaison des letzten Jahres bereits auf den Märkten war, als die türkische Saison im Zeitraum September-Oktober…

BLE
Kartoffelmarktbericht KW 3-4:'Zyprische Annabelle wurden relativ vorsichtig geordert'
Im Vergleich zur Vorwoche hatte sich nicht allzu viel getan. Die Basis des Sortimentes bildeten weiterhin die einheimischen Kartoffel-Offerten. Abladungen aus Frankreich sowie den Niederlanden hatten laut BLE nur punktuell ergänzenden Charakter. Die Geschäfte verliegen in einem ruhigen Rahmen, die…

Ulma Packaging
Ulma Packaging rückt TSA 680 Schalenversiegler in den VordergrundAutomatischer Schalensiegler für alle gängigen vorgeformten Obst- und Gemüseschalen
Auf der Fruit Logistica 2023 wird Verpackungsspezialist Ulma Packaging den TSA 680 Schalenversiegler besonders in den Vordergrund rücken. Der automatische Schalensiegler ist einsetzbar für alle gängigen vorgeformten Obst- und Gemüseschalen und wurde speziell für Schneide-Siegelanwendungen oder…

Gemüse und Kartoffeln libanesischer Herkunft können für Europa interessant sein
Der Libanon, ein Land in der Entwicklung, sucht in Berlin nach landwirtschaftlichen Möglichkeiten
Der Libanon ist ein Land, das mit den Herausforderungen der wirtschaftlichen, politischen und weltweiten Krise konfrontiert ist, während es immer noch unter der enormen Explosion leidet, die sich vor drei Jahren ereignet hat. Dennoch entwickelt sich der Libanon rasch zu einer ernsthaften Option für die…

José Jon García, Ekland Marketing Company of California (EMCOCAL)
Neue weiße Erdbeersorte zielt auf ganzjähriges Angebot
Im Herbst 2022 wurde eine neue weiße Erdbeersorte namens Florida Pearl® Brand FL.16.78.109.cv (Florida Pearl) eingeführt. "Wir haben im Jahr 2022 mit groß angelegten Versuchen begonnen und die Sorte offiziell auf der Fruit Attraction 2022 in Madrid eingeführt", sagt José Jon García, Commercial Manager für…
Mitteilungen mehr... »
DBU: Wertschätzen statt Wegwerfen
"Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittel-Verschwendung"
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) warnt vor einer „inakzeptablen Ressourcenvergeudung durch Verschwendung und Verluste von Lebensmitteln“. Kurz vor dem Start der Agrarmesse…
Pestizide in Obst und Gemüse
Skandalisierungen in der Medienberichterstattung
Bericht warnt vor giftigsten Pestiziden bei beliebtem Obst: Jede zweite Probe belastet oder Studie schlägt Alarm: Belastung einiger Obst- und Gemüsesorten als besonders…

BMEL: Gemüseanbau Freiland und unter Glas
BMEL: Nach dem Ergebnis der Gemüseerhebung 2021 betrug die Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren 148.290 ha. Infolge der Änderung bei der unteren Erfassungsgrenze ab 2010 sind…
Gemüse mehr... »
Azienda Fellini di Gambettola (Forlì-Cesena)
"Überschneidung der Erntezyklen führte zu einer Konzentration des Angebots an konventionellem Radicchio"
Das Angebot an schadstofffreiem Gemüse des italienischen Unternehmens Fellini Patrizio wird weiter ausgebaut: Seit einigen Wochen ist der runde, schadstofffreie Radicchio erhältlich. "Derzeit kommt das Produkt aus der Region De Marche. Bis November haben wir in der Romagna angebaut. Die Qualität ist gut und…
Früchte mehr... »

Trauben-Update von Vanguard für die südliche Hemisphäre
Die Traubenernte in Peru, Chile und Südafrika ist in vollem Gange. Vanguard berichtet aus den verschiedenen Weinbauregionen der Welt. Peru: Die Unruhen im Süden haben sich gelegt, sodass die Ernte und die Verschiffung wieder aufgenommen werden können. Die nördliche Region hat etwa 90 Prozent der Ernte…

Die Apfelanbaufläche in der Republik Moldau ist in den letzten fünf bis sechs Jahren zurückgegangen
In den vergangenen fünf bis sechs Jahren hat die Republik Moldau ihre Apfelanbaufläche jedes Jahr um einige hundert Hektar reduziert. Während in der Republik Moldau 53.000 Hektar…

Melt van Schoor, Goede Hoop Vrugte, Südafrika
Einige Witzenberger Apfelplantagen erlitten 50 Prozent Hagelschaden
Goede Hoop Citrus baut im Citrusdal-Gebiet zwischen 3 und 3,5 Millionen 15-kg-Kartons Zitrusfrüchte an und verpackt sie. Im Ceres/Koue Bokkeveld, wo es einen ereignisreichen Frühsommer gab, werden etwa fünf Millionen Kartons Pomefruit (18-kg-Apfelkartons und 12-kg-Birnenkartons) angebaut. "Wir werden…
Bio mehr... »
Bio-Vielfalt hinterm Deich
Naturkind-Welt bündelt Bio im Edeka Cohrt
Eigenständige Fachmärkte, ein Bio-Shop-in-Shop-System sowie eine Produktmarke: Das vereint die Handelskette Edeka mittlerweile unter dem Namen Naturkind. Immer mehr…
Kartoffeln mehr... »
Erstmals für externe Teilnehmer offen
Studienmodul "Kartoffelproduktion" an der Georg-August-Universität Göttingen
Im kommenden Sommersemester 2023 wird das Studienmodul „Kartoffelproduktion“ an der Georg-August-Universität Göttingen erstmals für alle Interessierten zugänglich sein. „Wir…
Bananen mehr... »

Freskbana
Ecuadorianischer Bananenexporteur strebt zweistelliges Umsatzwachstum an
Der ecuadorianische Bananenexporteur Freskbana will sein zweistelliges Umsatzwachstum im Jahr 2023 beibehalten, nachdem die Branche im vergangenen Jahr eine schwierige Saison hatte. Laut Gaetano Leone, Geschäftsführer von Freskbana: "Unsere langfristige Vision bei der Planung und die Vielseitigkeit bei der…
Logistik mehr... »

Bakker
Auf der Strecke von Bakker Belgium zu DelhaizeElektro-Lkw soll 18 Millionen Kilogramm Obst und Gemüse pro Jahr transportieren
Am Mittwoch hat zum ersten Mal ein Elektro-Lkw frisches Obst und Gemüse von Bakker Belgium, einem Unternehmen von Greenyard, zu Delhaize transportiert. Der neue Volvo-Lkw wird jedes Jahr rund 18.000.000 Kilogramm Obst und Gemüse an das Vertriebszentrum des Einzelhändlers in Zellik liefern. Mit diesem…
Zitrusfrüchte mehr... »

José Antonio García, Direktor von Ailimpo, Spanien:
"Der Rückgang der Zitronenernte trägt zu einem Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei"
Der europäische Zitronenmarkt bleibt stabil und fest. Die spanische Saison begann mit einer verspäteten Ernte und geringeren Mengen als in der letzten Saison, was laut José Antonio García, Direktor von Ailimpo, dem spanischen Branchenverband für Zitronen und Grapefruits, „ein Gleichgewicht zwischen…
Exoten mehr... »

Aztec Fruits
Rodolfo Meza von Aztec Fruits:"Überangebot an kleineren Formaten führte zu Chancen für größere mexikanische Avocados in Europa"
Die mexikanische Avocado-Saison neigt sich langsam dem Ende zu. "Das Angebot war gut und die Preise, insbesondere für die großen Formate, sind stabil geblieben. In der vergangenen Woche gab es den letzten Höchststand und jetzt lässt es langsam nach bis zum Ende der Saison im März", sagt Rodolfo Meza von…
Kräuter mehr... »
Forschungsprojekt der Hochschulen Geisenheim und Osnabrück
Verpackungen von frischen Küchenkräutern unter der Lupe
Die Hochschule Geisenheim untersucht in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück die Verpackungen von frischen Küchenkräutern. Ziel ist es, die Verpackungen in ihrer…
Verarbeitung mehr... »

Industrie Montali, Italien
Verbraucher suchen nach den Werten hinter einer Marke
Die Sirha Lyon (Frankreich, 19.-23. Januar 2023) ist eine fünf Tage dauernde Veranstaltung, die der Welt der Gastronomie gewidmet ist und den Austausch von bewährten Praktiken und innovativen Ideen ermöglicht - Ausdruck einer Welt, die sich ständig verändert. Sie ist ein Bezugspunkt für die Gastronomie…
Unternehmensnachrichten mehr... »

Horticoop Technical Services wächst:
"Die Sicherstellung von Fachwissen und Zuverlässigkeit ist eines unserer Ziele"
Für Horticoop Technical Services war die Einstellung von 15 Mitarbeitenden mit Erfahrung im Bereich Bewässerung und Elektrotechnik im letzten Sommer eine große Chance. "Schon bevor diese Mitarbeiter bei Codema verfügbar wurden, war das Unternehmen auf der Suche nach Wachstum", sagt Geschäftsführer Tom…
Nüsse und Trockenfrüchte mehr... »

Coop Schweiz
Innovative Neuheit in Zusammenarbeit mit KernTecCoop lanciert Aprikosenkerne als nachhaltige Alternative zu Mandeln
Ab sofort bietet Coop als erste Detailhändlerin der Schweiz nachhaltige Aprikosenkerne an. In Zusammenarbeit mit dem Start-up KernTec werden die als Abfallprodukt geltenden Aprikosensteine zu genussvollen Aprikosenkernen verarbeitet. Coop engagiert sich so für die Vermeidung von Food Waste bei den…
Gastronomie mehr... »
METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie
Digitaler Leitfaden hilft Gastronomen, Nachhaltigkeitspotenziale zu erkennen und einfach umzusetzen
Der Einfluss der Gastronomie auf weltweite Nachhaltigkeitsziele ist substanziell: Eine von drei Mahlzeiten wird heute außer Haus verzehrt. Zugleich sehen sich Gastronomen…
Lebensmittelsicherheit mehr... »
Wegen Pflanzenschutzmittel:
Kartoffelbauer muss Nachbarn 80.000 Euro zahlen
Ein Kartoffelbauer aus Rheinland-Pfalz muss einem benachbarten Gemüsebauern eine hohe Entschädigung zahlen. Er hatte Pflanzenschutzmittel auf seinem Acker versprüht, das die…
Maschinen mehr... »

135 Meter langes Förderband für Kartoffeln im Nahen Osten
Im Nahen Osten hat Bijlsma Hercules ein Förderband mit einer Länge von 135 Metern geliefert. So werden die Kartoffeln vom Kistenentladesystem zur Zuführungslinie einer Pommesfabrik transportiert. Die beigefügten Fotos geben einen guten Einblick über die Dimensionen des Förderbandes. Weitere Informationen:Bijlsma HerculesOostelijke Industrieweg 58801…
Verpackung mehr... »

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen
Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffverpackungen im Dualen System hat ein neues Rekordniveau erreicht. Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister kurz vor Jahresende…
IT mehr... »
Webplattform Claridock als globale Handelsdatenbank
Neue finnische Website zur Vernetzung von Frischwareneinkäufern weltweit
Ein neues webbasiertes Handelsportal namens Claridock, das von einem finnischen Unternehmer ins Leben gerufen wurde, soll weltweite Obstlieferanten und -käufer miteinander verbinden.…
Einzel- und Online-Handel mehr... »
2000 Mal hohe Qualität zum günstigen Preis
ALDI SÜD eröffnet seine 2000. Filiale
1913 eröffnete ALDI seine erste Filiale und macht seitdem als Erfinder des Discounts und Preisführer Einkaufen in hoher Qualität zum günstigen Preis möglich. Nun, rund…
Personelles mehr... »
Eduard Vonier ergänzt die Geschäftsführung von SPAR Ungarn
Mit Anfang Jänner 2023 übernahm Mag. Eduard Vonier (54) die Position des Einkaufsgeschäftsführers. Eduard Vonier ist ein erfahrener Manager der SPAR Österreich, der…
Neuheiten mehr... »

Azienda Agricola Venezia
Italien:Die ersten Valley Gold Hybridmandarinen sind bereits auf dem Markt
Mehr als zehn Tage vor der üblichen Reifezeit sind die ersten Valley Gold®-Mandarinen, die aus jungen Anpflanzungen in Süditalien stammen, bereits auf einigen italienischen Märkten erhältlich. Rocco Venezia "Ich habe vor einigen Tagen mit der Ernte der Früchte begonnen. Ich werde sie an die…
Produktinformation mehr... »

Bayer Vegetable Seeds
De Ruiter / Bayer setzt neue Maßstäbe:"Diversifizierung bei Snacktomaten mit Geschmacks-Storys"
Die Mini-Kirschtomate Juanita ist in diesem Jahr wieder in großen Mengen von mehreren Produzenten in Nordeuropa erhältlich. "Untersuchungen zeigen, dass die Sorte bei den Verbrauchern beliebt ist. Wenn sie ihr einzigartiges Geschmacksprofil erkennen, tendieren sie dazu, Juanita wieder zu kaufen", sagt…
Events und Messen mehr... »
VSSE-Arbeitgeberseminar am 16. Februar
Neues zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
Am Donnerstag, 16. Februar 2023, von 13:00 bis ca. 15:30 Uhr veranstaltet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. ein Arbeitgeberseminar zu den Themen…
Weltmarkt mehr... »

Übersicht Weltmarkt Zitronen
Auf dem Zitronenmarkt in Europa herrscht derzeit eine stabile Nachfrage, wobei die Preise etwas schwanken. Einem niederländischen Importeur zufolge ist die Nachfrage nach Zitronen auf dem Markt gut, wobei die Preise für Zitronen der Extraklasse I bis zu 16 bis 17 Euro erreichen. Allerdings gibt es auf dem niederländischen Markt…
Klima und Umwelt mehr... »
Erzeuger warnen vor steigenden Obst- und Gemüsepreisen
Minusgrade schaden den Ernten in Murcia
In dieser Woche erleben die Erzeuger in der Region Murcia ein Bild der Verwüstung: Salat, Artischocken und sogar Zitrusfrüchte sind aufgrund der Minustemperaturen auf ihren…
Pilze mehr... »
Jenaer Mikrobiologe setzt in der Edelpilzzucht auf Upcycling
Aus recycelten Materialen entstand eine transportable Pilz-Farm
Der Mikrobiologe Bratovanov startete im November 2021 sein Unternehmen „Paradiespilze“, die erste urbane Pilzfarm in Jena. In speziellem Substrat züchtet er feine und delikate…
Großhandel und Großmarkt mehr... »
München:
Neuer Großmarkt könnte kleiner werden
"Großmarkthalle first - alles andere kommt second", hieß es diese Woche im Müchner Stadtrat während der Debatte zum neuen Großmarkt. Nun könnte der eigentliche Großmarkt…
Gartenbautechnik mehr... »

Video: Einblick in den ungarischen Gurkenanbau
Andre Lüling von Port International und Christian Zeiler geben einen Einblick in den exklusiven Partnerbetrieb Zeiler Hungária. "In dem ungarischen Glashaus werden unsere…
Forschung und Wissenschaft mehr... »

FH Kiel erforscht Potenziale der Digitalisierung für die Kartoffelanbau-Wertschöpfungskette
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Projekt DigiZert an der FH Kiel als ZUKUNFTSREGION mit 1,4 Mio. Euro. Bundeslandwirtschaftsminister…
Zwiebeln mehr... »

Lindert Moerdijk, MSP Onions, Niederlande:
"Dank unserer Programme für Qualitätszwiebeln haben wir bei den europäischen Einzelhandelslieferanten Fuß gefasst"
Der Export von Zwiebeln liegt momentan so gut wie still. "Die Erzeuger verlangen einen höheren Preis, als wir als Verkaufspreis ab Station erzielen können", sagt Lindert Moerdijk von MSP Onions. Trotzdem beschwert sich der Zwiebelverarbeiter nicht. "Dank unserer automatisierten Anlage mit optischer…