Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Dienstag, 26. September 2023


Erwin Savenije von Emsland Gemüse GmbH zur diesjährigen Tomatensaison:
"Es ist uns gelungen in diesem Jahr auf 13,5 Hektar rückstandsfrei Tomaten zu erzeugen"
Beim Gemüsebaubetrieb Emsland Gemüse in Emsbüren neigt sich die Hochsaison bei den Tomaten nun allmählich dem Ende entgegen. "Was die Preisgestaltung angeht, so liegen wir nun über Vorjahresniveau. In der Hinsicht ist es eigentlich schade, dass die Hochsaison nun zur Neige geht, denn in den letzten…
GfK-Zahlen und Trends zum Obst- und Gemüsekonsum in Deutschland vorgestellt von Ulrike Singer
"Die Preisfrage ist im Grunde genommen ein wirtschaftliches Muss geworden"
Was kaufen Verbraucher in Deutschland wirklich ein und wie viel geben sie im Schnitt für Obst und Gemüse aus? Ulrike Singer, Director Team Lead im Consumer Panel Services von der GfK, stellte anhand einer Studie, die mithilfe von 13.000 Haushalte durchgeführt wird, aktuelle Zahlen und Trends der GfK auf…

Einweihung des neuen Bio-Methanol-Schiffs Laura Maersk in Rotterdam
Fotoreportage: "Dekarbonisierung der Seefracht gemeinsam weiter vorantreiben"
Das weltweit erste methanolfähige Containerschiff namens Laura Maersk wurde am 25.09.2023 feierlich am APM Terminal im Hafen Rotterdam eingeweiht. Zu diesem Anlass luden Maersk und APM zahlreiche Gäste aus der Logistikbranche aus und führten die Anwesenden durch das 170m-lange Schiff. Auch FreshPlaza war…

Pfalzmarkt eG
Pfalzmarkt eG blickt trotz Herausforderungen auf solides Geschäftsjahr 2022 zurück"Erzeugerpreise konnten die immensen Kostensteigerungen nicht vollumfänglich auffangen"
Für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 kann Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG eine solide Jahresbilanz ausweisen, obwohl Deutschlands Marktführer für selbsterzeugtes Obst und Gemüse sich gegen eine Kostenexplosion im Anbau stemmen musste. Neben der gesetzlich verordneten Anhebung des Mindestlohns…

Negative Auswirkungen von El Niño und Zyklon Yaku
Mangovolumen in Peru wird aufgrund des heißen Wetters als deutlich geringer eingeschätzt
Die peruanische Mangoindustrie wird in der kommenden Saison wahrscheinlich bis zu 8.500 weniger Exportcontainer aufstellen. Grund dafür sind die negativen Auswirkungen auf die Blütenbildung aufgrund des heißen Wetters, das durch El Niño verursacht wurde, sowie die Nachwirkungen der schweren Regenfälle, die der Zyklon Yaku zu Beginn dieses Jahres verursacht…
Barry Michiels, Gebroeders Michiels, Belgien:
"Starker Preisverfall bei Gewächshausgemüse nach Ankunft der spanischen Lieferungen auf dem Markt"
Bei Gewächshausgemüse hat jetzt der Übergang von der Sommersaison zum Herbst begonnen. "Jetzt, wo spanisches Gemüse auf den Markt kommt, entscheiden sich immer mehr dafür, und…

Agreen Organics 1.000 Hektar Bio
Die Nachfrage nach libanesischen Bio-Äpfeln und -Nüssen übersteigt das Angebot
Der libanesische Biomarkt ist seit der jüngsten Krise rückläufig, doch dank der Nähe des Libanon zu einer relativ großen, wohlhabenden Käuferschicht in den Golfstaaten bieten sich den Bio-Erzeugern Chancen. Agreen Organics exportiert eine breite Palette von Bioprodukten, frisch oder verarbeitet, pflanzlich oder tierisch, und bietet libanesischen Kleinerzeu…

Leonardo Amador von Cultesa und die Frage 'Wird Blau das neue Gelb?'
"Wir optimieren die Protokolle und evaluieren das Verhalten der Bananensorte Blue Java auf den Kanarischen Inseln"
Die Pequeña Enana ist die am häufigsten angebaute Bananensorte auf den Kanarischen Inseln, aber sie ist nicht die einzige Sorte, die dort angebaut wird. Auf dem Archipel werden auch andere Sorten wie unter anderem die rote Banane, die Apfelbanane und die Kochbanane angebaut, die das Sortenspektrum der…

Wichtige Straßen gesperrt
Westkap zum zweiten Mal in drei Monaten überflutet
Wichtige Straßen, die in den Großraum Kapstadt führen, wurden aufgrund der schweren Überschwemmungen gesperrt, weil es am Heritage Day (24.09.23), einem Feiertag in Südafrika, weiterhin regnete und Winde mit 46 km/h wehten. Wellen, die auf die Leuchttürme der Kalk Bay einschlugen (Foto: Annemarie Ross) Eine…
Einweihung des Bio-Methanal-Schiffs 'Laura Maersk' in Rotterdam
Fotos ansehen »Deutscher Obst und Gemüse Kongress 2023
Fotos ansehen »19. Gemüsebau-Feldtage von Enza Zaden
Fotos ansehen »Hessische Pilztage 2023
Fotos ansehen »Betriebsbesichtigung der Abenhardt GmbH & Co. KG in Datteln
Fotos ansehen »Mitteilungen mehr... »
Sachsen-Anhalt:
"Sonderkulturanbau braucht bessere politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen"
Der Anbau von Sonderkulturen hat in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition. Die Hauptanbauregion für Arznei- und Gewürzpflanzen wie Majoran, Thymian, Fenchel und Bohnenkraut…
Gemüse mehr... »

Stephan van Marrewijk: "Umstellung von Tomaten auf anderes Fruchtgemüse wegen des ToBRFV-Risikos"
Spanische Genossenschaft Vicasol wächst im Bio-Bereich
Die spanische Fruchtgemüsesaison begann etwas später als im letzten Jahr. "Aber bald werden wir wieder auf dem alten Niveau sein", erwartet Stephan van Marrewijk, der in der Handelsabteilung der spanischen Genossenschaft Vicasol arbeitet. "Wir hatten einen sehr heißen Sommer, der die Frühkulturen stark…
Früchte mehr... »

Jean-Pierre Senneville von Quebec Wild Blueberries aus Kanada:
"Wilde Blaubeeren enthalten doppelt so viele Antioxidantien wie kultivierte Blaubeeren"
Wilde Blaubeeren haben ihre Heimat in Quebec und den kanadischen Küstenprovinzen, aber sie wachsen auch im US-Bundesstaat Maine. "Wir müssen die Sträucher nicht pflanzen, sie wachsen einfach auf diesem einzigartigen Bodentyp", sagt Jean-Pierre Senneville, Präsident/CEO von Quebec Wild Blueberries. In…

Okan Imancer, Mitbegründer und Exportmanager des türkischen Apfelexporteurs The Fresh Apple
Vielversprechender Start in die türkische Apfelsaison
Der Beginn der türkischen Apfelsaison war bisher vielversprechend, und die Erwartungen der Erzeuger und Importeure auf den verschiedenen Märkten sind hoch, sagt Okan Imancer, Mitbegründer und Exportmanager des türkischen Apfelexporteurs The Fresh Apple. "Wir wissen, dass viele Exporteure bereit sind, ein gutes Volumen an qualitativ hochwertigen Früchten für…

Matoula Katsika, Export- und Verkaufsleiterin des griechischen Fruchtexporteurs A.C. Kissavos:
"Aufgrund der heftigen Wetterumschwünge haben wir Verluste von etwa 60 Prozent"
Die Apfelproduktion in Griechenland wird voraussichtlich geringer ausfallen als üblich, und zwar in dem Gebiet, in dem ein großer Teil der nationalen Produktion Griechenlands stattfindet, so Matoula Katsika, Export- und Verkaufsleiterin des griechischen Fruchtexporteurs A.C. Kissavos: "Die…
Bio mehr... »
Südtirol:
"Im Obstbau kommt man dem Ziel der Verdoppelung der Bioflächen kontinuierlich näher"
Der 23. September ist der internationale Tag der biologischen Landwirtschaft. Das Biokonzept des Südtiroler Bauernbundes und der Bioverbände will die Biofläche in Südtirol bis…
Kartoffeln mehr... »
Förderung nachhaltiger Praktiken in der Kartoffelindustrie
Kampagne 'Potatoes Forever!' in Europa gestartet
Europa hat eine mit 3,2 Millionen Euro dotierte Initiative mit dem Namen "Potatoes Forever!" gestartet. Sie zielt darauf ab, die Öffentlichkeit über nachhaltige Praktiken in…
Bananen mehr... »
Lidl Schweiz führt Fairtrade Babybananen ein
Ab sofort sind bei Lidl Schweiz die Fairtrade Max Havelaar Babybananen erhältlich. Sie stammen von der Fairtrade Kooperative ASOFRUTA in Ecuador und werden dort auch…
Logistik mehr... »
Bis Ende 2025 soll der gesamte Lkw-Fuhrpark umgestellt werden
Erste EDEKA-Tankstelle für Bio-LNG in Lauenau offiziell eingeweiht
DEKA Minden-Hannover setzt als erster Lebensmittelhändler in Deutschland flächendeckend auf erneuerbares und CO2-armes Bio-LNG. Die erste EDEKA-Tankstelle für Bio-LNG in…
Zitrusfrüchte mehr... »

Villari Group bringt neue Marke 'Ducifinu' auf den Markt
Die in der ganzen Welt bekannte Interdonato-Zitrone zeichnet sich durch ihre mittlere bis große Größe, ihre typische elliptische Form, ihr dünnes Epikarp (mit einer sehr feinkörnigen und leicht faltigen Schale, die reich an ätherischen Ölen ist), ihre Farbe (die zu Beginn der Reifung stumpfgrün ist und…
Exoten mehr... »

Zespri
Die letzten Zespri-Transporte der Saison 2023 verlassen Neuseeland"Extrem schwierige Anbausaison endet um acht Wochen früher"
Das letzte Charterschiff von Zespri für die Kiwisaison 2023 hat den Hafen von Tauranga verlassen. Rund 782 Tonnen Zespri SunGold Kiwis und 3.621 Tonnen Zespri Green Kiwis befinden sich an Bord der Discovery Bay, die voraussichtlich Anfang Oktober Tokio erreichen wird, bevor sie nach Kobe, Japan, und dann nach Südkorea weiterfährt. Zespri hat 51 Charterschiffe einge…
Kräuter mehr... »

Fratelli Cafaro 1989 launcht neue Produktlinie Aromamì
Frische Kräuter in praktischer Verpackung
Eine praktische 45-Gramm-Packung mit drei verschiedenen Gewürzen zu je 15 Gramm ist die perfekte Mischung, um jedes Fisch- oder Fleischgericht zu würzen. Sie heißt Aromamì und ist das neueste Produkt des italienischen Unternehmens Fratelli Cafaro 1989 aus der Provinz Salerno. Es sind zwei Versionen…
Verarbeitung mehr... »
Einheitlicher Name für fruchtverarbeitende Firmen der Familie Philipp
Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit unter gemeinsamer Marke 'Iprona'
Die Unternehmer-Familie Philipp kündigt ab 2024 den einheitlichen Namen „iprona“ für ihre fünf renommierten Firmen Bayernwald, Iprona, TrentoFrutta, Beerenfrost und Vulcolor…
Unternehmensnachrichten mehr... »
Fyffes veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
'Es wurden bisher acht Millionen Mahlzeiten bereitgestellt'
Fyffes hat heute seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte des Unternehmens bei der Erreichung seiner 13 Nachhaltigkeitsziele in den Jahren…
Nüsse und Trockenfrüchte mehr... »
Steiermark:
Schleppender Auftakt der Maronisaison
Das Wochenende präsentierte sich regnerisch und kühl, im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen. Schön langsam kommt die Maronisaison in die Gänge. Die steirische Maroni-Ernte…
Gastronomie mehr... »

Crafting Future launcht siegelbare Mehrwegschale auf der Anuga
Ressourceneinsparung bei vorverpackten Lebensmitteln und Fertiggerichten
Crafting Future, führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, bringt mit seiner siegelbaren Mehrwegschale eine bahnbrechende Innovation auf den Markt. Dieses Produkt vereint Komfort und Nachhaltigkeit und macht endlich die Ressourceneinsparung bei vorverpackten Lebensmitteln und Fertiggerichten…
Lebensmittelsicherheit mehr... »
QS:
Live-Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager
Bei einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das im September 2023 stattfand, lag der Fokus auf dem Thema Qualitätserhaltung bei der Lagerung von Kartoffeln. Für Mitarbeiter…
Maschinen mehr... »

Versteigerung: Hochwertige Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung
Industrial Auctions organisiert eine interessante Versteigerung in Kapelle (NL). Das Angebot umfasst u. a. Sortierbänder, Dosierer, Abfüll- und Verpackungsmaschinen, Etikettiergeräte, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Schäler und vieles mehr. Auch einige interessante Kombinationen werden in dieser…
Verpackung mehr... »
Lidl Österreich Plastikreduktions-Strategie:
Plastikfrei verpacktes Obst und Gemüse gewinnt an Bedeutung
Auf dem Weg nach morgen: Lidl Österreich will den Einsatz von Plastik deutlich reduzieren und ist auf einem guten Weg. Daher wurden die Ziele der gemeinsam erarbeiteten…
IT mehr... »
Atilla Ürgen, Leiter eCom Solutions bei Coop Schweiz:
"Die Entwicklung in den letzten Jahren hier ist schon beeindruckend"
Von Webentwicklung bis zu Cloud-Spezialisten, die IT von Coop ist ein dynamischer Motor für das Unternehmen. "Mit dem Team gemeinsam Entwicklungsprozesse, -Standards…
Einzel- und Online-Handel mehr... »

Interview mit einem Obst- und Gemüseimporteur, der 3.000 Einzelhandelsgeschäfte beliefert
Welche Art von Obst und Gemüse würde der indische Einzelhandel gerne aus Europa importieren?
Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt. Seine Bevölkerung wird auf 1,428 Milliarden geschätzt, etwa 3 Millionen mehr als China. Natürlich gibt es verschiedene Arten von Verbrauchern, darunter einige hundert Millionen mit bemerkenswerter Kaufkraft, die ein bestimmtes Qualitätsniveau bei Obst…
Personelles mehr... »
Schweiz:
Spavetti AG verstärkt die Geschäftsleitung mit Rolf Koller und Klaus Meier
Die Spavetti AG, gibt bekannt, dass sie ihre Geschäftsleitung mit zwei herausragenden Fachkräften verstärkt. Rolf Koller (41), ein erfahrener Betriebsökonom sowie Experte in…
Neuheiten mehr... »
"Markt für Erdbeeren wächst im Vergleich zu allen anderen Obstsorten am schnellsten"
Bayer nimmt Erdbeeren in sein Obst- und Gemüseportfolio auf
Bayer erweitert sein führendes Obst- und Gemüsegeschäft um Erdbeeren. Mit der Übernahme des Erdbeergeschäfts von NIAB aus Großbritannien konzentriert sich Bayer in diesem…
Produktinformation mehr... »
Hygienisches Ernten mit neuen Messern und Scheren
Gegen Herbst, zum Ende der Tomaten- und Gurkenernte, sind im Gewächshaus häufig schwache Pflanzen zu finden und Viren treten vermehrt auf. Alle Erzeuger wissen, dass die hygienische Behandlung im Gewächshaus wichtig ist und viel Aufmerksamkeit erfordert. Genau aus diesem Grund haben Tom und Hans Hoeben…
Events und Messen mehr... »
BASF / Nunhems® Demo Days 2023: Vorstellung des gesamten Saatgutportfolios vom 25. bis 29. September
Fokus auf Innovationen für mehr Automatisierung zur Reduzierung manueller Arbeit
BASF I Nunhems® lädt Landwirte, Pflanzenzüchter, Verarbeiter, Händler und Einzelhandelspartner zu den jährlichen Demo Days ein, um auf vier Testfeldern aus erster Hand…
Weltmarkt mehr... »

Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Der globale Zwiebelmarkt ist derzeit in vielen Ländern in einer turbulenten Situation, was größtenteils auf das unvorhersehbare Wetter in den Erzeugerländern zurückzuführen ist. In den Niederlanden bestehen trotz hoher Preise weiterhin Bedenken hinsichtlich der Qualität der niederländischen Saatzwiebeln und unbezahlter…
Klima und Umwelt mehr... »
Vereinigte Hagel:
Bayernpolice erfolgreich gestartet – umfassender Schutz für die Erzeuger
Starkregen, Spätfröste, Dürre und Co.: Dass solche Wetterextreme angesichts des fortschreitenden Klimawandels immer häufiger auftreten, ist bekannt. Da witterungsbedingte…
Pilze mehr... »

Champignons Stadler Aigle
Cédric Stadler, Inhaber und Geschäftsführer Stadler cultures de champignons SA"Kundennah, Qualität, Service und Zuverlässigkeit zeichnen uns nach wie vor aus"
Seit dem Jahr 1943 produziert der Westschweizer Familien Traditionsbetrieb die Stadler cultures de champignons SA in Aigle VD Champignons. Gegründet wurde die Firma von Armin Stadler, er erwarb damals eine ehemalige Parkettfabrik und baute diese zu einer Pilzzucht um. Schon seit anhin wird in Aigle durch…
Fabian Sievers willl den Trüffelanbau in der Region voranbringen
"Der Juli hat in Niedersachsen das Trüffeljahr gerettet"
Trüffel aus regionalem Anbau: Das ist längst keine Vision mehr, benötigt aber Zeit. Sechs bis zehn Jahre Geduld sind erforderlich, bevor der Trüffelpilz in der Erde erste…
Großhandel und Großmarkt mehr... »
Großmarkt Wien KW 38:
'Vermehrte Anlieferungen von Mandarinen aus Peru am Großmarkt'
Kürbisse haben Hochsaison. Alle gängigen Sorten sind im Einzel- und Großhandel vorhanden: Butternuss, Hokkaido, Sweet Dumpling u.a. Die Preise sind vergleichsweise günstig.…
Gartenbautechnik mehr... »

Totam Seeds führt TopGun auf dem Hightech-Gewächshausmarkt ein
Das niederländische Saatgutunternehmen Totam Seeds stellt seine neue Wurzelstocksorte namens TopGun vor. "Nach mehrjährigen Versuchen unter Hightech-Gewächshausbedingungen freuen wir uns, TopGun unseren geschätzten Kunden weltweit offiziell vorstellen zu können", erklärt Pieter Vermeulen, Product Development Manager bei Totam Seeds. Das Unternehmen ha…
Forschung und Wissenschaft mehr... »
Versuchszentrum Laimburg:
Apfelschorf und Apfelwickler im Fokus des neuen Biofruitnet-Projektes
Sechzehn Partner aus zwölf europäischen Ländern haben dreieinhalb Jahre lang gemeinsam am Projekt „BioFruitNet“ zur Förderung und Weiterentwicklung der biologischen…
Zwiebeln mehr... »

"Bessere Koordinierung erforderlich, um Exportverbote zu vermeiden"
Exportverbot für ägyptische Zwiebeln auf den 1. Oktober verschoben
Die Umsetzung des dreimonatigen Exportverbots für Zwiebeln, das die ägyptische Regierung am 20. September mit sofortiger Wirkung verhängt hatte, wurde durch ein kleines Missgeschick unterbrochen. Auf Beschluss des ägyptischen Handelsministers erließ der ägyptische Zoll das Rundschreiben Nr. 116, mit dem…