Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Yasar Türkoglu von der Bio4Pack GmbH:

"Unsere Paddy Straw Schalen verzeichnen einen stetigen Zuwachs"

"Unsere Paddy Straw Schalen verzeichnen einen stetigen Zuwachs, insbesondere bei Obst und Gemüse", berichtet Yasar Türkoglu, Salesmanager DACH bei der Bio4Pack GmbH im Gespräch vor Ort. Das in Nordhorn beheimatete Unternehmen vertreibt die nachhaltigen Schalen seit nunmehr sieben Jahren und hat das Angebotsspektrum stetig erweitert. Hergestellt werden die Schalen vom exklusiven Partner in Maleisien, und zwar aus Reisabfällen bzw. Restströmen der Landwirtschaft vor Ort. "Bis auf Flüssigkeiten haben wir mittlerweile für fast jedes Produkt die passende Schale entwickelt, darunter auch Produkte mit einem hohen Feuchtigkeitsgrad wie Champignons und dergleichen. Somit haben wir nicht nur Kunden in der Bio-Branche, sondern auch außerhalb für unsere Lösung gewinnen können."


Auszug aus dem Paddy Straw-Sortiment. Die Schalen bestehen zu über 90 Prozent aus Restprodukten des Reisanbaus.

Ein absoluter Game Changer im Bereich der Obst- und Gemüseverpackungen ist die PPWR-Verpackungsverordnung, die bis 2030 gestaffelt eingeführt wird. Die Gesetzesänderung wird dem Bedarf an kompostierbaren, nachhaltigen Verpackungen, insbesondere an den Paddy Straw Schalen, nur einen weiteren Schub geben, erwartet das Vertriebsteam der Bio4Pack. "Mit den nachhaltigen Schalen sind wir bereits für die Zukunft gerüstet: Sie sind nämlich offen bzw. ohne Folien oder Versiegelung einsatzbar, sehr robust und transportfähig und schneiden somit Preis-Leistungstechnisch sehr gut ab." In gewissen Märkten, darunter Schweden, sei die Nachfrage bereits stark angestiegen, führt Türkoglu weiter aus. "Ein großer Nachteil für unsere Kunden ist eben, dass die PPWR mit viel Unsicherheit einhergeht, sodass die LEH-Ketten und deren Abpackbetriebe immer noch nicht wissen, wo die Reise genau hingeht."

Yasar Türkoglu zeigt eine 1kg-Paddy Straw Schale für Tomaten. Auch außerhalb Europas, etwa in Nordamerika und Australien, beobachtet Bio4Pack eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Obst- und Gemüseverpackungen.

Um der steigenden Nachfrage nach den Paddy Straw-Schalen gerecht zu werden, wurde 2022 ein zusätzliches Lager erbaut. "Wir erhalten alle zwei bis drei Wochen einen Container-Eingang und haben durch den zusätzlichen Lagerraum immer einen entsprechenden Puffer vorhanden. Außerdem haben wir an diesem Standort noch weitere Ausbaumöglichkeiten, sodass wir mittel- bis langfristig entsprechend auf Zuwächse im Zuge der PPWR-Verpackungsverordnung reagieren können", erläutert Yasar Türkoglu abschließend.


Einblick ins Folien-Portfolio der Bio4Pack mit Zellulose-Flowpacks (l): Im Jahr 2023 wurde das Unternehmen von TIPA Compostable Packaging übernommen, einem international agierenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung flexibler kompostierbarer Verpackungen.


Geschäftsführer und Firmengründer Patrick Gerritsen (m) sowie Yasar Türkoglu (äußerst rechts) gemeinsam mit Mitausstellern auf der diesjährigen Biofach in Nürnberg. Das Unternehmen wird später im Jahr auch auf der Fachpack in Nürnberg ausstellen.

Weitere Informationen:
Yasar Türkoglu
Bio4Pack GmbH
Marie-Curie-Straße 5
48529 Nordhorn
Tel: +49(0)5921 818 37 11
[email protected]
www.bio4pack.com