
Ankündigungen
Stellenbörse
- Qualifizierten Mitarbeiter für den Außendienst (m/w/d)
- Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Gärtner (m/w/d) - D-25764 Friedrichsgabekoog
- Business Development Manager (m/w/d) - Köln
- Berater Tafelobstproduzenten w / m Schwerpunkt Westschweiz, Pensum nach Absprache, mindestens 50% - CH - Rüdtligen-Alchenflüh
- Verantwortliche(r) Warenbeschaffung Tafelobst, Mitglied des Kaders, m/w, 100 % - CH-Rüdtligen-Alchenflüh
- Junior Qualitätsmanager (m/w/d) - D – 20097 Hamburg
- Betriebsleiter/in - CH-9507 Stettfurt
- (Junior) Einkäufer Obst & Gemüse (w/m/d) - Oberkirch
Top 5 -Gestern
- vanWylick übernimmt die Bananen Reifereien von der Andretta Fruchtimport / Gemüsering Gruppe
- Nur 17 Großmärkte in Deutschland gegenüber 134 in Italien
- "Wir möchten unsere Süßkartoffelauswahl die nächsten Jahre auf 10-15 Sorten erweitern“
- Lidl Schweiz führt Saftpressen in den Filialen ein
- "Eine so außergewöhnliche Clementinen-Kampagne habe ich in den letzten 29 Jahren noch nie erlebt"
Top 5 -letzte Woche
- "Als moderne Genossenschaft sind wir Problemlöser und so auch zukunftsfähig"
- Sergio Giovanelli verabschiedet sich aus der Giovanelli Fruchtimport AG
- "Der Morgana muss den Pink Lady ersetzen"
- "Enormes Wachstum im Tomatenregal hilft weder dem Konsumenten noch dem Einzelhandel"
- In den ersten Wochen des neuen Jahres wird ein angespannter Mangomarkt erwartet
Top 5 -im letzten Monat
- "Mit dem Großmarktstand möchten wir nun die Gastronomie und den Facheinzelhandel abdecken"
- "Erzeugergenossenschaften handeln immer weniger im Interesse der Produzenten"
- "Als moderne Genossenschaft sind wir Problemlöser und so auch zukunftsfähig"
- "Die Region Dithmarschen schöpft im Moment aus dem Vollen"
- Insolvenz für AC Hartman angemeldet
IT

Ostbelgischer Kartoffelhandel startet neuen Webshop
Der Kartoffelhandel Bonni im ostbelgischen Welkenraedt hat auf die bevorstehende Schließung der nahe gelegenen Nationalstraße reagiert und einen eigenen Webshop eingerichtet. Das Online-Bestellportal ist sowohl für gewerbliche als Privatkunden zugänglich: "Wir wollen mit der Zeit gehen und gleichzeitig…
Keelings Knowledge möchte wertvolle Einblicke in die derzeitigen und zukünftigen Trends sammeln
Internationale Marktforschungsumfrage unter Führungskräften der Frischwarenbranche
Der ERP-Softwareanbieter für den Obst- und Gemüsesektor Keelings Knowledge führt eine internationale Marktforschungsumfrage unter Führungskräften der Frischwarenbranche durch,…
Picnic erhält Finanzierung und beschleundigt internationales Wachstum
250 Millionen Euro für hochmodernes automatisiertes Fulfillment-Center
Picnic, der schnell wachsende Online-Supermarkt aus den Niederlanden, hat 250 Millionen Euro (275 Millionen US-Dollar) in einer Series-C-Finanzierungsrunde erhalten. Damit…
p+w Kassensysteme präsentiert optimierte Selbstwiegestation auf der ExpoSE 2019
Selbstwiegestation eignet sich für den Hofladen, Unverpackt-Laden und Supermarkt
p+w Projekte & Warenwirtschaft Eckhard, Köhl GmbH präsentiert auf der bevorstehenden ExpoSE eine Software-Erweiterung des p+w Kassensystems, dass Tara-Wiegungen und/oder…
Online-Händler erreichen über 230 Millionen neue Kunden in Europa
real.de gründet internationales Online-Marktplatz-Netzwerk
Die vier europäischen Online-Marktplätze real.de, Cdiscount (Frankreich), eMAG (Rumänien) und ePrice (Italien) starten nach einer einjährigen Testphase gemeinsam das…

g.U.-Kartoffeln aus Bologna werden komplett rückverfolgbar
Am 6. November 2019 wurde das "Coltivatori di Valori"-Projekt präsentiert, das die Kartoffeln mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) aus Bologna komplett rückverfolgbar macht. Ein QR-Code kann den spezifischen Produzenten und das Feld, wo die Kartoffel angebaut wurde, identifizieren. Die Convention wurde…

"Für maximale Effizienz und nachweisbare Entlohnung"
Auf expoSE & expoDirekt an der Messe Karlsruhe zeigt das Wäge- und Messtechnik-Unternehmen DEW – Waagen & Systeme (Ettlingen, Baden-Württemberg) seine Eigenentwicklung: Die digitale Ernte für maximale Effizienz – ein mobiles Programm, das die Ernte um ein Vielfaches effizienter und die Entlohnung der…

Modernisierung der Unternehmenssoftware für den Fruchthandel
SA Fruits AG für Fruchthandel wie auch der IT-Spezialist Opacc, beanspruchen beide einige Gemeinsamkeiten: Sie sind sehr erfolgreiche Schweizer Firmen mit langjähriger Erfahrung und grosser Kompetenz in ihrem Bereich. Die in der Schweiz entwickelte OpaccERP-Software und die mitgelieferte…

Launch eines neuen virtueller Marktplatz für Landwirte und Käufer in zwei Wochen
Während der Fruit Attraction wurde ein neuer virtueller Marktplatz eröffnet. MarketBuy möchte eine Lösung sowohl für kleine als auch für große Betriebe anbieten, die nicht über die Mittel und Kontakte verfügen, um direkt mit Einzelhändlern, Großhändlern oder auch nur Importeuren zu verhandeln. Sie…

"APRO.CON 14.5 vernetzt Waagen, Kassensystemen und Software"
Als deutschlandweite Messepremiere präsentieren APRO.CON und Braun Waagen die Warenwirtschaftssoftware APRO.CON 14.5 auf der bevorstehenden ExpoSE in Karlsuhe. APRO.CON ist eines der führenden Warenwirtschaftssysteme für Lebensmittelbetriebe im deutschsprachigen Raum. Die modulare Software adressiert…

Neue App Kanzi® Apple Matchmaker feierlich lanciert
Gemeinsam mit den Vermarktungspartnern BelOrta, FruitMasters, VOG und V.IP präsentierten sich Kanzi® und Migo® erfolgreich auf der Fruit Attraction. Zwei Kanzi® - Botschafter sorgten für Zulauf an den Partnerständen und haben Besucher eingeladen ihre Übereinstimmung mit Kanzi® zu entdecken mit dem Apple Matchmaker.…

"Wir bringen die Digitalisierung in den Obst- & Gemüse-Sektor"
Computergesteuerte Reifekammern haben schon längst Einzug in den schnelllebigen Frucht-Reife-Sektor gefunden, während die dazugehörige Bestell-, Transport- und Reifeplanung oder das Qualitätsmanagement der Früchte oft noch manuell, also per Excel-Liste und physischem Reifetagebuch erfolgt. In…

Consentio, die revolutionäre digitale Plattform für den Verkauf von Obst und Gemüse
Direkt verbinden, kaufen und verkaufen; das ist das einfache Konzept der neuen Kommunikationstechnologieplattform Consentio, die in Spanien eingeführt wurde und den Verkauf von Obst und Gemüse (und landwirtschaftlichen Produkten im Allgemeinen) mit einer Website und einer kostenlosen App revolutionieren…
"Mehrfache Vorteile für Verkäufer, Kunden und Fahrer"
Keelings Knowledge lanciert neue Sales App
Als Familienunternehmen in der 3. Generation hat sich Keelings Knowledge mit seiner branchenspezifischen ERP-Software bereits einen Namen gemacht. Nun stellt das Unternehmen,…
Agroscope testet Sensoren für Früchte
Äpfel wachsen nachts am stärksten
In einem Projekt entwickelt und testet Agroscope Sensoren für Früchte. Mit Hilfe dieser Sensoren und dem IoT (Internet of Things) kann das Wachstum der Früchte laufend auf…
Die besten Guinness-Weltrekorde im August