
Sektor | Großhandel und Großmarkt


'Rote und weiße Johannisbeeren vergleichsweise teuer'

Großmarkt Duisburg behauptet sich im schwierigen Marktumfeld

"Ob wir ein finales Angebot abgeben, hängt davon ab, ob wir einen Finanzpartner finden"

Großhändler Legro schließt, Transgourmet übernimmt Kunden

'Deutsche Radieschen sind preislich attraktiver als Italienische'

"Mit unseren Produkten erleichtern wir Küchenbetrieben die Arbeit"

'Ernteertrag österreichischer Marillen wird trotz Wetterumschwüngen gut ausfallen'

Fotoreportage vom größten Frischwarenmarkt der Welt

"Ich kann nur bestehen und leben, wenn neben mir 20-30 andere Händler sind"

6-Millionen-Euro-Projekt zur Renovierung und Modernisierung des Großmarktes Cesena

"Absatz von Premiumware gestaltet sich tendenziell schwieriger"

"Der Spruch 'Kirschen rot, Spargel tot' trifft in diesem Jahr tatsächlich zu"

ALEM GmbH bezieht neuen Standort auf knapp 3.000m2

"Durch Überbelastung des Brüsseler Rings gewinnt Großmarkt auch bei belgischen Käufern an Bedeutung"

"Sicherung der wirtschaftlichen Existenz der Großmarkthändler im Interim"

"In den neuen Bundesländern müssen Tomaten tiefrot sein"

"Erste niederländische Himbeeren im Wareneingang"

"Vor allem in Niedersachsen und NRW sehen wir großes Wachstumspotenzial"

Fotoreport: Weltverband der Großmärkte tagt in Südafrika

“Mit ausgefallen Gemüseerzeugnissen bleibt Belgien auf den deutschen Großmärkten weiterhin führend”

Wie man 43 Millionen Menschen über staatliche Großmärkte ernährt

Video: Zukunft des Großmarkts Bozen auf der Kippe?

'Halbierte Preise bei Beerenobst aus Übersee'
