Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Früchte

Marokkanischer Avocado-Sektor schließt sich zusammen, um seine Position zu stärken

Proudly Produce, Südafrika:

Äpfel der Neuen Ernte ergänzen bald die starke Nektarinenernte

dreamstime

Video: Einblick in die Reise des Apfels

Ben Goodchild, Nationwide Produce

Erste chilenische Heidelbeeren treffen ein, spanische und marokkanische sind knapp

Tony Derwael, Bel'Export:

"Ich gehe davon aus, dass jeder seine Birnen rechtzeitig verkaufen muss"

Südafrikanischer Traubenhandelsverband SATI:

"Es gibt ein gewisses Wachstum bei unseren US-Exporten"

Ca'nova España

"Der Absatz von Bio-Himbeeren ist deutlich gestiegen"

Greenfield Agriclinic & Agribusiness Centre, Indien:

"Wir erwarten, dass 25 bis 30 unserer Container über den Hamburger Großmarkt ihren Absatz finden"

Spanien:

Red Bouquet, das neue Projekt von Anecoop rund um Rote Orangen

Sergio Sainz, kaufmännischer Leiter von Cuna de Platero:

"In diesem Jahr rechnen wir mit einem Mengenwachstum von 10-12 Prozent bei den Erdbeeren"

Zweite Erntewoche für marokkanische Heidelbeeren

"Preise dürften sich ab Februar verbessern"

Marcel Blignaut, Caracal Fruit Trading:

"Indien wird zu einem wichtigen Markt für südafrikanische Zitrusfrüchte und Kernobst"

Deutschland-Exporteur Alex Weitgruber der Vetter Italia GmbH:

"Nach einigen schwachen Jahren haben viele Alternativen zur italienischen Abate Fetel gesucht"

Ruandas Fruchtexporte wachsen 2023/2024 um 61 Prozent, angetrieben durch die Nachfrage nach Avocados

Superior Taste Award für die Birne Sweet Sensation

Vitor Santos von Santos & Pereira:

"Die Zukunft von der Rocha-Birne hängt von der Bekämpfung zweier Krankheiten ab"

Kalya Exports, Indien:

"Wir haben mit der Verschiffung der Trauben auf den russischen Markt begonnen"

Erdbeerbranche will, dass die "Convenience-Generation" wieder mehr Erdbeeren kauft

Planasa setzt auf Hans Liekens, um das Wachstum im Beerensektor voranzutreiben

Anthony Oboussier, EARL Les Chambres:

Versuche mit Zitrusfrüchten und Avocados im Département Drôme

"Divino - Il kaki italiano"

Italienische Kakis bis Ende Februar verfügbar

Pascal Bassols Pot, COT International

Spätblühende Aprikosensorten sind ein "beträchtlicher Vorteil" für die Schweiz

Teil II der Erzeugertour in Südafrika:

Steinfruchtexporteure am Westkap haben in dieser Saison gute Karten

Belgien:

"Zu dieser Jahreszeit ziehen die Leute heimische Erdbeeren immer noch dem spanischen Produkt vor"

RS Peruvian Business, Peru:

"Kleinere Ventura-Heidelbeere besser für den Export geeignet"

Plus Berries, Spanien:

"Der durchschnittliche Erdbeerpreis ist höher als in den Vorjahren"

Ceccarelli Giulio, Italien:

"Einzelhändler sollten Obst stückweise statt kiloweise verkaufen dürfen"

Südafrikanischer Winzer baut jetzt auch Birnen und Melonen an

"Der Obstanbau ist arbeitsintensiver, aber auch rentabler"

Prudencio López von Natural Tropic:

"Wir haben einen großen Konkurrenten in unserem Vermarktungsfenster, und das merken wir seit Beginn der Saison"

Giannina Denegri Baiocchi, Marand Company, Peru:

"Mango und Avocado haben mit niedrigen Preisen zu kämpfen, aber der Markt findet immer ein Gleichgewicht"

Alanar, Türkei:

"Neben der Kirsche hatten wir eine wunderbare Saison für Aprikosen und Granatäpfel"

Special Fruit, Belgien:

"Gute Nachfrage nach Calinda trotz hoher Preise"

Destatis:

Zweitniedrigste Apfelernte der vergangenen zehn Jahre

Jürgen Faby zur diesjährigen Kernobstsaison im Alten Land:

"Außergewöhnlich hoher Anteil an Hagelware um bis zu einem Drittel der Gesamtmenge"

Ägyptische Traubenexporte nach Deutschland erreichen Rekordhöhe

CMR Brasil präsentiert Melonen außerhalb der Saison auf der Fruit Logistica

Fred Douven, abbGrowers, über die Notwendigkeit der Ausbreitung von Kulturpflanzen

"Es ist zu riskant, nur auf ein Pferd zu setzen"

Peruzzo Group, Italien:

"Wir haben das Ziel, in den nächsten zehn Jahren 1.500 Hektar zu bepflanzen"

lid
Schweiz:

"Werbefrequenz untergräbt den Premiumcharakter der Kirsche und birgt ein Imagerisiko"

Mauricio López, kaufmännischer Leiter von Arba Colombia:

"Die weltweite Avocadoindustrie steht aufgrund der zunehmenden Mengen aus neuen Herkunftsländern unter großem Druck"

Nach verspätetem Saisonauftakt:

"Gute Mengenprognosen für südafrikanisches Steinobst"

Indien importiert mehr Äpfel aus der Türkei

"Ein spürbarer Mangel an erschwinglichen Premium-Äpfeln der Sorten Red Delicious und Fuji"

Marokko strebt 90.000 Tonnen Avocados für 2024/25 an, wobei der Export dominieren soll

Cevdet Cavusoglu, Fresh & Cash GmbH Wuppertal:

"Saison der mauretanischen Wassermelonen beginnt tendenziell früher"

Cesil, Niederlande:

"In Europa gibt es ein großes Marktpotenzial für Royal Gala-Äpfel aus Chile"

Südafrika:

Steigender Umsatz der Traubenexporte trotz eines Rückgangs von 13,5 Prozent bei den geprüften Kartons

Rumänien beginnt mit dem Aufbau der größten Heidelbeerplantage Europas

Tobias Linnemannstöns, Head of Supply Chain bei Frutania:

"In Marokko gibt es den politischen Willen, weiterzuproduzieren und entsprechende Investitionen zu tätigen"

Combilo, Niederlande:

"Ein geringeres Angebot führt nicht mehr automatisch zu einem höheren Preis"

Senegalesische Wassermelonen-Exportkampagne beginnt in Kürze

"Es gibt mindestens 60-70 Prozent mehr Früchte als in der letzten Saison"

Die Saison von Rubis Gold neigt sich bei der Devos Group dem Ende zu

"In einigen Aktionswochen erhielten wir doppelt so viele Aufträge als erwartet"

Origin Fruit Group, Niederlande:

"Rückläufiger Traubenmarkt sorgt für Preisdruck"

Europe Export, Griechenland:

"Unsere Kiwisaison wird voraussichtlich am 10. Januar beendet sein"

Trotz unsicherer Produktverfügbarkeit Umsatzanstieg bei BelOrta im Jahr 2023

"Die Herausforderungen des Bio-Anbaus erschweren das Erreichen des richtigen Gleichgewichts"

Cornelis Ernst und Wessel van Doesburg, OTC Organics:

"Rechtzeitiger Beginn der Saison für Biotrauben in Übersee nach verspätetem Winter in Südafrika"

dreamstime
Schweiz:

"Voraussichtlich wird die Ernte 2024 bis zur neuen Apfelernte reichen"

Südafrika:

"Absatz südafrikanischer Trauben in Europa und im Vereinigten Königreich lief über die Weihnachtszeit gut"

Belgien:

Rekordumsatz 2024 für REO-Versteigerung trotz geringerem Volumen

Chile:

"Der Pro-Kopf-Verbrauch von Avocados nimmt auf allen Märkten stetig zu"

Coöperatie Hoogstraten
Coöperatie Hoogstraten, Belgien:

"Beleuchtete Winterfläche übersteigt erstmals wieder das Niveau von vor Corona"

Ben Dor Fruits and Nurseries, Israel

Birnenproduzenten hoffen, mit der Sorte Eden Gold auf Gold zu stoßen

Kobus Bothma, geschäftsführender Direktor von Capespan Namibia

Die namibischen Traubenproduzenten blicken auf eine hervorragende Saison zurück

Crea 105 bietet Produktivität und Schorfresistenz

Italienischer Apfelsektor auf der Suche nach innovativen Sorten

Schwierige Saison für ägyptische Erdbeeren

Consorzio Dolce Passione nimmt an Marca, Fruit Logistica und Macfrut teil

"Wir wollen die Anbaufläche für kernlose, schwarze Wassermelonen bis 2025 auf 400 Hektar erweitern"

Polen:

"Wir haben qualitativ bessere Royal Gala-Äpfel im Vergleich zu anderen Märkten"

Polnische Apfelexporte haben ein schwieriges Jahr hinter sich

Das Umsatzniveau war seit Jahren nicht mehr so niedrig

Marokko:

"Wir sind zu groß für den lokalen Markt, aber zu klein für den Export"

Erfolgreiche Versuche für den Heidelbeeranbau in Ägypten

Südafrikas Traubenexporte steigen um 23 Prozent

Belgien:

"Wir glauben fest an die immer noch überlegene Qualität spanischer Produkte"

Federico Stanzani von Civ über die Klodia®-Erdbeere:

"Eine konkrete Lösung für die Herausforderungen des modernen Erdbeeranbaus"

Vita Optima, Niederlande:

"Es wird eine aufregende Traubensaison bleiben"

EU-Apfelpreise im November 2024 um 4,3 Prozent höher als im Vorjahr, mit regionalen Unterschieden

Agro Queens, Polen:

"Äpfel werden in der Hoffnung auf bessere Preise eingelagert"

Bijl's Fruit, Niederlande:

"Auf dem Birnenmarkt ist es zu den Feiertagen traditionell ruhig"

USA führen, während Asien vor Herausforderungen steht

Südamerikanische Trauben reagieren auf veränderte Nachfrage

Photo Straight-Line Leadership & Jeremy van Bedijk
Roel Paesmans, Logofruit & Fruitsnacks:

"Logo-Apfel ist ein echter Hingucker"

Carsten Gogoll von der Böhmer Frische GmbH:

"Sinkende Preise bei ägyptischer Flugware, später Start der griechischen Erdbeersaison"

Mark Vernooij (Urfruit) über Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten:

"Wendepunkt im Obsthandel mit zunehmender Regie für die Erzeuger"

Frutas Luna und Marni Fruit

"Europas Gemüsegarten weiterhin in einer starken Position"

Juan Antonio Reyes Gutiérrez

Spanische Avocado-Ernte erholt sich, vor allem außerhalb der Provinz Málaga

Eduard Reixachs von Fruit Nature:

"Wir hoffen, dass wir nach den Festtagen einen guten Start in die Birnensaison haben werden"

Weitere Zuwächse in der Saison 2024/25 erwartet

"Das Wachstum der peruanischen Heidelbeere ist kein Zufall"

Pariser Großmarkt Rungis:

"Die Nachfrage nach Mangos ist im Vergleich zur letzten Woche gestiegen"

©www.straffestreek.be
Fruitbedrijf Morren, Belgien:

"Geringer Ertrag und schneller Absatz sorgen dafür, dass wir bereits keine Birnen mehr haben"

Mailand, 12. März 2025:

Europäische Konferenz über den Anbau von Heidelbeeren im Topf

Ersan Yildizak von der disFruta Fruchtimport GmbH:

"Steigende Nachfrage nach türkischen Maronen, Granatapfelbranche setzt auf zweite Saisonhälfte"

Sebastián García, Copefrut, Chile

Positive Aussichten für die chilenische Kirschensaison

Moyca über den Traubenimport für die Sylvesterkampagne

"Wir geben keine überhöhten Preise an unsere Kunden weiter"

Baltikum:

"Wir stehen kurz davor, geschnittenes Obst in unseren Geschäften zu verkaufen"

Heidelbeersaison 2024 im südlichen Afrika verläuft gut, Tafeltraubensaison vielversprechend

Vom Feld bis zur Tisch in 3-4 Tagen

Bollo Natural Fruit vermarktet als erstes Unternehmen Flugmelonen

Gute Aussichten für die marokkanische Erdbeersaison trotz geringerer Mengen

BLE KW 49:

'Red Delicious waren in der Nikolauswoche besonders beliebt'

Griechische Krystalli-Birnen bis Mai erhältlich

David Krause, Geschäftsführer von Frutura

"Neue Beerenobstsorten werden den Verbrauch ankurbeln"

Fatih Toger, Trida Global Co

Mehr Nachfrage nach türkischen Erdbeeren in dieser Saison

30.000 Tonnen marokkanische Avocados wurden in dieser Saison bereits exportiert

Carlos Esteve, kaufmännischer Leiter von Onubafruit:

"Wir sind wahrscheinlich die einzigen, die in Huelva derzeit Heidelbeeren anbauen"

Ricardo Agudo von El Melonero, Spanien:

"Nordeuropäer verbinden fälschlicherweise immer noch die Farbe einer Melone mit ihrer Süße"

Komplizierte Marktlage für italienische Kiwis

Rekordjahr für Masseria Fruttirossi

"Unsere neun Kühlzellen für Granatäpfel sind noch nicht geöffnet"

Großhandelspreise für Obst und Gemüse - KW 49

Apfel- und Birnenpreise ändern sich aufgrund von Marktschwankungen um bis zu 39 Prozent

Weltweite Heidelbeerproduktion steigt trotz eines Exportrückgangs von 12 Prozent

Miguel Agustín, Nostra Fruita, Spanien:

"Der erste Teil der spanischen Zitrussaison wurde durch DANA und das Angebot aus Übersee beeinträchtigt"

Himbeere gewinnt fast 10 Prozent der Anbaufläche zurück

Beerenanbaufläche in Huelva steigt für die Saison 2025 um 4 Prozent

Van Lutterveld Fruit:

"Es ist an der Zeit, über einen zukunftsfähigen Apfelanbau in den Niederlanden zu sprechen"

Muhammet Cakir, Verita Holland:

"Aufstrebende türkische Kulturen behindern Importe, bieten aber zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten außerhalb der Saison"

Te Mata Exports lanciert neue Website für a1 Apple, um die globale Präsenz zu stärken

Griechenland:

"Wir haben uns auf den lateinamerikanischen Markt mit griechischen Kiwis fokussiert"

John Early, Agrovision Peru:

"Der Heidelbeerkonsum boomt weiter und wird voraussichtlich bald die Bananen an Beliebtheit überholen"

Südafrika:

"Gute Wetter- und Marktlage stimmt optimistisch für die Orange River-Trauben"

Alonso Puga, Generaldirektor von Proserla, Peru:

"Die Überlappung der Mango-, Heidelbeer- und Traubenkampagnen hat zu einer Überlastung der logistischen Kapazitäten geführt"

EXSA, Südafrika:

"Supermärkte zahlen einen Aufpreis für Luftfracht, nur um Tafeltrauben in den Regalen zu haben"

Nach Flutkatastrophe DANA:

"Wir rechnen mit einem Angebotsrückgang bei Kakis zum Ende der Saison"

dreamstime

Polen führt aufgrund der steigenden Nachfrage im Nahen Osten die meisten EU-Apfelexporte nach Ägypten an

Antonio Méndez, von Alborán Produce Services:

Lamm Hass ist eine aufstrebende Avocado in Marokko

Olympic Fruit, Niederlande:

"Bis Weihnachten werden wir definitiv mit einem Nachfragemarkt bei Trauben konfrontiert sein"

Polen und Vietnam schließen phytosanitäres Abkommen für den Export von Hochstamm-Heidelbeeren ab

"Ecuador wird als aufstrebender Akteur auf dem internationalen Heidelbeermarkt gesehen"

Südafrikanische Steinobstkampagne in den Startlöchern

"Rote Aprikose wird den Markt dominieren"

Spanische Beerenexporte nehmen Fahrt auf:

"Mehr Druck auf den Himbeerpreis, gute Nachfrage nach Brombeeren und teure Erdbeeren"

Fotoreportage

FruitMasters und Limgroup bringen die "supersonische" Erdbeere Sonrosa auf den Markt

DeliNova, Curaçao:

"Die Niederlande bleiben unser bevorzugtes Land für den Import von Obst und Gemüse"

Tulpin Group, Belgien:

"Stabilisierung des ägyptischen Erdbeermarktes nach schwieriger erster Woche"

"Nervenaufreibender" Start von Südafrikas Litschi-Kampagne