Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Früchte

Limax:

"Regen am vergangenen Wochenende erschwert verspäteten Start der polnischen Heidelbeersaison"

Ägypten erntet Crimson Seedless- und Red Globe-Trauben

Miguel Demaeght, BelOrta:

"Wir konzentrieren uns weiter auf Geschmack und Herkunft"

Smets Food Trading, Niederlande:

"Wassermelone erfreut sich ganzjährig wachsender Beliebtheit"

Jingold Greece:

"Zufriedenstellender Fruchtansatz auf griechischen Jingold-Kiwiplantagen"

Sarafruit, Polen

Trotz Überschwemmungen wird in Polen eine große Apfelernte erwartet

Frühe rote Traube wird unter anderem nach Deutschland und Österreich exportiert

Erste Ruby Rush-Trauben in Süditalien geerntet

Südpfälzer Obstbauer will mit Wildkameras Diebe fassen

"Obstklau gefährdet unsere Existenz"

Spanien:

Gute Birnenernte in Lleida erwartet

REO

Sommerobst gewinnt bei der belgischen Genossenschaft an Bedeutung

Emelka

Mit Luftfrachtkirschen ist Argentinien Chiles Konkurrent in China

Guatemala erhält Zugang zum US-Markt für Hass-Avocados

Aardbeiden Cardoen, Niederlande:

"Mit dem Anbau von Elsanta werden wir langsam einzigartig"

Argentinische Zitronen gewinnen in Europa nach vorzeitigem Ausstieg Spaniens und der Türkei an Boden

Urfruit, Niederlande:

Zufriedenstellende Birnensaison, Verbrauch anzukurbeln ist die tatsächliche Herausforderung

Nogal Fruits:

"Die nächste Woche wird entscheidend für die spanische Pflaumensaison sein"

Österreich:

Nach Frostjahren wieder gute Marillenernte

Niedersachsen:

Ungewöhnlich frühe und ertragreiche Himbeerernte

Bodensee:

"Die Erdbeere ist sensibel und daher in der Vermarktung schwer kalkulierbar"

Aktualisierung der EU-Steinobstpreise:

Spaniens Pfirsichpreise fallen um 22 Prozent, Italien und Griechenland steigen

Griechenland:

"Verpacker bieten bereits jetzt 30 Prozent höhere Preise für Krystalli-Birnen"

Schweiz:

Beerenanbau wächst weiter

Großmarkt Duisburg:

"Türkische Kirkagac-Melonen erfreuen sich steigender Beliebtheit"

BLE KW 27

'Paprika-Notierungen tendierten in der Mehrzahl abwärts'

Marokko:

"Wir haben unsere Wassermelonen-Kampagne aufgrund der Spanien-Kampagne eingestellt"

Markus Schneider von der Frutania GmbH zur diesjährigen Beeren- und Steinobsternte:

"Die Basis unseres Arbeitens ist und bleibt die enge Erzeugerbetreuung"

Kolumbianische Hass-Avocados etablieren sich in Chile

Jacco van Paasschen, Fruit Freshi, über Beerenobst:

"Eine gute, wirkungsvolle Kommunikation mit den Verbrauchern wird entscheidend sein"

Heidelbeerexporte aus Simbabwe sind seit 2020 um 351 Prozent gestiegen

Landwirt baut nach russischer Besatzung wieder auf

Cherson-Wassermelonen kehren zurück

Henk Verwoert, Hanos, über die Sommersaison für Obst:

"Mit frühen Früchten stellen wir saisonale Produkte in den Vordergrund"

Starke Nachfrage nach katalanischen Steinfrüchten

BASF Vegetable Seeds

"Absatz von Galkia-Melonen verglichen zum letzten Sommer um die Hälfte gestiegen"

Video: Später Start der diesjährigen Heidelbeerernte in Brandenburg

FreshSens, Türkei:

"Nacherntebehandlungen an die Angebots- und Nachfrageprognosen anzupassen, ist ein entscheidender Vorteil"

Start um den 27. Juli bei voraussichtlich leerem Markt

"Geringere Ernte, aber größere Corina-Birnen"

BerryBrothers, Niederlande

'Steigende Nachfrage insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum erwartet'

Agreste

Bestätigter Anstieg der Aprikosenproduktion im Jahr 2025

Van Dijk Foods, Belgien:

"Mit den bevorstehenden Ferien setzen Familien Prioritäten bei ihren Ausgaben"

Berryfarm, Niederlande:

Hohes Angebot an Heidelbeeren schlägt sich auf den Preis nieder

Groupe Sicoly-Sicodis

Ausgeglichener Kirschenmarkt in Frankreich

Seminis Bayer:

"Neue Resistenzen bei Galia-Melonen, beispielsweise gegen das New-Delhi-Virus"

Georgien-Special - Teil 14:

Anbau von Tafeltrauben steht noch in den Kinderschuhen

Großmarkt Hamburg:

"Leider werden uns wenig Kirschen für den übergebietlichen Versand zur Verfügung stehen"

Komex, Griechenland:

"Paraguayos erzielen die gleichen Preise wie Nektarinen"

WAPA

Apfelvorräte um 9,9 Prozent und Birnenvorräte um 31,3 Prozent gesunken

Erste brasilianische Hass-Avocados für Chile

Spanien:

"Es gibt noch Raum für Verbesserungen bei kernlosen Trauben"

Zwei neue ertragreiche Piel de Sapo-Melonensorten in Spanien

Trotz Frost werden moldauische Kirschen nach Italien exportiert

Erdbeererzeuger in Griechenland erweitert sein Sortiment um Himbeeren

NRW:

höchste Süßkirschenernte des vergangenen Jahrzehnts erwartet

Coöperatie European Blueberry Growers U.A, Niederlande:

"Nach Jahren starken Marktwachstums sehen wir nun eine Stabilisierung auf dem Heidelbeermarkt"

Square Melon, Belgien:

"Die Nachfrage nach Spargel besteht weiterhin"

Frankreich

"Um den Melonenmarkt im Gleichgewicht zu halten, dürfen die Preise nicht weiter sinken"

Georgien-Special– Teil 12:

"90 Prozent unserer Heidelbeerernte sind für den Export bestimmt"

Biomass:

"Die Qualität der Kirschen aus dem Libanon ist in dieser Saison wirklich außergewöhnlich"

Türkischer Apfelanbau verlagert sich auf exportfreundliche Sorten

Italiens Premium-Kirschsorte Skylar Rae® White Cherry feiert ihr Debüt in Asien

ABA Mediterranea, Italien:

"Die Steinobstsaison ist vorbei, Mini-Wassermelonen liegen in den Regalen und Trauben sind am Start"

Geokosmos

Im Juli ist das Angebot an griechischen Wassermelonen stark rückläufig

Georgien-Special - Teil 11

Wilde Preisschwankungen bei Maulbeeren

BLE KW 26:

'Türkische Kirschen durch massiven Frosteinbruch im April weniger präsent'

Neuseeländische Saison bei Zespri in vollem Gange

"Unsere Bio-Referenzen wachsen deutlich stärker als herkömmliche Kiwis"

Wenig Steinobst in den Regalen in Italien

ETS Awdi Enterprise:

"Die Nachfrage nach libanesischen Trauben auf dem afrikanischen Kontinent bleibt hoch"

Italien:

Substratanbau bietet günstiges Absatzfenster für Erdbeeren

Hitze im O&G-Handel - weniger Umsatz und einen kühlen Kopf bewahren

Französische Himbeerernte +4 Prozent, aber Import dominiert weiterhin

Schweizer Obstbau steht unter zunehmendem Druck

Gesetzesentwurf zu neuen Züchtungstechnologien verhindert Innovationen

Schweizer Obstverband:

Gute Strauchbeerenernte trotz weniger Anbaufläche erwartet

Georgien-Special - Teil 10

"Um Apfeldumping zu verhindern, gibt es einen Mindestimportpreis"

Polen:

"Verkaufskurve für Heidelbeeren sieht in diesem Jahr vielversprechend aus"

Planasa

Neue Abteilung für globale Wertschöpfungskette im Beerengeschäft

Murcia startet mit vielversprechender Ernte kernloser Bio-Trauben in den Sommer

Ganzjähriger Avocadoanbau in Mexiko

Spaniens bekannteste Marke für Beerenfrüchte erwartet weiteres Exportwachstum

Ungarische Melonenproduktion steigt, Exportpotenzial nimmt zu

Seminis-Bayer, Spanien:

Neue bestäubungsfähige Wassermelonensorte mit festem Fruchtfleisch

Agrieuropa, Italien:

Dramatische Saison bei Gemüse, Wassermelonen bisher sehr positiv

T&G Global übernimmt den weltweiten Vertrieb von Sandher-Kirschen

Höhepunkt der Saison in Murcia

"Wir haben es geschafft, ein breiteres Melonensortiment in Deutschland zu verkaufen"

Start der Heidelbeerernte auf der Lüneburger Heide

"Guter Fruchtbehang, verhaltene Nachfrage"

Spanien

Start der Wassermelonenernte im Norden von Castellón

Guatemala setzt auf Avocados als Exportgut

Belgische Aprikosensaison gestartet

Enjoy Trade Holland:

"Wassermelonen aus Albanien kommen bei deutschen und niederländischen Kunden gut an"

Hoher Anteil an kleinfallenden Süßkirschen in der Fränkischen Schweiz

Süßkirschenernte voraussichtlich 36,8 Prozent über dem niedrigen Vorjahresniveau

Georgien-Special - Teil 8

"Das Vertrauen der Obstbauern und -exporteure wächst"

David Knöbl zur österreichischen Johannisbeerernte:

"Sorte Marlena ermöglicht uns einen sehr frühen Ernteauftakt"

Società Agricola Guidi

Rote Aprikosen setzen sich in Italien durch

Spanien

Starke Konkurrenz bei Trauben aus Ländern rund um das Mittelmeer

Rijk Zwaan, Spanien:

"Ganimedes hat die Süße und Festigkeit traditioneller Wassermelonen zurückgebracht"

Camposol eröffnet peruanische Blaubeersaison

Erste Seefrachtankunft in Asien

Griechenland:

"Wir erwarten in dieser Saison eine stärkere europäische Nachfrage nach Feigen"

Aksun, Türkei

Starke Nachfrage trifft auf erhöhtes Angebot an türkischen Wassermelonen

Georgien-Special - Teil 7

Günstige Exportchancen für den aufstrebenden Heidelbeersektor

Italien:

Aufgrund geringerer Mengen ist es schwierig, die Nachfrage nach Aprikosen zu erfüllen

Spanien

Enttäuschende Wassermelonenernte in Murcia, aber hohe Nachfrage gleicht Einnahmen aus

Mighirian Frères:

"Es wird Zeit, bretonische Tomaten zu promoten"

De Groot fruits & vegetables, Niederlande:

"Erfolgreicher Start der Steinobstsaison trotz einiger Engpässe"

Mooigezicht Estates, Südafrika

Eine unvergessliche Traubensaison

Kreta

Erste griechische Tafeltrauben kommen auf den Markt

Bilanz zur Erdbeersaison 2025 in Süddeutschland

"Witterung führte zu großer Nachfrage und überwiegend stabilen Preisen"

Martucci, Italien:

"Unsere Wassermelonen exportieren wir hauptsächlich nach Deutschland, Polen und Frankreich"

Kirschen-Update KW 26:

Erfreuliche Mengenprognosen in nahezu allen Anbaugebieten

Chile:

Absatzfenster für Apfelexporte schrumpft

USPA Fruit:

"Frost hat die Ernten in der gesamten Ukraine beeinträchtigt"

G-Berries

Neue Himbeersorten in Italien

Van Randwijk en Van Doorn Fruit, Niederlande:

"Die Kirschen werden einem geradezu aus den Händen gerissen"

NGK Trading:

"Perus Heidelbeerboom wird die Preise bis Juli stabilisieren"

Erstmals mehr als zwei Hektar

Tomélon-Mini-Wassermelonen wieder in den Regalen

H2ORTO, Italien:

Sonnenkollektoren sammeln Regenwasser bei italienischem Gemüseerzeuger

BLE KW 25:

'Zum Saisonabschluss dominierte weiterhin inländischer Spargel'

Copa Fresh, Spanien:

"Wenn Griechenland weniger erntet, merken wir das sofort"

Südtirol:

Hervorragender Markt für Hochland-Erdbeeren

Halbzeit der französischen Kirschsaison: gute Ernte, aber weiterhin Sorgen

FrutIMIDA aus Spanien

Neue gelbe Pfirsich- und Platerina-Sorten verlängern den Erntekalender

Mantuafruit, Italien:

Ausgezeichnete Erträge und zufriedenstellende Preise für Melonen

Fruitstation van Arkel, Niederlande:

"Dieses Jahr steuern wir auf einen guten Abschluss der Birnensaison zu"

Belgien:

"Kernobst-Vorräte in den letzten zwei Monaten stark zurückgegangen"

Jens Anderson von Elbe-Obst zur Kirschenernte im Alten Land:

"Vegetationsvorsprung um zehn Tage im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt"

Obsternte in der Türkei sinkt nach strengem Frühjahrsfrost um 24 Prozent

Eren

Weniger türkisches Steinobst, aber nicht alle Anbaubetriebe sind vom Frost betroffen

Triland JSC:

"Starke europäische Nachfrage nach ägyptischen Trauben, Qualität nicht immer optimal"

Peter van der Schoot, BioMasters:

"Die Nachfrage übersteigt schnell unseren Anbau, das ist unsere größte Herausforderung"

AMA:

'Großhandelsabgabepreise für Spargel zeigten sich durchaus abnehmerfreundlich'

Obst vom Bodensee startet zuversichtlich in die Kirschenernte

"Geschützter Anbau ist heute unverzichtbar"