Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schleswig-Holstein:

Gastro-Großhändler Paul Steffenhagen GmbH feiert 75-jähriges Jubiläum

Die Paul Steffenhagen GmbH mit Sitz in Eckernförde (Schleswig-Holstein) feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Zum Kundenspektrum zählen Großverbraucher wie Catering-Unternehmen, die Hotellerie und Gastronomie sowie Schulen, Kindergärten und Pflegeheime, aber auch Privatkunden im weiten Umkreis und teilweise sogar im Nachbarland Dänemark. Die GmbH wurde 1948 als Fruchthandelsunternehmen gegründet. Aus den Anfängen heraus entwickelte sich ein vollwertiges Großhandelsunternehmen mit über 100.000 Produkten entwickelt. Seit nunmehr zehn Jahren ist der Betrieb ebenfalls Mitglied der Lidega GmbH, einer Kooperation mittelständischer Großhandelsbetriebe, und hat somit Zugriff auf das gesamte Eigenmarken-Sortiment, darunter Profrit (Pommes Frites und Kartoffelspezialitäten) sowie Villa Picanta (Feinkostsalate).


Neben dem Zustellgroßhandel betreibt die Paul Steffenhagen ebenfalls einen Abholmarkt am Firmensitz in Eckernförde.

Abschmelzen der klassischen, deutschen Gastronomie
"Im Bereich TK-Produkte können wir seit Jahren und weiterhin eine ständig steigende Nachfrage verzeichnen, das Segment boomt ohne Ende", sagte geschäftsführender Gesellschafter Marco Voß vor zwei Jahren. Einen wichtigen Bereich stellt der touristische Sektor dar, beliefert werden u. a. auch große Passagierschiffe. Die aktuellen Tendenzen, die diesen Bereich betreffen, skizziert er so: "Es ist schon zu spüren, dass die Urlauber und Touristen sparsamer geworden sind. Der Trend geht vor allem in Richtung Campingplatz. In der Sommer-, aber auch in der Wintersaison bekommen wir dies schon deutlich zu spüren. Auch bei uns ist ein Abschmelzen der klassischen, deutschen Gastronomie festzustellen. Wenn allerdings vernünftige Qualitäten zu guten Preisen angeboten werden, hat diese Gastroform weiterhin ihre Berechtigung. Es muss aber authentisch und preislich gerechtfertigt sein."

Weitere Informationen:
Marco Voß
Paul Steffenhagen Obst- und Gemüsegrosshandel GmbH
Goldammerweg 3
24340 Eckernförde
Telefon: 04351 6008
[email protected]
https://www.paul-steffenhagen.de/

Erscheinungsdatum: