Der Avocadomarkt steht vor großen Herausforderungen. "Das Avocadoangebot ist schneller gewachsen als die Nachfrage, was die gesamte Lieferkette vor große Herausforderungen stellt und uns zwingt, äußerst wettbewerbsfähig und nachhaltig zu sein", sagt Carlos Londoño, Geschäftsführer von Jardín Exotics. Auch die Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle. Das El Niño-Phänomen hat die Produktion beeinträchtigt, aber eine Saison mit qualitativ hochwertigen Früchten ermöglicht.
Jardín Exotics wurde 2014 im Südwesten von Antioquia gegründet und entstand aus der Leidenschaft einer Gruppe von landwirtschaftlichen Erzeugern, die sich für Innovation und das Wachstum des kolumbianischen Landes einsetzen. "Wir begannen mit einer 700 m² großen Anlage und verfügen heute über 5.000 m² Infrastruktur und mehr als 1.000 Hektar Avocado-Anbaufläche", sagt Carlos. "Dieses Wachstum war dank der Umsetzung innovativer Ideen und nachhaltiger Produktionsverfahren möglich, wobei wir verschiedene internationale Zertifizierungen erhalten haben, die uns die Türen zu den anspruchsvollsten Märkten geöffnet haben."
Jardín Exotics konnte einen bemerkenswerten Anstieg seiner Exporte verzeichnen und rechnet für dieses Jahr mit zwölf Millionen Kilo Hass-Avocados. "Die erste Jahreshälfte war sehr interessant, mit einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber den geplanten Mengen", so Carlos. Die wichtigsten Märkte des Unternehmens sind Europa, wohin 60 Prozent der Avocadoexporte gehen, obwohl die Exporte in die Vereinigten Staaten jede Saison zunehmen. Auch wenn der asiatische Markt noch kein unmittelbares Ziel ist, prüft Jardín Exotics ständig neue Möglichkeiten und achtet dabei auf die Qualität seiner Produkte.
Die kolumbianische Erntesaison weist normalerweise in den Monaten Januar-Februar, Mai-Juni und September-Oktober deutliche Spitzenwerte auf. "Diese Zeitfenster haben es uns ermöglicht, zu wirklich strategischen Zeitpunkten auf dem Markt präsent zu sein", erklärt Carlos. Und er weist darauf hin, dass der Betrieb in diesem Jahr Erträge erzielt hat, die er seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen hat, wenn man die Dynamik des amerikanischen Marktes bedenkt, auf dem sich die kolumbianische Avocado durch ihre Qualität und ihren Geschmack auszeichnen konnte.
Darüber hinaus hat Jardín Exotics strategische Allianzen mit Organisationen geschlossen, die sich für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die Bildung einsetzen, um die positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft und die Umwelt zu verstärken. Diese Allianzen kommen nicht nur dem Unternehmen selbst zugute, sondern tragen auch zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.
Nachhaltigkeit ist das Herzstück von Jardín Exotics, das diese Verantwortung aus seiner Philosophie heraus angeht, die die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit umfasst: Wirtschaft, Umwelt und Soziales. "Wir haben all die Jahre in der Überzeugung gearbeitet, dass ehrliche, leidenschaftliche und disziplinierte Arbeit ein Motor für die Schaffung von kollektivem Wohlstand ist. Wir schätzen unsere Erfahrung mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen, insbesondere mit Müttern, die Haushalte führen", betont Carlos. "Jardín Exotics exportiert nicht nur Avocados, sondern auch ein Modell für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung", so Carlos abschließend.
Weitere Informationen:
Carlos Londoño (Generaldirektor)
Jardín Exotics SAS
Calle 2#20-50. Q Bürogebäude. Büro 907
Kolumbien
Tel: +57 321 2544099
[email protected]
www.jardinexotics.com.co