Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Zwiebeln

JERSA Fruchtimport GmbH zur spanischen Knoblauchernte:

"Der Regen kam genau zum falschen Zeitpunkt"

Großmarkt Stuttgart:

"In der KW 26 gab es bereits erste deutsche Steckzwiebeln"

Agriconetto, Italien:

Erste rote Acquaviva-Zwiebeln der Saison erhältlich

Weuthen KW 26-27:

'Erfreuliche Nachfrage nach Importzwiebeln bei nachlassendem Angebot'

Dacomex, Niederlande:

"Zu Beginn des Jahres dachten wir noch, dass Zwiebeln billiger und Kartoffeln teurer werden"

Video: Vielversprechende Erfahrungberichte zur Anwendung von Trillus im Kartoffel- und Zwiebelanbau

Murcia Antonio López S.L.:

"Unsicherheit auf dem Zwiebelmarkt hält Preise in Spanien, Peru und den Niederlanden hoch"

Stars of Export

Hohe Nachfrage, aber schwierige Logistik während der ägyptischen Knoblauchsaison

Arjan Biesheuvel zum Auftakt der niederländischen Knoblauchsaison

"Wir beobachten eine stetige Ausweitung der Anbaufläche in Deutschland"

Premium Fresh, Tasmanien:

"Gegen Ende der europäischen Importsaison verbesserte sich die Lage"

Schweiz:

Preisabstand zwischen Bio- und Nicht-Bio-Zwiebeln wurde größer

Frankreich

Neue Schalottenernte aus Anjou nächste Woche in den Regalen

Alexander Ankudinov, Leiter für Export und Überseelogistik bei Amefruits:.

"Erste gute spanische Knoblauchernte nach drei schwierigen Jahren"

Verhaltender Aufschwung nach schwieriger Zwiebelsaison in Ägypten erwartet

Heinz Düpmann zur Versorgungslage bei Knoblauch und Zwiebeln:

"Ernteplus in China führt nicht zwangsläufig zum Preisnachlass"

Agro Centre Holland, Niederlande:

"Wir haben während der gesamten Saison von roten Zwiebeln steigende Preise gesehen"

Schweiz:

Schwaches Zwiebeljahr und hoher Bedarf an Importware

Konstanze Pantiru zur diesjährigen, deutschen Knoblauchernte:

"Man merkt, dass wir schon längst nicht mehr die Einzigen sind"

Comercializadora y Exportadora NCA, Chile

Mögliche Ankunft von La Niña günstig für den Knoblauchanbau in Südamerika

Spanien

Hohe Preise für spanische Frühzwiebel trotz Importen aus Türkei und Ägypten

Tut Produce:

"Hohe Nachfrage nach ägyptischen roten Zwiebeln aus Deutschland"

Tomna, Ägypten:

"Preise für trockenen Knoblauch durchschnittlich 1,9 USD/kg ab Werk"

Druck aus China bremst Absatz von neuem spanischem Knoblauch

China

Anstehender Höhepunkt der Exportsaison für Knoblauch, steigende Seefrachtraten setzen Margen unter Druck

Freeland, Niederlande:

"Wir haben eine gute Nachfrage nach frühen ägyptischen Zwiebeln festgestellt"

China:

"Knoblauchproduktion ist um 30 Prozent gestiegen"

LKO KW 23:

'Gute Wuchsbedingungen für Frühkartoffeln, Frühkarottenernte beginnt bald'

Daniel Voll von Vau-Ge GmbH zur italienischen Zwiebelsaison

"Trotz halbierter Erträge erwarten wir eine gute Vermarktungssaison"

Al Wadi, Ägypten:

"Zur Halbzeit der Kampagne haben wir bereits 300 Container Knoblauch exportiert"

Agriseeds:

"Völlig andere Zwiebelsaison als im letzten Jahr"

BoWa, Niederlande:

"Niemand hat ein solches Ende der Zwiebelsaison erwartet"

Agriconetto, Italien

Ernte der roten Acquaviva-Zwiebeln beginnt Mitte Juni

LKW KW 22:

'Knappes Frühkartoffelangebot, letzte Zwiebeln im Umlauf'

MSP Onions, Niederlande:

"Nachfrage nach Zwiebeln und Zahl der aktiven Verarbeiter gehen derzeit wöchentlich zurück"

Spanien

Córdobas Knoblauchernte beginnt mit besserer Produktqualität als 2024

LKÖ KW 21:

'Erste Frühkartoffeln für den LEH bereits gerodet, verspätete Zwiebelernte erwartet'

Jining New Silk Road Food

"Niedrigere Seefrachtpreise geben chinesischen Zwiebelexporten Auftrieb"

Denimpex, Niederlande:

"Steigende Preise für niederländische Zwiebeln"

Weuthen Marktinfo KW 19-20:

'Deutscher LEH stellt sukzessive auf Importzwiebeln um'

LKÖ KW 19:

'Kaum freie Zwiebeln erhältlich, Karottensaison offiziell beendet'

Daily Onions, Niederlande:

"Es gibt immer mehr ägyptische Exporteure, die eigentlich nichts mit dem Zwiebelhandel zu tun haben"