Es gibt kaum noch Nachfrage nach alterntigen deutschen Speisekartoffeln. Frankreich meldet auch noch größere Menge Speisekartoffeln aus letztjähriger Ernte, während Reka und Niedersachsen die Notierungen für alterntige Speisekartoffeln bereits beenden. Große Mengen Speisekartoffeln (besonders in Niedersachsen) müssen laut Weuthen immer noch in alternative Verwertungsrichtungen, wie Futter und Biogas, verwertet werden.
Ägyptische, israelische und spanische Speisefrühkartoffeln laufen langsam aus. Deutsche Speisefrühkartoffeln entwickeln sich in allen Anbaugebieten vielversprechend und sind in der Pfalz, Niedersachsen und auch im Rheinland schalenfest und in hervorragender Qualität verfügbar.
Vereinzelte Hagelschäden im rheinischen Zwiebelanbau
Im Bereich der Speisezwiebeln beobachtet man eine weiterhin erfreuliche Nachfrage nach Importzwiebeln bei nachlassendem Angebot. Die deutschen Winter- und Steckzwiebeln entwickeln sich durchweg gut, während die Entwicklung der Sommerzwiebeln teilweise sehr heterogen sei. Vereinzelte Zwiebelparzellen im Rheinland erlitten am letzten Maiwochenende Hagelschaden.
Quelle: Weuthen GmbH