Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Scott Farms International, Niederlande:

"Eigener Süßkartoffelanbau in Ägypten zur Vermeidung von Zukäufen"

Die nordamerikanische Süßkartoffelsaison ist bei Scott Farms in Poeldijk so gut wie abgeschlossen. "Einige Farmen haben bereits geschlossen und wir verkaufen jetzt die Reste, um die Programme zu erfüllen. In ganz North Carolina gab es eine geringere Ernte, bei uns sogar um 40 Prozent", sagt Pablo Fitskie vom niederländischen Verkaufsbüro. "Qualitativ gesehen war es eine gute Saison, nur dauerte sie viel zu kurz. Aber solche Saisons gibt es leider zwischendurch."

"Ägypten hat länger durchgehalten, und das war in diesem Jahr ein Glücksfall, aber inzwischen nimmt das ägyptische Angebot schnell ab. Dann gibt es noch etwas Ware aus Südafrika, aber ansonsten wird das Angebot langsam sehr besorgniserregend", sagt Pablo. "Alles in allem blicken wir auf eine schwierige Saison zurück. Die Verträge wurden zu niedrigeren Preisen abgeschlossen, und wir befanden uns sozusagen im Überlebensmodus."

Kuchen in Europa gut aufgeteilt
Scott Farms hat in diesem Jahr in seinen eigenen ägyptischen Anbau investiert. "Ich möchte nicht mehr auf Zukauf angewiesen sein. Schließlich ist der Export nur einfacher geworden, weil mehr kleine Exporteure hinzugekommen sind, aber der Kuchen ist in Europa jetzt ziemlich aufgeteilt. Ich glaube wirklich nur noch an den Eigenanbau."

Die angekündigten US-Importzölle haben sich laut Pablo bisher kaum auf den Süßkartoffelhandel ausgewirkt. "Es gibt nur Spekulationen, aber es ist noch nichts Definitives bekannt. Ich persönlich erwarte, dass es mit einem Zischen enden wird. Momentan ist die Saison ohnehin vorbei, und bevor die neue Ernte für den Export bereit ist, wird es Dezember sein. Daher mache ich mir im Moment keine allzu großen Sorgen."

"Innerhalb Europas erwarte ich kein großes Wachstum bei Süßkartoffeln. Bei den Verkaufszielen gibt es eine etwas größere Nachfrage aus den ehemaligen Ostblockländern. Der Markt für Bio-Süßkartoffeln ist ebenfalls sehr klein. Der Absatz von violetten Süßkartoffeln steigt noch leicht an. Darüber hinaus erwarte ich ein Wachstum in der Industrie, vor allem bei der Verarbeitung zu Pommes frites, aber auch bei anderen Verwendungszwecken, wie beispielsweise Pulver und andere Anwendungen."

Weitere Informationen:
Pablo Fitskie
Scott Farms International
ABC Westland 271 (Neue Anschrift)
2685 DC Poeldijk, Niederlande
Tel: +31 0174 232201
Tel: +31 (0) 6 14688484
pablo@scottfarmsinternational.com
www.scottfarmsinternational.com