Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Große Erzeugerbetriebe starten ihre Saison

Erste Erdbeeren aus dem Norden und Osten

An der Küste sind die ersten Erdbeeren rot - sie sind in Karls Erdbeerhof in Rövershagen bei Rostock unter Folientunneln gereift. Agrarminister Till Backhaus (SPD) eröffnete am Donnerstag mit der Erdbeerprinzessin Josephine Krabbe die Erdbeersaison. Die roten Früchte sind in Deutschland nach Äpfeln, Bananen, Tafeltrauben und Pfirsichen die beliebtesten Früchte. Pro Kopf und Jahr würden rund 3,4 Kilogramm Erdbeeren gegessen, sagte Backhaus im Erdbeerdorf Rövershagen.

Erdbeeranbaufläche
Dennoch war die Erdbeeranbaufläche in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2017 auf rund 400 Hektar nahezu halbiert worden. Die gesamte Erntemenge erreichte 2017 rund 5.600 Tonnen. 2016 waren es 8.000 Tonnen. Bundesweit war die Erdbeerernte 2017 mit 106.500 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr mit 143.000 Tonnen ebenfalls schlecht ausgefallen. Die Fläche war aber nur wenig verringert worden. Nach Angaben von Karls Erdbeerhof werden bis September auf mehr als 300 Hektar Anbaufläche rund um Rostock bis zu 7.000 Tonnen Erdbeeren geerntet.



Der Verkauf auf dem Erdbeerhof beginnt nach den Worten einer Sprecherin am Wochenende. In der kommenden Woche werden dann auch die ersten Verkaufsstände in Rostock beliefert. Wie schnell es dann weitergehe, hänge von der Sonne ab. Karls hat in der Erdbeersaison Verkaufsstände in ganz Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein stehen. Das Unternehmen ist der größte Anbauer von Erdbeeren im Nordosten. 

Niedersachsen
Auch in Niedersachsen hat die Erdbeersaison Fahrt aufgenommen. Nach Meldung des Landvolk-Pressedienstes werden jetzt die ersten niedersächsischen Erdbeeren geerntet. Folientunnel lassen die süßen Früchte schneller reifen, und so erarbeiten sich die norddeutschen Erdbeerhöfe ihren eigenen Vorsprung. In den kommenden Tagen werden sie landesweit an Verkaufsständen, auf Märkten und im Lebensmitteleinzelhandel angeboten. Bis zur Freilandernte hingegen brauchen die Erdbeerpflanzen noch etwas Sonne und Zeit um zu reifen. Ab Juni laden Landwirte wieder ein zum Selbstpflücken auf ihre Plantagen ein, heißt es in den lokalen Medien. 

Quelle: Pro Planta 

Weitere Informationen:
Karls Markt OHG 
Purkshof 2 
18182 Rövershagen 
Telefon: 038202-40 50 
Fax: 038202-40 52 23 
Internet: www.karls.de 

Erscheinungsdatum: