Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke überschreitet, gilt im O&G-Handel sehr schnell die Redewendung 'Schönes Wetter hemmt die Kauflust'. Ist das auch in dieser Woche der Fall? "Wir stellen fest, dass der Absatz in den vergangenen beiden Tagen rückläufig war", stimmt der Vertriebsleiter Jarno Kwakkel von Postuma AGF in den Niederlanden zu. "Die Temperaturen sind so hoch, dass die Leute ihr Leben ohnehin ein wenig umstellen. Es wird auch viel weniger draußen präsentiert und wir haben sogar einen Kunden, der seinen Betrieb geschlossen hat. Im Grunde genommen geht also der Umsatz auf der ganzen Linie ein wenig zurück. Bei der Hitze sind Wassermelonen immer ein sehr beliebtes Produkt, das ist auch jetzt der Fall."
"Die Unterschiede im Obst- und Gemüsehandel sind sehr groß. In der Regel verkauft sich vor allem rotes Obst bei schönem Wetter gut, zu heiß ist jedoch nie gut, weder für den Anbau noch für den Handel", so Geschäftsführer Gerard van den Anker von Veiling Zaltbommel. "Der Erdbeerverkauf läuft gut, das restliche Beerenobst verkauft sich derzeit etwas schlechter. Die Qualität ist aufgrund des bisherigen schönen Wetters hervorragend, es gab im Vergleich zum Vorjahr viel mehr Sonnenstunden, was der Qualität und der Produktion zugute kommt. Auch bei Gemüse beobachten wir bei verschiedenen Produkten enttäuschende Preise."
Ein anderer Obst- und Gemüsehändler gibt an, dass die Verkäufe während dieser heißen Tage sehr schleppend verläuft. "Der Absatz sowohl an den Groß- als auch an den Einzelhandel ist in den vergangenen beiden Tagen stark zurückgegangen. Das gilt für alle Produkte bei uns."
Gerard van den Anker (Zaltbommel Auktion) und Jarno Kwakkel (Postuma AGF)
Auf die Frage, ob die Obst- und Gemüseunternehmen einen Hitzeplan haben oder Maßnahmen ergreifen, um die Arbeit für die Mitarbeiter erträglich zu halten, antwortet Jarno: "Der überwiegende Teil unserer Mitarbeiter arbeitet in der Kühlung/Klimaanlage. Sowohl im Büro als natürlich auch in der Halle und in der Schnittküche. Außerdem sind alle Lkw mit Klimaanlagen ausgestattet, auch wenn die Fahrer natürlich am meisten unter dem Wechsel von warm zu kalt leiden. Glücklicherweise finden diese Arbeiten vor allem in den kühlsten Stunden des Tages statt." Gerards Tipp lautet: "Man muss viel trinken! Wir kennen die Vielfalt der Produkte und wissen, wie man hier in Zaltbommel einen kühlen Kopf bewahrt."
Weitere Informationen:
Postuma AGF
Manenbergring 2
8271 RX IJsselmuiden, Niederlande
Tel: +31 (0)38 3370099
[email protected]
www.postuma.nl
Weitere Informationen:
Veiling Zaltbommel
Stationsweg 28
5301 KH Zaltbommel, Niederlande
Tel: (+31) 06 51012063
[email protected]
www.veilingzaltbommel.nl