Kräuterseitlinge und Shiitake werden normalerweise aus Asien und anderen exotischen Anbaugebieten bezogen. Doch die junge Züchter Andreas Kalser und Josef Obkircher aus Aldein, im Herzen Südtirols, haben die Voraussetzungen geschaffen, exotische Edelpilze lokal anzubauen. Seit knapp einem Jahr sind sie in der Lage die heimische Gastronomie und Feinschmecker mit ihren köstlichen Erzeugnissen in Bioqualität zu versorgen.

Köstliche Erzeugnisse aus südtiroler Produktion
Obwohl die beiden Produzenten bereits in sonstigen Bereichen der Landwirtschaft tätig waren, wollten sie schon seit langem gemeinsam ein innovatives Projekt verwirklichen. Schließlich wurde mit der ganzjährigen Produktion von exotischen Pilzen eine überregionale Geschäftslücke gefunden; denn einen vergleichbaren Züchtungsbetrieb gibt es im weiten Umkreis nicht. Der Firmenname 'Kirnig' bedeutet im lokalen Dialekt vital und kraftvoll und steht sowohl für die nahrhaften Edelpilze als auch für die Standhaftigkeit der beiden Unternehmer.

Die Geschäftsführung auf der regionalen Messe TipWorld. Links Josef Obkircher und rechts Andreas Kalser.
High-Tech Anlage
Mittlerweile verfügt der Erzeugerbetrieb über fünf Zellen und eine separate Reife-Zelle, und die Bio-Kräuterseitlinge und Bio-Shiitake werden ganzjährig angeboten. Um die ausgeprägte Qualität und den intensiven Geschmack zu gewährleisten ist der Hauptsitz mit einer High-Tech Anlage ausgestattet. Mit dieser Anlage können die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, sowie der Kohlenstoff-Gehalt der Luft genau kontrolliert und gesteuert werden.

Die nahrhaften Bio-Edelpilze werden über die Gastronomie, den Einzelhandel und im Direktverkauf an den heimischen Konsumenten angeboten. Wegen der großen Begeisterung überlegen die beiden Unternehmer sich derzeit wie eine Erweiterung des Sorten-Angebotes aussehen könnte.
Weitere Informationen:
Kirnig Edelpilze
Geschäftsführung: Andreas Kalser & Josef Obkircher
Thalweg 10, 39040 Aldein
Tel. +39 340 869 60 47

Mail: info@kirnig.com
Web: www.kirnig.com