Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Zitrusfrüchte

Van Ooijen Citrus, Niederlande:

"Ausgezeichneter Zitronenabsatz dank des schönen Wetters"

Deutschland wurde als Eröffnungsmarkt für die Sommerkampagne 2025 auserkoren

Südafrikanische Erzeuger starten EU-Kampagne für Grapefruit

Südafrika:

'Übersee-Zitrus wird von der geringeren Steinobsternte in Europa profitieren'

"Leider verlangen unsere Kunden in Deutschland überwiegend große Kaliber"

Schwierige Saison für griechische Spätorangen

Elfenbeinküste

Ausgezeichnete erste Saison für neuen Zitrusfrüchteexporteur

Fresh-Pride

Optimismus bei südafrikanischen Zitrusexporteuren

Pasam Agrumi, Italien:

Zeit für die grüne Sommerzitrone Verdello

Agro Fruits Egypt

Trotz hoher Preise sind Orangen aus Ägypten noch erhältlich

Fontestad, Spanien:

"2025 blieb der Orangenkonsum länger als üblich auf einem hohen Niveau"

Thies Claußen von Global Fruit Point über Übersee-Zitrus:

"Hinsichtlich der Nacherntebehandlung stecken wir in einer Zwickmühle"

Orange Export

1.000sten Container mit Bio-Zitronen aus Kolumbien verschifft

Orange Export

Kolumbianischer Limettenanbau wächst stark, Exporteure stoßen auf europäische Hindernisse

Citrus Mogador, Marokko

Stabile Nachfrage nach Maroc Late-Orangen

Vietnam:

"Wir exportieren jährlich über 2.000 Tonnen Limetten in die verschiedensten Märkte der Welt"

Verna-Zitronenkampagne endet früher als erwartet

"Reibungsloser Übergang zwischen der spanischen und der südlichen Hemisphäre"

Thomas Heeren von der Fruchtagentur Altes Land:

"Unbeständiges Wetter führte zu vermehrten Qualitätsproblemen bei Zitronen"

Olympic Fruit, Niederlande:

"Argentinien findet mit Zitronen den Weg zurück nach Europa und Russland"

Südafrikas Zitrusfrüchteexporte steigen um 21 Prozent

Frutos Tropicales, Brasilien

Limettenpreis steigt aufgrund begrenzter Verfügbarkeit

Marokkos Zitrusfruchtsektor steht vor schrumpfender Anbaufläche

Fama Argentina

Geringe Ernte in den USA und Brasilien bietet Chancen für frühe argentinische Orangen

Ets Meseguer, Frankreich:

"Heute könnten wir unsere Tafelorangen zu jedem Preis verkaufen"

"Ägyptische Orangenpreise erreichen 800 US-Dollar pro Tonne"

Weltweite Knappheit an Orangen kommt marokkanischen Exporteuren nicht zugute

Sunfed/Soleil Sitrus

Leerer Markt begrüßt Südafrikas frühe Zitrusfrüchte

Freshlink, Niederlande:

"Der Zitronenmarkt scheint nach hohen Erwartungen doch zu kippen"

Eid Abdelkader von der Adlergreen GmbH:

"Engpass bei ägyptischen Valencia-Orangen treibt die Preise nach oben"

EU-Zitrusimporte zeigen 2025 unterschiedliche Trends

Argentinien:

"Mandarinensaison beginnt mit ähnlichen Mengen wie im Vorjahr"

Start der Übersee-Zitrussaison bei Eosta:

"Neben südafrikanischen wird es nun auch lateinamerikanische Bio-Orangen geben"

Euro Gijbels, Spanien:

"Herausfordernde Saison aufgrund außergewöhnlicher Wetterbedingungen"

Eddy Kreukniet (Exsa Europe) über den globalen Zitrusmarkt:

"Aufgrund der Unruhen wählen die Exporteure in Peru und Südafrika eher Europa als sicheren Markt"

Marokkanische Mandarinenexporte steigen um 13 Prozent durch Expansion

Consorzio Produttori di Limoni Associati, Italien:

"Unsere Zitronen werden per Luftfracht und Straßentransport befördert"

Marokko subventioniert Zitrusexporte nach Europa

Toñifruit, Spanien

Früher Start der Zitronenernte bei Verna nach vorzeitigem Ende der Primofiori-Saison

Frost beeinträchtigt türkische Zitrusproduktion

Safpro, Südafrika

Positiver Ausblick für Zitrusfrüchte mahnt zur Vorsicht

Kalifornische Zitrusfrüchte

Angebot an Navels und Mandarinen schrumpft, Valencia-Orangen im Überfluss

Citrolima e Pacheco, Brasilien

Aktuelle Aussichten für Tahiti-Limetten: Überangebot und Preisdruck