Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Oberösterreich:

"Wir kombinieren modernste regionale Technologie mit Nachhaltigkeit"

Gemeinsam mit seinen heutigen Kollegen entwickelte der oberösterreichische Anlagentechniker Jürgen Müller sogenannte „Lushrooms". Dabei handelt es sich um kühlschrankähnliche Systeme für die private Pilzzucht. Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Beleuchtung werden automatisch geregelt. Die Pilze wachsen allesamt auf natürlichen Rohstoffen wie Sägespänen oder Kaffeesatz. Auch die Zutaten selbst – Pilzkulturen, Erde und Samen – sind biozertifiziert.

© Lushroom GmbH

Mittlerweile exportiert das Unternehmen die Pilz-Zuchtschränke in die ganze Welt. Platz braucht man für den eigenen „Lushroom" nur wenig – er ist ungefähr so groß wie ein normaler Kühlschrank und hat einen Energieverbrauch von etwa 50 Watt pro Jahr. Müller: „Wir kombinieren modernste regionale Technologie mit Nachhaltigkeit und ermöglichen die einfache Zucht frischer und gesunder Lebensmittel – sowohl zu Hause als auch im gewerblichen Bereich."

Bilder: Lushroom GmbH

Weitere Informationen:
https://www.lushroom.at/

Erscheinungsdatum: