Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Produktion bei Ortofrutta Bernardi in Rimini läuft auf Hochtouren

"Wir können bis Ende September kontinuierlich Netzmelonen liefern"

Vielleicht liegt es daran, dass sie so nah am Strand von Rimini wachsen – manchmal weniger als hundert Meter entfernt –, aber die Melonen und Wassermelonen des italienischen Anbauunternehmens Bernardi strahlen echte Sommerfrische aus. "Jetzt, wo die Temperaturen wieder steigen, zieht auch die Nachfrage an", sagt Christopher Bernardi. "Vor zehn Tagen waren die Verkaufszahlen noch etwas rückläufig, aber jetzt sind wir mitten in der Ernte und sehen großes Interesse. Es hilft auch, dass unsere Produkte keine Rückstände enthalten."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.deBernardi baut ausschließlich Netzmelonen an.

In diesem Jahr baut Bernardi rund 50 Hektar Melonen und weitere 10 Hektar kernlose Mini-Wassermelonen an. "Was die Melonen angeht, bauen wir ausschließlich Netzmelonen an", erklärt der für den Anbau verantwortliche Francesco Fabbri. "Der Ertrag und die Qualität entsprechen vollends unseren Erwartungen. Wir können bis Ende September kontinuierlich liefern. Unsere Melonen bleiben fest, sind gut lagerfähig und erreichen mühelos einen Brix-Wert von über 15."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.deWassermelone und Melone aus der Romagna

Die Wassermelonen wiegen zwischen 2,5 und 3,5 Kilogramm, haben eine dunkelgrüne Schale, festes und knackiges Fruchtfleisch und sind vollkommen kernlos. "Die Nachfrage nach Wassermelonen ist sogar größer als erwartet", sagt der kaufmännische Leiter Armando Aruci. "Wir sind daher mit dem Absatz sehr zufrieden. In den ersten Wochen der Saison waren die Preise hoch. Dann sind sie aufgrund einiger Wochen mit schlechterem Wetter und niedrigeren Temperaturen in ganz Italien etwas gesunken. Aber seit einigen Tagen sehen wir wieder eine Belebung der Nachfrage und die Preise liegen auf einem guten Niveau."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.deFrancesco Fabbri kontrolliert die Melonenproduktion auf dem Feld in Rimini.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Wiedererkennbarkeit und Ausstrahlung. "Wir bauen mitten in der Romagna an", betont Bernardi. "Das wollten wir auf dem Etikett deutlich machen. Auch das Verpackungsdesign – mit frischen Farben und einem sommerlichen Look – soll Urlaubsstimmung aufkommen lassen. Denn was gibt es Besseres an einem heißen Sommertag als ein Stück saftige Wassermelone oder eine köstliche Melone auf dem Tisch?"

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.de

Neben Obst setzt Bernardi im Sommer auch auf Gemüse. Auf fünf Hektar werden Auberginen unter Schutz angebaut. "Die Ernte hat bereits im Mai begonnen", sagt Fabbri. "Wir haben alle Sorten, die der Markt verlangt, aber vor allem die runde Variante ist gut vertreten."

Weitere Informationen
Bernardi srl
Via San Martino
in Riparotta 5T
47922 Rimini - Italien
Tel: +39 0541 740436
s.bernardi@ortofruttabernardi.it
www.ortofruttabernardi.it