Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Coskun Eren vom türkischen Frischwarenexporteurs Eren

Türkische Feigensaison leicht verzögert, aber mit großen Mengen

Von der diesjährigen Feigensaison in der Türkei wird viel erwartet. Laut Coskun Eren, Marketingleiter des türkischen Frischwarenexporteurs Eren, sind die Mengen reichlich und alle sind bereit, in die Saison zu starten: "Wir erwarten dieses Jahr eine ausgezeichnete Saison. Bislang ist die Ernte gut, wenn auch etwas verspätet. Es wird erwartet, dass die Preise ähnlich wie im letzten Jahr sein werden, wenn die Ernte weiter wächst, könnten sie sogar etwas niedriger sein, was für den Exporteur gut ist. Auf dem Feigenmarkt ist es wichtig, mit einem langfristigen Programm zu arbeiten, da das Zeitfenster für die Ernte der Früchte recht eng ist. Sobald die Früchte reif sind, müssen sie innerhalb von ein oder zwei Tagen geerntet werden, sonst fallen sie vom Baum. Wenn man jedoch ein Programm hat, weiß man, was man in der jeweiligen Woche braucht, und kann die Ernte und Lagerung viel besser steuern. Wir ermutigen die Importeure, mit langfristigen Programmen zu arbeiten und früh mit den Gesprächen zu beginnen. Diese Woche ist ein guter Zeitpunkt."

Trotz der Verzögerung sieht die Saison ganz gut aus. Eren betont jedoch, dass sich dies jederzeit ändern kann, da Feigen als Frucht unberechenbar sind. "Dieses Jahr begann die Saison mit einer kleinen Verzögerung. Die frühe Region Mersin begann zwei Wochen später als letztes Jahr, die späteren Regionen Bursa und Aydın werden sich voraussichtlich ebenfalls um sieben bis zehn Tage verspäten. Wir haben diese Woche bereits begonnen und gehen davon aus, dass die Saison bis Mitte Oktober dauern wird. Die Feigen aus der Region Mersin sind ab sofort erhältlich, die Feigen aus der Region Aydın werden voraussichtlich Ende Juli auf den Markt kommen. Die schwarzen Feigen aus Bursa werden voraussichtlich zwischen dem 20. und 25. August auf den Markt kommen. Die Mengen sind dieses Jahr besser, zumindest im Moment. Bei Feigen ist das sehr schwer zu sagen. Alles kann perfekt sein, und in der letzten Woche kann man 40 Prozent der Ernte verlieren, allein durch ein oder zwei heiße Tage. Es handelt sich um eine sehr unberechenbare Frucht. Wenn sich das Wetter in den kommenden Monaten nicht drastisch ändert, werden wir eine ausgezeichnete Saison haben."

Dank der großen Ernte werden die Preise in dieser Saison niedriger sein. Dies wiederum wird zu einer höheren Nachfrage seitens der Verbraucher führen, glaubt Eren: "Die Nachfrage wird wegen der Qualität der Feigen gut sein. Da die Mengen hoch sind, werden auch die Preise niedriger sein, was wiederum zu einer besseren Nachfrage führt. Das ist irgendwie paradox, denn da es viele Früchte gibt, erwartet man, dass es zu viel davon gibt. Aber ich glaube, wenn es reichlich Früchte gibt, kommen auch Leute auf den Markt, die normalerweise kein Obst kaufen, und das treibt die Nachfrage an. Eren verkauft Feigen normalerweise in die Europäische Union, nach Russland, in den Fernen Osten und nach Nordamerika, aber auch nach Afrika, wenn auch nicht in großem Umfang. Dieses breite Spektrum an Märkten bedeutet, dass wir nicht viel Spielraum haben, um in neue Märkte zu expandieren, aber wir können mit mehr Volumen in unseren derzeitigen Märkten expandieren."

Obwohl die Türkei mit anderen Feigen produzierenden Ländern konkurrieren muss, ist Eren der Meinung, dass jede Herkunft einzigartige Merkmale aufweist und daher unterschiedliche Geschmäcker anspricht. "Unser größter Konkurrent im Ausland ist eindeutig die griechische Feige, dann kommen mexikanische Feigen ins Spiel und später auch andere europäische Küstenländer. Die Feige ist eine Frucht, die nicht viel Konkurrenz hat, denn die Feigen der einzelnen Länder sind sehr unterschiedlich. Sie hat auch keine Alternative. Wahrscheinlich können Sie Nektarinen anstelle von Pfirsichen oder Äpfeln essen, aber nichts kommt in dieser Hinsicht an Feigen heran. Sie sind einzigartig in Bezug auf Geschmack und Geschmackserlebnis. Bursa Black ist die berühmte türkische Sorte, und ich glaube, sie ist weltweit unübertroffen. Unsere größte Konkurrenz kommt daher wieder aus der Türkei, und Eren ist bereit dafür. Wir verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Feigengeschäft und bieten eine breite Palette von Verpackungsoptionen sowie zeitlich gut abgestimmte internationale Lieferungen an eine Vielzahl von Märkten. Wir sind in der Lage, große Einzelhandelsprogramme zu erfüllen, und verfügen über die erforderlichen Zertifizierungen für deren Anforderungen."

Weitere Informationen:
Coskun Eren
Eren
Tel: +90 533 695 5802
Email: coskun@erentarim.com
www.freshanatolia.com