Zuchtpilze aus deutschem Anbau erfreuen sich steigender Beliebtheit beim heimischen Verbraucher. Die beliebtesten Pilze der Deutschen sind Champignons. Kein Wunder also, dass sie in der Anbaumenge ganz weit vorn liegen.
Aber auch Kräuterseitlinge, Austernseitlinge und Shiitake-Pilze werden zunehmend beliebter, wie die Anbaustatistik zeigt:
- Champignon (82.000 Tonnen)
- Kräuterseitling (2.400 Tonnen)
- Austernseitling (750 Tonnen)
- Shiitake (850 Tonnen)
- Sonstige (100 Tonnen)
Quelle: https://www.pilzbau.de/ / BVEO