Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ernteertrag wird etwa 13% unter dem Vorjahresniveau liegen

Apfelkampagne im Alten Land offiziell gestartet

Auf einem Apfelhof in Jork (Landkreis Stade) ist am Sonnabend offiziell die Apfelernte im Alten Land eröffnet worden. Mit 265.000 Tonnen Ernteertrag rechnet die Obstbauversuchsanstalt in Jork, das sind etwa 13 Prozent weniger als 2018. Dafür sei die Qualität besonders gut, sagt Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen. 

Doch nicht bei jeder Sorte sinkt die Ertragsmenge: Die Obstbauern an der Niederelbe können in diesem Jahr mit zehn Prozent mehr Äpfeln der Sorte Elstar rechnen, wie NDR 1 Niedersachsen berichtet. 

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Erscheinungsdatum: