Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
"Miriam Cutillas: "Unsere Verkäufe entwickeln sich in Spanien weiter"
"In diesem Jahr werden wir viel mehr kernlose Trauben haben"
Die spanische Tafeltraubenernte hat bereits mit den ersten Trauben aus Murcia begonnen.Später, Anfang Juli, wird es auch in Alicante losgehen, wo eine gute Produktion erwartet wird, nachdem die Auswirkungen des diesjährigen schlechten Wetters erfolgreich vermieden wurden.
"Wir erwarten eine normale Ernte und Früchte mit herausragender Qualität, da wir im Gegensatz zu den anderen Anbaugebieten glücklicherweise nicht von dem Hagel und den Stürmen betroffen waren. Aber trotzdem behalten wir den Himmel im Auge, denn man kann nie wissen, was passiert. Im letzten Jahr zu dieser Zeit verlief alles gut und plötzlich wurden wir vom Regen überrascht", erklärt Miriam Cutillas von der Verkaufs- und Marketingabteilung von Uvasdoce.
Das Unternehmen mit Sitz in Alicante erwartet eine Steigerung des Produktionsvolumens.Insbesondere die kernlosen Sorten werden vermehrt auftreten."In diesem Jahr werden wir aufgrund der Rückwandlung, die wir durchgeführt haben, eine viel größere Verfügbarkeit von kernlosen Trauben im Vergleich zu den vorherigen Jahren haben. Wir werden mit der Ernte der weiß gesättigten Victoria, der weißen kernlosen Arra 11 und der roten kernlose Arra 29 beginnen", sagt Miriam Cutillas.
Bis die Ernte in Alicante beginnt wird Uvasdoce die Saison mit ihren Trauben aus der Nebensaison, den letzten Trauben aus Chile und Südafrika und den ersten Trauben aus Marokko und Ägypten fortsetzen.
"Die letzten Wochen der Nebensaison sind normalerweise immer schwierig, da die Produktionsorte, wo die Saison fast beendet ist, tendenziell teure und qualitativ minderwertige Trauben liefern. Hinzu kommt, dass die Nachfrage nach Tafeltrauben zu dieser Zeit sehr niedrig ist, da auch saisonale Früchten wie Melone, Wassermelone oder Steinobst ankommen", sagt der Produzent.
In diesem Jahr wird Uvasdoce ihre Verkäufe auf dem Inlandsmarkt ausweiten und erhofft sich neue Exportziele zu erfassen."In den letzten Jahren konzentrieren wir uns darauf, den Verkauf von kernlosen Trauben in Spanien zu fördern, aber in diesem Jahr hoffen wir, unseren Marktanteil auf dem Inlandsmarkt zu erhöhen. Außerdem werden wir weiterhin nach Ländern wie Großbritannien, Irland, den Niederlanden und Südafrika exportieren und hoffen, dass sich die Verkäufe in den nördlichen Ländern festigen werden, nachdem wir in der letzten Saison einige Lieferungen getätigt haben", sagt Miriam Cutillas am Ende.
Weitere Informationen:
Miriam Cutillas (Marketing Manager) UVASDOCE Ctra. Monforte-Agost km. 6,9 Partida de las Norias n.º 188 T: +34 965 620 125 M: +34 659670964 [email protected] www.uvasdoce.com