Die südafrikanische Avocadobranche freut sich auf ein gutes Jahr; Es gibt, sowohl lokal als auch international, eine steigende Nachfrage nach Avocados. Derek Donkin, CEO der South African Avocado Growers Association, berichtet, dass die Branche für 2018 eine Ernte von 125.000 Tonnen erwartet.
Donkin sagt, dass mit den beträchtlichen Gesundheitseigenschaften von Avocados, die auf der ganzen Welt größere Anerkennung gewonnen haben, die Nachfrage nach Früchten steigen würde. Die südafrikanische Branche will damit Schritt halten. Gegenwärtig beläuft sich die Zahl der kommerziellen Avocadobepflanzungen in Südafrika auf 17.000 Hektar, eine Zahl, die um etwa 1 000 Hektar pro Jahr wächst. Diese Erweiterung stellt sicher, dass die Industrie dem wachsenden lokalen Markt und dem Exportmarkt gerecht wird.
Sommersorten verfügbar
Obwohl die Avocadosaison in Südafrika traditionell von März bis Oktober andauert, haben sich die Pflanzungen auf Gebiete ausgedehnt, in denen Sorten bis November und Dezember geerntet werden können. Wie auf zululandobserver.co.za beschrieben wurde, bedeutet dies nicht nur, dass Südafrikaner jahrelange Verfügbarkeit genießen können, es reduziert auch die Abhängigkeit des Landes von Importen aus der nördlichen Hemisphäre. Donkin erklärt, dass das Wachstum der Branche neben den Bedürfnissen der Verbraucher auch mehrere Vorteile mit sich bringe, darunter die dringend benötigte Schaffung von Arbeitsplätzen in ländlichen Gebieten.