Niederländisches Unternehmen beobachtet Wachstum beim Food Service
''Exotische Pilze immer beliebter''
Exotische Pilze: Violetter Rötelritterling, Igelstachelbart, Kämmförmiger Keulenpilz und der Rosa Seitling
Pilze beliebt
Pilze werden auf dem Markt als erfolgreicher Fleischersatz betrachtet. Die Zahl der Vegetarier und Veganisten wächst. Restaurants spielen darauf ein; neben Beef Wellington findet man auch Pilz Wellington auf der Speisekarte. Auch Champignonburger werden öfters serviert. Momentan ist der Maitake sehr beliebt. Man fügt Maitake oft als Ganzes an Suppen, Soßen oder Tees hinzu. Auch der Rosa Seitling, die Hahnenkamm-Koralle und der Violette Rötelritterling sind genauso wie letztes Jahr erfolgreich bei Windig. Um Weihnachten herum erwartet man eine lebhafte Nachfrage nach Pilzen und werden die Marktentwicklungen deutlich.
Maitake und der Zitronenseitling
Für weitere Informationen:
Vroegop-Windig
T: +31 (0)20 – 606 18 18
verkoop@vroegop.nl
www.vroegop.nl
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-12-06 Zahlen und Fakten zum Gemüsebau in Bayern
- 2023-12-06 "Preisschwankungen bei spanischem Gewächshausgemüse, Qualität kein Problem"
- 2023-12-06 "Inländische Nachfrage übersteigt das Angebot"
- 2023-12-06 Kritische Rohwarenversorgung bei Fresh-Cut Salaten aufgrund schlechter Wetterbedingungen in Europa
- 2023-12-06 "Blumenkohl gibt es so gut wie gar nicht"
- 2023-12-05 "Die Nachfrage nach Brassica und Kohl ist in Europa 30 Prozent höher als erwartet und die Preise sind extrem hoch"
- 2023-12-05 "Grünkohl ist im Hochsommer relativ schnell im Wachstum
- 2023-12-05 Rotkohlanbau auf über 2.000 Hektar
- 2023-12-05 Erfreuliche Erntebilanz bei Salaten, leichter Rückgang bei Knollen- und Fruchtgemüse
- 2023-12-04 "60 Prozent unserer Produktion werden über den Großmarkt München verkauft"
- 2023-12-04 "Der Gemüsebau kämpft mit den politischen Vorgaben"
- 2023-12-04 "Die Zukunft zielt auf eine rückstandsfreie Produktion ab, und in Almería haben wir das im Allgemeinen bereits erreicht"
- 2023-12-04 Warme Witterung befördert Zwiebel-Qualitäten, Abgabepreise von Karotten unverändert
- 2023-12-01 "Guter Absatz von marokkanischen Tomaten in Spanien und Großbritannien"
- 2023-12-01 Ende der Wirsingsaison nach werbestarkem Jahr in Sicht
- 2023-12-01 "Gesättigter" französischer Tomatenmarkt