Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Schwedischer Großhändler unterstützt lokale Produktion

Der Privatgroßhändler Hembergs sagt, dass es einen wachsenden Health-Trend auf dem schwedischen Markt gibt und Produkte wie Ingwer, Kurkuma, Kohl, Süßkartoffeln und Wasserkresse verstärkt nachgefragt werden. Auch steigt das Interesse der Kunden für vegetarische Lebensmittel.

Die meisten Produkte, die Hembergs importiert stammen aus Italien und Spanien, allerdings arbeitet das Unternehmen daran, die Produktion auf dem lokalen Markt zu steigern.


Lokale bunte Radiesschen (links) und essbare Blumen (rechts).

Dem Co-Besitzer Henrik Petersson zufolge, "Haben wir hart daran gearbeitet, enge Beziehungen zu lokalen Bauern aufzubauen und arbeiten mit ihnen zusammen, um ihnen bei der Entscheidung, was sie anbauen sollen, zu helfen. Wir versuchen, die Bauern dabei zu unterstützen, zu expandieren und nicht nur bei den üblichen Obst- und Gemüsesorten zu bleiben."

Hembergs hat regelmäßig Kontakt zu den lokalen Bauern, sodas das Unternehmen sich über die Qualität und die Ernte sicher sein kann. Sie alle arbeiten under dem Namen "lokal angebaut" oder "ausgewählte Produzenten" zusammen. Natürlich können, wegen des nördlichen Klimas in Schweden, nicht alle Produkte lokal angebaut werden. Daher sucht das Unternehmen nach den Lieferanten, die so nahe wie möglich liegen.


Lokale Tomaten, erhältlich in 3kg Boxen während des Sommers.


Hembergs bietet Supermärkten, Gemischtwarenläden, Restaurants und Caterern über 1.000 Produkte an. "Unser Motto ist, und war schon immer, dass wir mit gutem Wissen, gutem Service und einer guten Beziehung zu unseren Kunden, das beste Obst und Gemüse anbieten können. Wir suchen immer nach kleinen Lieferanten, die unseren Kunden einzigartige Produkte anbieten können, vermittlen ihnen jedoch auch ein Gefühl von Vertrauen, was die Wahl der Lieferanten angeht."

Während der Sommer- und Herbstsaison werden Gurken, Tomaten, frische Gewürze, Spargel, Himbeeren und Blaubeeren, Kohl, Dill, Bio-Weißkohl und Bio-Lauch allesamt lokal angebaut.


Lokaler Salat auf dem Feld (links) und lokales Basilikum im Topf (rechts).


Dieses Jahr war der Start des lokal angebauten roten Wirsings in Halmstad. Die Entscheidung wurde wegen des großen lokalen Interesses an verschiedenfarbigen Kohl getroffen. Die kleineren Größen sind beliebter und auch die Nachfrage nach Wurzelgemüse steigt an.


Für weitere Informationen:

Henrik Petersson
Hembergs
Tel: +46 (0)35-14 49 00
[email protected]
www.hembergs.se
Erscheinungsdatum: