Im Januar 2016 waren die durchschnittlichen Apfelpreise im Großhandel im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 42% höher, inzwischen sind sie bei Hortikultur Genossenschaften 48% teurer und für Export-Unternehmen waren sie 52% höher. Das hat die Analyse des Instituts für Agrarkulturwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft ergeben.
Apfelpressen wurden zu 20% höheren Preisen als im Januar 2015 angeboten.
Trotz dieser positiven Entwicklung, sind die Zahlen nicht so gut wie im Dezember 2015. Im Vergleich zum letzten Monat sind Äpfel im Großhandel 3% günstiger geworden, bei den Hotrikultur Kooperativen sind die Preise um 2% gefallen und Export-Unternehmen vermerkten einen Rückgang von 1%.
Apfelpressen wurden zu 20% höheren Preisen als im Januar 2015 angeboten.
Trotz dieser positiven Entwicklung, sind die Zahlen nicht so gut wie im Dezember 2015. Im Vergleich zum letzten Monat sind Äpfel im Großhandel 3% günstiger geworden, bei den Hotrikultur Kooperativen sind die Preise um 2% gefallen und Export-Unternehmen vermerkten einen Rückgang von 1%.
Wegen der geringeren Nachfrage nach Rohmaterialien ist der Preis für Apfelpressen um 37% gesunken.
Quelle: sadyogrody.pl