Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
ABA Mediterranea, Italien:

"Die Steinobstsaison ist vorbei, Mini-Wassermelonen liegen in den Regalen und Trauben sind am Start"

Bei ABA Mediterranea in Italien ist der Sommer in vollem Gange. „Die Steinobstsaison neigt sich dem Ende zu, die Mini-Wassermelonen sind gerade auf den Markt gekommen und in einer Woche beginnt die Traubenernte", sagt Vertriebsleiter Michele Santoro. Die Genossenschaft baut alles biologisch an.

Steinobst: schwieriger Start, aber positives Ende
Die Wachstumsphase für Steinobst verlief aufgrund von Regen und Hagel schwierig, was sich auf die Qualität auswirkte. Vor allem der Hauptanteil des Unternehmens – Aprikosen – litt darunter, erklärt Santoro. Dennoch fielen die Preise weniger enttäuschend aus: Sie blieben im Durchschnitt über dem Niveau von 2023. Nur in der Mitte der Saison, als Spanien lieferte, gingen die Preise vorübergehend zurück.

„Die Ernte von Pfirsichen und Nektarinen war weniger umfangreich, aber für gelbfleischige Pfirsiche sahen wir jedoch mehr Interesse. Diese sind im Allgemeinen weniger verfügbar als früher, was die Nachfrage nach unserem Produkt ankurbelte."

Mini-Wassermelonen: vielversprechender Start
Die ersten Mini-Wassermelonen wurden vor etwas mehr als einer Woche geerntet und verkaufen sich gut. „Die Hitze fördert sowohl die Reifung als auch die Nachfrage", sagt Santoro. Unter dem Label "aba Bio" kommen die Mini-Wassermelonen mit Mikrokernen, einer gleichmäßigen Größe und gutem Geschmack auf den Markt. „Auch kleinere Früchte verkaufen sich gut, wenn sie schön reif und süß sind."

Der Absatz erfolgt über Supermärkte und Fachgeschäfte im In- und Ausland. „Die genauen Mengen sind noch ungewiss, genau wie bei den Aprikosen; erst nach Ende der Saison wissen wir, ob die Schätzungen richtig waren."

Gelbe Melone im August
Neben den Mini-Wassermelonen kommt im August auch die gelbe Melone auf den Markt. „Die Mengen sind begrenzt, aber sie erweitern unser Sortiment", so Santoro.

Verpackung und Verbraucherreaktion
Die Verpackung erfolgt in Standardkartons oder -plastikbehältern, gegebenenfalls mit einem vereinbarten Etikett, Band oder Aufkleber. „Steinobst verkauft sich weiterhin gut im Laden, manchmal wird es bei Spitzenmengen zusätzlich beworben. Auch die Mini-Wassermelonen kommen bei den Verbrauchern gut an."

Trauben am Start
Und während die Steinobsternte zu Ende geht, bereitet sich ABA Mediterranea auf die Traubenernte vor. Die erste Ladung wird in wenigen Tagen eintreffen. Eine neue Phase in einem arbeitsreichen Sommer, in dem Bio, Qualität und Timing eine wichtige Rolle spielen.

Weitere Informationen:
Michele Santoro
aba Bio / ABA Mediterranea Soc. Coop. Agr.
via Tagliamento 31
75020 Scanzano Jonico (MT), Italien
Tel.: +39 389 252 9071
[email protected]
www.abamediterranea.it