Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Kartoffeln

Portugal

Auch 2024 ist die Kartoffel die wichtigste Zwischenfrucht auf Madeira

LKÖ KW 27:

'Ohne Bewässerung sind vielerorts keine Kartoffel-Erntearbeiten mehr möglich'

Andreas Kopf zur Vermarktung südbadischer Speisefrühkartoffeln

"Frühkartoffelbranche steht vor der Ernüchterung"

Startschuss für die Weiterbildung „Fachkraft Kartoffel“:

Theorie trifft Praxis in der Lüneburger Heide

Kartoffeltag der RAISA eG:

Historisch hoher Auszahlungspreis für Pflanzkartoffelerzeuger

Kartoffel-Marktbericht KW 25-26

'Nachfrage konnte mit dem Angebot an Frühkartoffeln nicht immer Schritt halten'

Crillamur, Spanien:

Qualitätskartoffeln aus Cartagena

RM Fresh

Ägyptische Süßkartoffelsaison 2025/2026 steht in den Startlöchern

Italien

Trotz schwieriger Bedingungen positive Saison für Sila-Kartoffeln

LKÖ KW 26

'Winterzwiebelernte kommt langsam in Fahrt, steigendes Karottenangebot trifft auf stetige Inlandsnachfrage'

Europatat 2025: Eine "erfolgreiche Ausgabe", Vitalis:

'Potenzieller Anstieg der weltweiten Kartoffelanbauflächen'

Biological Youngplants, Niederlande

Robuste Kräuter, bienenfreundlicher Lavendel und glattschalige Süßkartoffeln

Kartoffel-Marktbericht KW 24-25:

'Erste schalenfeste Frühkartoffeln in der Pfalz und Niedersachen'

LKÖ KW 25

'Feuchtwarme Witterung sorgt vielerorts für sehr gute Kartoffelerträge'

Technik im Öko-Kartoffelanbau im Fokus von UNIKA und DKHV

"Zusammenspiel von Technik und pflanzenbaulichen Anforderungen der Kartoffel"

Kartoffel-Marktbericht KW 23-24:

'Präsenz inländischer Speisefrühkartoffeln dehnte sich aus'

Hartmut Magin zum Ernteauftakt der Pfälzer Grumbeere:

"Frühe Ernte und beste Qualitäten durch ausgeglichenes Wetter"

LKÖ KW 24

'Ausreichendes Angebot an heimischen Frühkartoffeln, Endphase Karottensaison'

Ernte der Frühkartoffeln in Norditalien steht in den Startlöchern

Kartoffel-Marktbericht KW 22-23:

'Frühkartoffelbestände entwickeln sich in allen deutschen Frühanbaugebieten zügig'

Patatas Lázaro, Spanien

"Haushalt ohne Kartoffeln ist fast nicht zu finden"

LKO KW 23:

'Gute Wuchsbedingungen für Frühkartoffeln, Frühkarottenernte beginnt bald'

Weuthen KW 23:

'Deutsche Frühkartoffelernte schreitet voran, erfreuliche Nachfrage nach Importzwiebeln'

Dirk Bos, Niederlande:

"Trotz Einbruch des Verbrauchermarktes liegen die Preise für Pflanzkartoffeln weiterhin bei 50 bis 60 EUR"

Start der österreichischen Frühkartoffelernte:

"Wir mussten viel aussortieren, um die gewohnte Qualität sicherzustellen"

Warnez:

"Alte und neue Ernte gemischt auf dem Kartoffelmarkt während der Übergangsphase"

Kartoffel-Marktbericht KW 21-22:

'Umstellung auf Frühkartoffeln schreitet weiter voran'

AMA:

Österreichische Frühkartoffeln vor Markteintritt

Agropaco:

"Schließung andalusischer Süßkartoffelunternehmen aufgrund des unlauteren Wettbewerbs aus Ägypten"

Weuthen Marktinfo KW 21-22:

'Schalenfeste Frühkartoffeln aus dem Rheinland ab KW 25-26 erwartet'

Kartoffel-Marktbericht KW 20-21:

Hans Huistra von HZPC:

Niederländische Pflanzgutbranche mit Rückenwind

My Roots & More, Niederlande:

"Hohe Preise ermöglichen längere Lieferfähigkeit für ägyptische Süßkartoffeln"

Niedersachsen: Tasc International weiht Versuchsstation für Kartoffellagerung und Keimhemmung ein

"Hier treffen Produktentwicklung und Handelsrealität aufeinander"

Früher Auftakt der Frühkartoffelernte in der Pfalz und Baden-Württemberg:

"Dank Beregnung wird es eine üppige Frühkartoffelernte geben"

Kartoffel-Marktbericht KW 19-20:

Erste losschalige Ware aus der Pfalz und Hessen im Umlauf

Internationales Kartoffelsymposium auf der Macfrut

Kartoffel, die Sorte mit dreimonatiger Keimruhe

Patatas Córdoba, Spanien:

"Spanische Frühkartoffeln von guter Qualität, aber geringere Erträge"

Österreich:

Fast jede dritte Speisekartoffel ist mittlerweile „Bio“

LKÖ KW 20:

'Frühkartoffelernte in den Startlöchern'

Österreich: Dorfinger KG erwartet ab Ende KW 21 erste losschalige Frühkartoffeln

"Frühkartoffelfläche im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent ausgeweitet"

Schweiz:

Dank Importen - Kartoffellager noch gut bestückt

Marco Stahl zur Vermarktung zyprischer Speisefrühkartoffeln

"Angebot und Nachfrage hielten sich nahezu die Waage"

Kartoffel-Marktbericht KW 18-19:

'Freundlicher Abverkauf von Speisefrühkartoffeln'

Trockenheit beunruhigt Kartoffelerzeuger in Belgien

Patatas Meléndez, Spanien:

"Die jüngsten Regenfälle werden die Kartoffelerträge in Andalusien verringern"

Deutscher Kartoffelhandelsverband begrüßt neues Kabinett:

Hoffnung auf neuen Schwung für Agrarwirtschaft, Digitalisierung und Bürokratieabbau

Die Zeit für die Erneuerung der Lizenzen für Süßkartoffelsorten ist gekommen

Jan Tuinstra BV, Niederlande:

"Kartoffelpreise stehen unter erheblichem Druck, und trotzdem sind wir eines der teuersten Länder in Europa"

Knappes Angebot und hohe Nachfrage lassen Süßkartoffelpreise in North Carolina steigen

Spinatpeptide bekämpfen Zitrusfrucht- und Kartoffelkrankheiten

Kartoffel-Marktbericht KW 17-18:

'Kundensättigung nach Ostern war nicht von der Hand zu weisen'