Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

"Die ägyptische Zwiebelkampagne beginnt mit einer geringen Nachfrage"

Die ägyptische Zwiebelsaison beginnt in diesem Jahr in einer "völlig anderen Situation als in den Vorjahren", sagt Abdelkader Habony, ein ägyptischer Exporteur verschiedener Obst- und Gemüsesorten. "Wir waren an eine starke Nachfrage gewöhnt, sogar schon vor Beginn unserer Exportsaison. In diesem Jahr beginnt die ägyptische Zwiebelsaison jedoch mit einer geringen Nachfrage."

"Es scheint, dass der weltweite Zwiebelmangel kein anhaltendes Problem mehr ist. Die lokale Produktion ist jetzt auf vielen unserer üblichen Märkte, wie in Afrika und den arabischen Ländern, leichter verfügbar. Die Nachfrage ist gering, wenn nicht sogar praktisch inexistent, und wir hoffen, dass sie sich ab Anfang März schnell verbessern wird."

Laut Habony ist die ägyptische Zwiebelernte in diesem Jahr reichhaltig und weist im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Steigerung auf, auch wenn die offiziellen Zahlen noch nicht bestätigt sind. "Die Qualität und Größe der weißen Zwiebeln, die derzeit auf dem lokalen Markt verkauft werden, sind ebenfalls hervorragend. Das Gleiche gilt für die gelben Zwiebeln, die jetzt auf den Markt kommen und für den Export verfügbar sind. Wir erwarten auch eine gute Qualität und gute Erträge bei den roten Zwiebeln, die später in der Saison verfügbar sein werden."

Wie andere landwirtschaftliche Erzeugnisse, die in großen Mengen zu wettbewerbsfähigen Preisen aus Ägypten exportiert werden, sind auch die Zwiebelexporteure von der Kürzung der Exportsubventionen, die in diesem Jahr von 8 Prozent auf 2,5 Prozent gesenkt wurden, hart getroffen worden. Habony: "Dies ist ein ernsthaftes Hindernis, mit dem wir derzeit konfrontiert sind. Aber angesichts der aktuellen Marktbedingungen denke ich, dass wir auf verschiedenen Märkten wettbewerbsfähig bleiben können."

"Wir werden ab der zweiten Märzwoche sehen, wie sich die Exportsaison entwickelt. Ich bin weiterhin optimistisch, was die Exporte in wichtige Märkte wie Europa, Ostasien und den arabischen Raum angeht", so Habony abschließend.

Weitere Informationen:
Abdelkader Habony
Habony Group
Tel: +20 1090999229
[email protected]