Portugal hat offiziell mit der Produktion der neuen Eden Gold®-Birne begonnen, dem neuesten Produkt des israelischen Züchters Ben Dor, in Partnerschaft mit Pépinières Escande, das für die Entwicklung der Sorte im Mittelmeerraum verantwortlich ist. Auf der Fruit Logistica gab Pépinières Escande den Abschluss eines Partnerschaftsabkommens mit dem Gold Pear Consortium bekannt.
Gold Pear, Fruiture und Pépinières Escande auf der Fruit Logistica
Fünf Hektar bereits angepflanzt und 20 weitere Hektar pro Jahr
Für ihre Entwicklung in Portugal kann Eden Gold auf das Konsortium Gold Pear zählen, das sich aus den drei Unternehmen Mondial Rocha, Prima Fruta und Timoteo zusammensetzt, um "eine Einheit zu schaffen" und "eine Atomisierung von Angebot und Qualität zu vermeiden", erklärt Benoit Escande. In diesem Winter wurden die ersten fünf Hektar gepflanzt, und jedes Jahr sind 20 neue Hektar geplant. Für diese neue Anpflanzung ist Pépinières Escande ebenfalls eine Partnerschaft mit Fruiture eingegangen, um "die Erzeuger technisch zu unterstützen."
Gold Pear, Fruiture, BenDor und Pépinières Escande auf der Fruit Logistica
Eden Gold könnte bald zwei emblematische Sorten ersetzen
Die am 23. August 2023 in der Versuchsstation La Pugère in Mallemort (Bouches-du-Rhône) vorgestellte Sorte Eden Gold zeichnet sich durch ihre zahlreichen agronomischen Vorteile, ihre Produktivität, die geringe Krankheitsanfälligkeit, ihre gute Lagerfähigkeit und die organoleptischen Eigenschaften aus. Diese neue Sorte wird den Birnenanbau nachhaltig verändern. Die in Italien bereits angebaute Eden Gold könnte nach und nach die stark von der Bakterienkrankheit befallene Abate Fetel und die von der Stemphyliose befallene Rocha, Portugals Vorzeigesorte, ersetzen.
Technische Partnerschaft zwischen Fruiture und Pépinières Escande für Spanien und Portugal
Weitere Informationen:
Benoît Escande
Pépinières Escande
Tel.: +33 553 71 22 13
[email protected]
[email protected]