Die heimische Frühkartoffelkampagne läuft weiterhin auf Hochtouren. "Wir bekommen zurzeit qualitativ sehr schöne Salatkartoffeln der Sorte Annabelle aus der Pfalz. Man merkt, dass die pfälzischen Kartoffeln einen sehr hohen Stellenwert haben. Ich würde fast sagen, dass die Pfälzer Grumbeere ein Qualitätssiegel für sich ist", sagt Michael Hurler, Geschäftsführer von Gebr. Hurler Kartoffelgroßhandel GmbH mit Sitz am Stuttgarter Großmarkt.
Währenddessen seien die Kartoffelpreise so hoch wie noch nie, so Hurler, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Tim führt. "Unser Vater hat das Unternehmen vor knapp 30 Jahren gegründet und hat regionale Kartoffeln aus Bayern am örtlichen Großmarkt angeboten. Später hat er das Produktspektrum dann nach und nach erweitert, so sind wir bereits seit vielen Jahren Vermarktungspartner von Kartoffel Kuhn am Stuttgarter Großmark. Über den Vermieter unserer Räumlichkeiten, einen gebürtigen Spanier, haben wir Kontakte zu spanischen Erzeugern knüpfen können, sodass wir mittlerweile auch ein wachsendes Gemüsesortiment wie Gurken,, Paprika, Auberginen und Zucchini anbieten können."
Tim und Michael Hurler leiten die Geschicke des gleichnamigen Großhandels.
Zum Klientel des Familienunternehmens zählen vorwiegend Wochenmarkt- und Facheinzelhändler, die ihren Warenbedarf vor Ort abholen. "Der Kartoffelmarkt befindet sich im Wandel: Früher gab es immer wieder Einkellerungsaktionen mit 25 kg-Säcken, heute greift man hingegen eher zu kleineren Gebinden. Als Kartoffelgroßhändler vertreiben wir die Ware aber nach wie vor überwiegend in 25 kg-Gebinden."
Regionaler Knoblauch
Ferner habe sich auch der Knoblauch in den vergangenen Jahren als interessanter Artikel etabliert. "Den frischen Knoblauch hatten wir immer aus den Niederlanden, inzwischen haben wir aber einen guten Produzenten in der Pfalz finden können, der uns mit schönen, dicken Waren Kaliber 70+ beliefert. Darüber hinaus beziehen wir getrockneten l'Autrec-Knoblauch aus Frankreich sowie feine Schalotten aus der Bretagne. Beim letzteren Artikel erwarten wir bald die ersten neuerntigen Partien", heißt es abschließend.
Weitere Informationen:
Michael Hurler
HURLER GEBR. GmbH
Großmarkt Stuttgart
Telefon + Fax: +4971142088411
E-mail: [email protected]