Gewinner des Goldenen Erdapfels klärt auf:

"Gesunder und humusreicher Boden ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Erdäpfelbau"

Die Knollen des Anbaubetriebs Kraus aus dem Bezirk Hollabrunn schnitten bei der diesjährigen Verleihung des Goldenen Erdapfels in der Kategorie „vorwiegend festkochend/mehlig“ am besten ab. "Mittlerweile beschäftigt der Drahtwurt uns Erdäpfelbauern regelmäßig. Da im Boden oft kaum mehr Wasser vorhanden ist, sucht sich der Drahtwurm das Wasser im Erdapfel. Dadurch entstehen Fraßschäden und die Erdäpfel sind nicht mehr als Speiseware geeignet", so Johannes Kraus gegenüber Mein Bezirk.

"Wir versuchen mit Begrünungen das Wasser im Boden zu halten und Humus aufzubauen. Keine leichte Aufgabe, denn gerade Begrünungen bieten Futter für den Drahtwurm. Wir sind jedoch überzeugt, dass ein gesunder und humusreicher Boden der Schlüssel für einen erfolgreichen Ackerbau und auch Erdäpfelbau ist", sagt er.

Weitere Informationen:
https://www.kraus-mariaroggendorf.at/ 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet