Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH:

Wenig Bewegung am Zwiebelmarkt

Auch im Übergang auf den Februar hat sich an den bisher genannten Entwicklungen wenig verändert. Die Haushaltsnachfrage nach Zwiebeln blieb in der zweiten Januarhälfte leicht überdurchschnittlich, verfehlte jedoch das hohe Niveau des Vorjahres.
 
Aus den einzelnen Regionen wird über eine ruhige bis rege Nachfrage berichtet, je nachdem, wo der Absatzschwerpunkt liegt. So werden stabile Mengen an den Einzelhandel abgesetzt. Dagegen läuft das überregionale Versandgeschäft innerhalb Deutschlands aus den lagerstarken Regionen bisher nur zögerlich an. Das Exportgeschäft nach Osteuropa läuft regional gut. Dabei sind vor allem Polen, Tschechien und Rumänien Nachfrager am Markt. Rote Zwiebeln werden knapper und sind zum Teil gesucht.

Die Preise sind unverändert. Weiterhin werden für sortierte gelbe Zwiebeln im Absatz auf dem Inlandsmarkt überwiegend Preise um 16,00 EUR/100 kg in Bigbags ab Station genannt. Für regionale Ware im Südwesten/Westen und für spezielle Sortierungen/Qualitäten liegen die Preise auch darüber. Die Preise für rote Zwiebeln sind fest.

Die gesamte Meldung samt Statistik finden Sie hier

Erscheinungsdatum: