Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Berlin erwägt den Import kambodschanischer Mangos

Kambodscha will frische und getrocknete Mangos auf den europäischen Markt exportieren. Ein Hauptexportziel könnte Deutschland sein, wobei Berliner Händler die Importmöglichkeiten prüfen. Am 24. November besuchten Beamte der deutschen Botschaft und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Kirirom Food Production Co. Ltd. (KFP) und andere Erzeuger auf der Suche nach potenziellen Lieferanten für frische und getrocknete Mangos, um die starke europäische Nachfrage nach diesen Früchten zu decken.

KFP-Verkaufsleiter Meas Holy erklärte, dass Botschafter Christian Berger und die Delegation darüber sprachen, die Verarbeitungsanlage des Unternehmens zu unterstützen und den Kauf von Mangos für den Export nach Deutschland und andere europäische Länder zu erleichtern.

Obwohl keine konkreten Schätzungen über die für den Import in Frage kommenden Mangos abgegeben wurden, sagten die Beamten laut ihm, dass sie die Zusammenarbeit zwischen den EU-Käufern und den auf den Export ausgerichteten einheimischen Unternehmen unterstützen und verbessern würden.

Quelle: phnompenhpost.com 

Erscheinungsdatum: