Die österreichische Erdäpfelernte 2021 ist praktisch abgeschlossen. Die letzten verbleibenden Felder dürften noch diese Woche gerodet werden und die Anlieferungen der Landwirte sind mittlerweile schon recht überschaubar. So sind die Lager sowohl bei den Händlern als auch bei den Landwirten bereits durchaus gut gefüllt. Für massives Kopfzerbrechen bei den Lagerhaltern sorgen weiterhin die zahlreichen Qualitätsprobleme sowie die eingeschränkte Lagerfähigkeit vieler Partien. Absatzseitig gibt es keine neuen Impulse. Die Inlandsnachfrage ist weiterhin überschaubar und auch im Export gibt es momentan noch kaum Vermarktungsmöglichkeiten, da sich die potentiellen Bestimmungsländer meist noch selbst versorgen.
Die Erzeugerpreise können sich auf dem Vorwochenniveau gut behaupten. Preislich erwartet man in den nächsten Wochen kaum Änderungen. In Niederösterreich wurden Speisekartoffeln zu Wochenbeginn meist um 18,- bis 20,- Euro/100 kg übernommen, wobei einzelne Aufkäufer Abschläge für den hohen Logistik- und Sortieraufwand einbehalten. In Oberösterreich werden unverändert bis zu 25,- Euro/100 kg bezahlt.
Positive Signale im Export
Die österreichische Zwiebelernte ist abgeschlossen und die Ware eingelagert. Der Absatz verläuft im Inland gleichmäßig und ruhig. Im Export sind leichte Signale einer Belebung zu erkennen allerdings noch ohne Preiswirkung. Im Großen und Ganzen wurden die Erzeugerpreise der Vorwoche fortgeschrieben. Für Zwiebel, geputzt und sortiert in der Kiste wurden zu Wochenbeginn je nach Qualität und Größe meist 16,- bis 19,- Euro/100 kg genannt. Für qualitativ schwächere Ware wird teilweise auch weniger bezahlt.
Zögerliche Ernte bei Karotten
Der NÖ Karottenmarkt zeigt sich recht ausgeglichen. Die Erntearbeiten schritten zuletzt nur zögerlich voran, da die zu dieser Jahreszeit ungewöhnlich warmen Temperaturen für die Einlagerung nicht gerade förderlich sind. Das verfügbare Angebot ist entsprechend überschaubar und der Inlandsabsatz läuft stetig auf saisonüblichem Niveau. Preislich gibt es keine Änderung zu den Vorwochen. Zu Wochenbeginn wurde für Karotten im 5kg Sack, ab Rampe je Qualität meist 40,- bis 45,- Euro/100 kg bezahlt.
Quelle: LKÖ