Die belgische Kirschsaison steht vor der Tür, aber aufgrund des trüben Wetters der letzten Wochen rechnet Karel Belmans von der Belgische Fruitveiling damit, dass die frühen Kirschen erst Ende Juni gepflückt werden. "In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass die Kirschensaison immer früher beginnt. Letztes Jahr haben wir die ersten Kirschen um den 10. Juni gepflückt, aber dieses Jahr wird es etwas länger dauern, bis die Ernte beginnen kann. Eine späte Saison bedeutet, dass Regina und Kordia im Juli auf den Markt kommen werden. Diese werden wahrscheinlich bis Anfang August weiterlaufen."
"Generell bin ich positiv gestimmt, was die kommende Saison angeht, obwohl die früh blühenden Sorten wie Samba unter den schlechten Wetterbedingungen während der Blüte litten. Die später blühenden Sorten wie Kordia und Regina sehen sehr vielversprechend aus. Allerdings sollten wir uns nicht zu früh freuen, denn das Röteln hat noch nicht begonnen. Ich gehe davon aus, dass auch das in Ordnung sein wird, aber wir können uns nie zu 100% sicher sein; es gibt noch so viele Dinge, die schief gehen können. Glücklicherweise ist ein großer Teil der Kirschen abgedeckt, aber einige sind noch nicht geschützt. Das Wetter kann immer noch einen großen Einfluss haben", erklärt Karel.
Karel kann sich erst zu 100% sicher sein, wenn die Kirschen gepflückt sind. "Im Moment sind wir noch unvoreingenommen. Aber wir sind auf jeden Fall positiv gestimmt. Wir haben eine gesunde Kultur, die genügend Niederschlag bekommt. Letztes Jahr war es viel trockener."
Um die Qualität der Kirschen noch mehr in den Vordergrund zu stellen, wird der BFV in diesem Jahr in ein neues Qualitätssortiersystem investieren. "Wir wollen noch mehr auf Qualität setzen. Wir haben bereits eine gute Qualitätssortierung, aber auf Qualität kann man immer aufbauen. Wir haben auch in neue Verpackungslinien investiert, die in diesem Jahr zum Einsatz kommen werden. Seit der Corona-Pandemie haben wir einen Anstieg der Nachfrage nach verpacktem Obst und Gemüse festgestellt, und durch die neue Topseal-Verpackungslinie können wir auf die Entwicklung zu reagieren."
Für weitere Informationen: Karel Belmans
Belgische Fruitveiling
Montenakenweg 800
3800 St. Truiden - Belgien
+32 11 69 34 11
[email protected]
www.bfv.be