Die regionale Wertschöpfung im ländlichen Raum zu stärken, ist seit Jahren der Anspruch von METRO. Daher bestehen in jedem Bundesland Kooperationen mit regionalen Produzenten. Aktuell werden in den 12 Großmärkten über 2.000 regionale Produkte von mehr als 200 österreichischen Kleinstproduzenten angeboten.
Nahezu 100 Prozent der in den METRO Großmärkten verkauften Erdäpfel stammen aus Österreich, darunter von vielen regionalen Betrieben, wie der Familie Weiländer aus St. Georgen am Steinfelde in Niederösterreich.
Blick in die Produktion der Fa. Weiländer / Bild: Weiländer Gemüse
„Spätestens ab dem Beginn der Krise vor einem Jahr ist den meisten von uns klar geworden, welch großen Beitrag unsere landwirtschaftlichen Betriebe für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft und leisten. Genau sie gilt es daher weiter zu fördern und zu unterstützen", erläutert Xavier Plotitza, Hauptgeschäftsführer bei Metro Austria im Interview mit Mein Bezirk.
Weitere Informationen:
www.metro.at
https://www.weilaender-gemuese.at/