Eine Rekordmenge von 2.250 Tonnen Erdäpfeln wurde 2020 in Osttirol geerntet. Komplett weggebrochen ist der Absatz in der Gastronomie. 1.500 Tonnen befinden sich noch in den Lagern, weiß Osttirol Heute.
„Das Erntejahr 2020 war ein gutes für die Tiroler Erdäpfelbauern. Insgesamt wurden 15.000 Tonnen Kartoffeln geerntet, die Durchschnittserträge waren um 10 Prozent höher als im Jahr zuvor, auch die Qualität war gut”, so der Tiroler LK-Präsident Josef Hechenberger und seine Stellvertreterin Helga Brunschmid bei einem Bezirksbesuch in Osttirol, wo auf 50 bis 55 Hektar Erdäpfel angebaut werden. „Wir haben im Vorjahr die Rekordmenge von 2.250 Tonnen Kartoffeln geerntet“, so Bgm. Georg Rainer, der Obmann der Abteilung Saatbau in der Raiffeisengenossenschaft Osttirol ist.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
www.lagerhaus.at/rgo