Der Export von Zwiebeln in die Niederlande ist wie der Export von Champagner nach Paris oder von Bier nach Deutschland zum Oktoberfest. Dennoch gelingt es der italienischen Firma Freddi, dies zu tun, und das sogar mit einem beträchtlichen Maß an Kontinuität. „Wir versenden keine großen Mengen“, so Matteo Freddi, „sondern kleine Chargen mit einer guten Frequenz. Die Niederländer können in unserer Borettana-Zwiebel ein anderes, besonderes und qualitativ hochwertiges Produkt finden.“
In den Niederlanden ist die Borettana-Zwiebel vor allem im HoReCa-Sektor sehr begehrt. „Sie fragen nach einem Produkt der Klasse I mit Kaliber 35-50. Wir bieten kleine, homogene und regelmäßige Lieferungen. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist der bezahlte Preis gut.“
„Die Ernte 2020 war mit einem Durchschnitt von 40 Tonnen/ha größer als üblich und von sehr guter Qualität. Das Wetter hat keine Probleme verursacht, und die Qualität der Zwiebeln bleibt in den allermeisten Fällen insgesamt hoch.“
Matteo Freddi, neben den Borettana-Zwiebeln, bereit für den Export.
Die Haltbarkeit der Zwiebel ist der heikelste Aspekt für die Unternehmer. In dieser Hinsicht hat die Firma Freddi vor kurzem das System der Zwangsbelüftung eingeführt, das dem in den Schalen gelagerten Produkt die überschüssige Feuchtigkeit entzieht. „Wir lagern unsere Zwiebeln weiterhin nur in Holz, während viele andere Hersteller Kunststoff bevorzugen. Wir stellten jedoch fest, dass das Holz Feuchtigkeit aus dem Produkt absorbiert, und durch die Zwangsbelüftung können wir die Feuchtigkeit reduzieren, so dass das Produkt eine bessere Haltbarkeit hat“, schloss Matteo ab.
Kontaktdaten:
Freddi Prodotti Ortofrutticoli S.n.c.
Via Lama, 41
Calerno di S. Ilario d'Enza (RE)
Tel.: (+39) 0522 679831
Fax: (+39) 0522 679854
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.cipollefreddi.it