Die Landwirte in Niedersachsen rechnen in diesem Jahr mit einer mäßigen Kartoffelernte. Sie dürfte zwar besser ausfallen als im vergangenen Jahr, aber 2018 seien die Erträge auch katastrophal niedrig gewesen, teilte das Landvolk Niedersachsen am Montag mit.
"Überall dort, wo es einigermaßen geregnet hat oder beregnet werden konnte, werden die Erträge ordentlich sein. Doch Regen ist in den wenigsten Regionen gefallen", sagte Landwirt Thorsten Riggert aus Uelzen. Die Kartoffelregionen Uelzen, Diepholz oder Lüchow hat es nach Angaben des Landvolks extrem getroffen, der Heidekreis ist etwas glimpflicher davongekommen. Dort würden jedoch weniger Kartoffeln angebaut.
Höhere Preise
Weil die Ernte im vergangenen Jahr wegen des extrem trockenen Sommers schlecht war, sind die Lager nun leer und die Kartoffelbauern dürften sich über gute Preise für die neue Ernte freuen. Die Preise dürften zudem höher ausfallen, weil die Kartoffelernte in nahezu ganz Osteuropa vertrocknet sei, teilte der Verband mit. 2018 wurden in Niedersachsen, dem bundesweit größten Anbaugebiet, auf 113.000 Hektar Kartoffeln angebaut und gut 4,1 Millionen Tonnen geerntet. Das Ertragsminus im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen sechs Jahre hat bei Kartoffeln mehr als 20 Prozent betragen.
Quelle: DPA

Ankündigungen
Stellenbörse
- Vertriebspartner für Deutschland (m/w/d)
- Gemüsegärtner/In | Landwirt/In
- Berufskraftfahrer/in Fern- und Nahverkehr (m/w/d)
- Mitarbeiter Produktionsplanung / Fertigungssteuerung / Arbeitsvorbereitung (m/w/d) in Vollzeit
- Assistenz / Mitarbeiter Einkauf und Verkauf (m/w/d) in Vollzeit
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Bio-Gemüsevermarkter (m/w/d) für Handel und Verarbeitung
- PRODUKTIONSLEITUNG
Top 5 -Gestern
- 98 Folientunnel in Pingsheim zu verkaufen
- "Erzeugerpreise für inländische Kartoffelbauern unter Dauerdruck"
- "Die Früchte sind kleiner, die Tonnagen geringer"
- Avocadoanbau wird vom Segen zum Fluch
- EU fängt erste Lieferungen südafrikanischer Orangen und Mandarinen mit Thaumatotibia leucotreta und Citrus Black Spot ab
Top 5 -letzte Woche
- "Mit unserer eigenen Plantage haben wir nun einen direkten Bezug zum Ursprung, den es vorher in der Form noch nicht gab"
- "Wir sehen überall entlang der Lieferkette Einsatzpotenzial für unsere Klappbehälter"
- Robert Sauer wird wieder im eigenen Unternehmen aktiv
- "Man muss unheimlich viel Wasser zuführen, damit die Äpfel nachreifen und Farbe bekommen"
- Ecovado als neue Alternative zur Avocado
Top 5 -im letzten Monat
- "Dramatische, nie da gewesene Ausnahmesituation"
- Zur aktuellen Lage in den Bereichen Zitrusfrüchten, Steinobst und Melonen aus Spanien
- "Die Verbraucher sind merklich preissensibler geworden, weshalb wir auch mit der alterntigen Ware noch gut wirtschaften konnten"
- "Mit unserer eigenen Plantage haben wir nun einen direkten Bezug zum Ursprung, den es vorher in der Form noch nicht gab"
- "Sowohl hinsichtlich Anbau als auch Konsum sehen wir weiteres Wachstumspotenzial für die Heidelbeere"
Niedersachsen: Mäßige Kartoffelernte erwartet
"Regen ist in den wenigsten Regionen gefallen"
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-08-15 Speisekartoffelmarkt am Scheideweg
- 2022-08-15 "Erzeugerpreise für inländische Kartoffelbauern unter Dauerdruck"
- 2022-08-12 'Vergünstigungen waren häufiger zu verzeichnen als Verteuerungen'
- 2022-08-10 Die ägyptische Süßkartoffelsaison wird von Jahr zu Jahr schwieriger
- 2022-08-09 "Unsere Aufgabe ist es, sämtliche Resistenzen auch in die Speise- und Chipskartoffeln hineinzubekommen"
- 2022-07-22 'Die Präsenz der inländischen Speisefrühkartoffeln nahm augenscheinlich zu'
- 2022-07-21 "Die Verbraucher sind merklich preissensibler geworden, weshalb wir auch mit der alterntigen Ware noch gut wirtschaften konnten"
- 2022-07-20 "Es ist warmes Wetter, die Gastronomie brummt"
- 2022-07-15 Frühkartoffelernte startet mit Verzögerung
- 2022-07-15 'Der Ferienanfang in Teilen Deutschlands verminderte die Unterbringungsmöglichkeiten'
- 2022-07-14 Deutsche Kartoffelwirtschaft fördert Fachkräfte
- 2022-07-13 Regen und Kartoffelkäfer gefährden Kartoffelernte
- 2022-07-11 Vermehrer in Donaumoos und Paartal streben Fusion an
- 2022-07-08 'Speisefrühkartoffeln überwogen inzwischen augenscheinlich das Geschehen'
- 2022-07-08 Die Ferien bremsen den Frühkartoffel-Absatz
- 2022-07-07 Diese neuen Kartoffeln sollen Hitze und Dürre trotzen
- 2022-06-30 "Die Resonanz ist hervorragend"
- 2022-06-30 Beginn der neuen Kartoffelsaison mit vielen Unsicherheiten
- 2022-06-28 "Anforderungen an die Kartoffeln steigen weiter"
- 2022-06-27 Intelligente mobile Lagerhäuser für Kartoffeln