In diesem Jahr gab es auf dem niederländischen Zwiebelmarkt keinen Mangel an Superlativen. Nach Ansicht von Arie van Baalen von River Onions hat diese Marktsituation jedoch auch zwei Seiten. "Einerseits gibt es viele Erzeuger, die unter dem Selbstkostenpreis angebaut haben, aber es gibt auch Erzeuger, die in der Lage waren, ein gutes Gleichgewicht herzustellen. Dann können die Unterschiede in einem so kleinen Land sehr groß sein."
"In diesem Jahr gab es kaum eine Preisobergrenze. Der Versteigerungspreis in Emmeloord ist in einer Woche sogar um zwölf Cent gestiegen. Niemand hat das in der Euro-Ära bisher erlebt", fährt fort Arie. "Die Konsequenzen sind, dass sich Türen öffnen und Zwiebeln aus vielen Ländern importiert werden."
Arie hat den Mangel an Zwiebeln schnell erkannt und landete in Ägypten, um die Verfügbarkeit roter Zwiebeln sicherzustellen. "In Ägypten sieht die Ernte gut aus. Die Qualität ist gut und es kommen viele große Zwiebeln, wovon in den Niederlanden in diesem Jahr ein Mangel herrschte. Die Nachfrage nach ägyptischen Zwiebeln ist gut."
"Es besteht eine gute Nachfrage aus den europäischen Ländern. Einige importieren sie selbst, aber es gibt auch Kunden, die ihre Zwiebeln über den niederländischen Handel kaufen", sagt Arie, der seine Zwiebeln über eine Sortierfirma kommen lässt, da die ägyptischen Größen manchmal stark variieren können."
River Onions erwartet für die nächsten vier Wochen immer noch ägyptische Zwiebeln. "Dann stoppen wir, denn dann wird es in Ägypten zu heiß und werden die Qualitätsrisiken zu groß. Dann verteilen wir die Mengen so, dass wir den ganzen Juli über Programme liefern können und wenn alles gut geht, können wir nahtlos auf die neue die neue Ernte niederländischer Zwiebeln wecheseln, deren Voraussichten vorerst gut sind."
Für weitere Informationen:
Arie van Baalen
River Onions
Verdrietweg 1
5306 HB Brakel - Niederlande
Mob: +31 (0)6-53469881
[email protected]
www.river-onions.nl