Nach dem trockenen und heißen Sommer in Nordeuropa war die Zwiebelernte zu klein. In Spanien allerdings gab es einen Anstieg der Volumina und Größen.
Dieser Anstieg hat eine schnellen Bewegung der Zwiebeln in den spanischen Verpackungsanlagen motiviert, die, wie im Rest Europas, die Zwiebeln aus der Südhemisphäre (Neuseeland, Südafrika, Argentinien, Tasmanien, etc.) importieren müssen, um die konstante Nachfrage zu befriedigen. Trotzdem sehen bestimmte Familienunternehmen, wie Agorreta, nicht die Notwendigkeit, beim Import der Zwiebeln ohne Kontrolle der Produktqualität Risiken einzugehen.
Dieses Familienunternehmen auf dem fruchtbaren Boden von Vega del Ebro produziert Grano-Zwiebeln mit einer einzigartigen Farbe und Festigkeit auf ihren 130 Hektar. „Das Klima von Ribera del Ebro mit seinem harschen Winter und Wind erlaubt uns, eine festere Zwiebel mit einer längeren Haltbarkeit zu produzieren. Ihre Qualität war schon immer hoch angesehen im europäischen Markt“, sagt Agorreta.
Das Unternehmen, das sich der Produktion, Verpackung und Vermarktung widmet, liefert Zwiebeln an unterschiedliche Märkte, große Einzelhändler und Supermärkte unter der Marke Agorreta, Alberto und Montecillo.
Seit der Gründung 1985 blieb ihre Vision die Gleiche: Qualitätszwiebeln anbauen und verkaufen und die Marktbedürfnisse erfüllen. Sie bieten ein breites Sortiment an Formaten an, um die Bedürfnisse der unterschiedlichen Kunden zu beantworten. In ihrer eigenen Verpackungsanlage verpacken sie 1.000kg Säcke; 25kg, 20kg, 15kg und 10kg Beutel und kleinere Formate.
Obwohl die meisten Länder autark sind, gewinnen die Zwiebeln aus Ribera del Ebro in Europa aufgrund ihrer Qualität, Haltbarkeit und Festigkeit an Boden. Die Nachfrage steigt jedes Jahr sukzessiv an. Da das Unternehmen seit 1995 ein Exporteur ist, können sie die Nachfrage einer loyalen Kundschaft befriedigen, in verschiedenen europäischen Märkten arbeiten und, im Fall von Großbritannien, mit einer stabilen Nachfrage trotz des Brexits.
„Obwohl Spanien sich auf große Größen spezialisiert, bevorzugen die größten Kunden 80-90er Kaliber, was unsere ideale Größe ist“, sagt Agorreta.
Dieses Jahr hat der Nachfragenboom auf heimischem Niveau bei den meisten spanischen Anbauern Begeisterung ausgelöst und sie angeregt, ihre Anbaufläche auszubauen. Agorreta hat sich aber entschieden, das nicht zu tun, und fokussiert sich weiter auf eine stabile Qualität und Kaliber. „Dieser trockene und warme Frühling wird eine optimale Aussaat ermöglichen im Gegensatz zum letzten Jahr, das regnerischer war. In Bezug auf einen Ausbau bleiben wir vorsichtig, weil das schädlich sein könnte“, sagt Guillermo Agorreta abschließend.
Für mehr Informationen:
Guillermo Agorreta, gerenteAgorreta
C/ Sol, 14
31512 Fontellas (Navarra)
T: + (34) 948 82 79 72
[email protected]
www.agorreta.es