Das Wall Street Journal beschuldigt den fettreichen, kohlenhydratarmen Ernährungstrend namens "Keto" für die steigenden Kosten von Avocados und anderen fettreichen Lebensmitteln. Die Kosten für andere fettreiche Lebensmittel wie Butter, Olivenöl und Lachs sind in den letzten sechs Jahren angeblich um bis zu 60% gestiegen. Unterdessen sind Stärken wie Mais, Sojabohnen und Weizen entweder stabil geblieben oder sind im Preis gefallen.
Der Diätansatz, der dank seiner schnellen und effektiven Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme eine ganze Reihe von Prominenten geholfen hat, erfordert etwa 90g Fett pro Tag.
Dadurch sind Avocados das ideale Lebensmittel der Keto-Diät, da sie etwa 188 Kalorien an einfach ungesättigten - oder gesunden - Fetten enthalten, berichtet der Agricultural Research Service des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten.
Laut sfgate.com, werden deswegen höchstwahrscheinlich die Preise bald auch wieder steigen.