Die Kartoffelbauern mussten in diesem Jahr zum Teil einen Rückgang ihrer Ernteerträge von über 30% hinnehmen, da das Wetter die Pflanz- und Anbaubedingungen beeinträchtigte. Zahlen von Teagasc und Bord Bia zeigen, dass die Rooster-Erträge gegenüber 2017 um 31% gesunken sind, während die Kerrs Pink Erträge um 23% gesunken sind.
Die diesjährige Kartoffelernte war laut dem Teagasc-Kartoffel-Experten Shay Phelan die ertragsloseste Ernte seit 2012. Späte Pflanzungen, Dürre, sekundäres Wachstum und außergewöhnlich trockene Bedingungen bei der Ernte haben sich auf die Ernteerträge ausgewirkt, was sich in den Ertragsgrabungen von Bord Bia widerspiegelt, so Shay.
Die Rooster-Ernte sank von 19,48 Tonnen pro Hektar im Jahr 2017 auf durchschnittlich 13,42 Tonnen pro Hektar für Kartoffeln der Größe 50-80 mm. Die niedrigste Anzahl wurde für Dublin erzielt. Laut Shay haben bewässerte Pflanzen besser abgeschnitten als solche, die keine Bewässerung erhielten. Er sagte auch, dass der Anstieg bei Kerr's Pink größer war als bei Rooster.
Die Ertragssteigerung zwischen bewässerten und nicht bewässerten Feldern war jedoch nicht so hoch wie erwartet, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass die Anzahl der Anwendungen oder die Verfügbarkeit von Wasser nicht ausreicht, um die Nachfrage zu decken.
Wie independent.ie berichtet, sank auch die Fläche der im Jahr 2018 gepflanzten Lagerkartoffeln von 7987 Hektar im Jahr 2017 auf 7325 Hektar in diesem Jahr.